Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Am 8. Juni 2025 äußerte sich Serbiens Präsident Aleksandar Vučić zu Vorwürfen des Verstoßes gegen die „izborna tišina“ (Wahlruhe) am Wochenende vor den Lokalwahlen in Kosjerić und Zaječar
Bereits am Samstag, also zwei Tage vor der Wahl, seien zahlreiche Oppositionsführer in die beiden Orte gekommen – begleitet von Rockern, Bikern und Veteranen, was die Bevölkerung angeblich eingesperrt und eingeschüchtert habe .

Er sprach von einer brutalen Überschreitung der Wahlruhe:
„Sie hielten Kosjerić den ganzen Tag in Geiselhaft und schikanierten die Menschen“
Es wurde behauptet, Vandalen oder Schläger (batinaše) seien gezielt eingesetzt worden, um bürgerliche Blockaden aufzubauen und Druck auszuüben

Vučić kündigte an, später am Tag (abends) detailliert aufzudecken, was bestimmte NGOs tatsächlich tun .

 
Vučić veröffentlichte diese Botschaft als Reaktion auf die jüngsten Proteste und Zwischenfälle in Zaječar und Kosjerić, wo lokale „Blockierer“ den Wahlprozess störten – offenbar auch begleitet von Menschen aus dem Ausland (z. B. mit bulgarischen Kennzeichen)
Seine Erklärung zielt darauf ab, ein starkes, geeintes Bild Serbiens abzugeben – als Kontrast zur inszenierten Unordnung
Kernbotschaft: „Serbien steht aufrecht“ – mit Stolz, Stärke und Einheit trotz innerer und äußerer Widerstände.
Appell: Einigkeit statt Spaltung – Hoffnung statt Hass.
Reaktion auf lokale Unruhen: Statement im Zuge der lokalen Wahlgeschehnisse, um Zuversicht und Stabilität zu signalisieren.


 
Vucics „mächtige Botschaft“ – frei nach dem Motto: Ich allein rette Serbien
Vucic ließ die Serben wissen, dass ihr Land – trotz angeblicher Verschwörungen, Blockierer und NGOs – immer noch steht. Und nicht nur das, Serbien sei "aufrecht, stolz, stark und vereint“. Fast, als hätte der Präsident persönlich Wind und Wetter getrotzt, um das Vaterland aufrecht zu halten.
Mit der Rhetorik eines antiken Tragödiendichters erklärte Vucic:
Man hat versucht, uns zu brechen – aber wir haben uns nicht gebeugt
Was genau diese dramatische Bedrohung war? Offenbar ein paar Demonstranten und Wahlbeobachter – durchaus heldenwürdige Gegner, wenn man es braucht.
Das wahre Serbien
Vucic erinnerte uns daran, dass Serbien nicht aus Andersdenkenden, NGOs oder Oppositionsparteien besteht – nein, es besteht natürlich aus "ehrlichen, fleißigen Menschen“, die zufälligerweise alle zu seiner Partei gehören.
Wer stört, gehört nicht dazu
Zwischen den Zeilen schwang mit: Wer nicht für ihn ist, gehört offenbar zu den Kräften, die "Hass verbreiten“. Die üblichen Verdächtigen also – Ausländer, Opposition, Aktivisten, Kroaten, Albaner, oder einfach Leute mit einer eigenen Meinung.

Vucic spricht nicht nur zum Volk – er spricht für das Volk. Zumindest für den Teil, der ihn wählt.
Wenn Serbien aufrecht steht, dann vermutlich, weil der Präsident es in seinem majestätischen Alleingang eigenhändig gestützt hat.
Ironie beiseite: Die Botschaft richtet sich weniger an alle Serben – sondern eher an seine loyale Gefolgschaft mit dem Beipackzettel: "Nur Original mit Präsidentensiegel“.
 
Ohje: DIE SCHMERZLICHSTEN 16 SEKUNDEN FÜR BLOCKIERER UND DIE OPPOSITION: Umsonst habt ihr gehofft – Vučić ist stärker als ihr, und das haben auch die Wahlen in Kosjerić und Zaječar gezeigt! (VIDEO)

Die Wahlergebnisse in Kosjerić und Zaječar haben einmal mehr die politische Dominanz von Aleksandar Vučić bestätigt – entgegen den Erwartungen der Opposition.

Dušan Spasojević, Professor an der Fakultät für Politikwissenschaften (FPN), erklärte, dass die Ergebnisse zeigen, dass die Opposition weniger Unterstützung hat als Vučić.

Ich weiß, dass ein Teil der Öffentlichkeit erwartet, dass Vučić bereits gefallen ist und dass die Opposition – in welcher Konstellation auch immer – stärker ist. Aber die Umfragen zeigen uns das noch immer nicht, und das haben uns in gewisser Weise auch die Wahlergebnisse bestätigt!


NAJMUČNIJIH 16 SEKUNDI ZA BLOKADERE I OPOZICIJU: Džabe ste se nadali, Vučić je jači od vas a to su pokazali i izbori u Kosjeriću i Zaječaru! (VIDEO)
Rezultati izbora u Kosjeriću i Zaječaru još jednom su potvrdili političku dominaciju Aleksandra Vučića, uprkos očekivanjima opozicije.
Dušan Spasojević, profesor na FPN-u izjavio je da rezultati pokazuju da opozicija ima manju podršku nego Vučić.

"Ja znam da deo javnosti očekuje da je Vučić već pao i da je opozicija, kako god je postavimo, veća ali nam istraživanja to još uvek ne pokazuju i to su nam na neki način potvrdili i rezultati izbora!"

 
Informer: Die Lokalwahlen in Zaječar und Kosjerić bestätigten erneut die Dominanz der SNS, während die Opposition trotz eines knappen Ergebnisses in Kosjerić erhebliche Zweifel äußerte. Hohe Wahlbeteiligung kontrastierte mit Berichten über mögliche Wahlmanipulationen, staatlich geförderte Wahlkampagnen und mediale Ungleichbehandlung. Für beide Seiten sind die Ergebnisse ein politischer Fingerzeig: Die SNS sieht sich gestärkt, die Opposition fordert angesichts angeblicher Unregelmäßigkeiten Veränderungen auf nationaler Ebene.

Ubedljiva pobeda SNS u Zaječaru, tesna u Kosjeriću: Blokaderi divljali, pa se zavukli u mišju rupu (FOTO/VIDEO)
U Zaječaru i Kosjeriću večeras u 20 časova zatvorena su biračka mesta, čime je završeno glasanje na lokalnim izborima u tim opštinama. SNS je pobedila na oba biračka mesta, u Zaječaru ubedljivo, u Kosjeriću tesnom većinom
Na izborima za odbornike Skupštine grada Zaječara učestvovalo je osam lista, a za odbornike Skupštine opštine Kosjerić tri.


Hauptpunkte aus Zaječar und Kosjerić
1. Wahlbeteiligung und Listen
Zaječar:

Wahlbeteiligung deutlich höher als bei früheren Lokalwahlen – etwa 54 % bis knapp 60 % bis 18–19 Uhr
Acht Wahlbehauptungen (Listen) traten an, darunter die regierende SNS, die Sozialistische Partei (SPS), Oppositionsbündnisse und kleinere Gruppen

Kosjerić:
84 % Wahlbeteiligung – mit bis zu 76 % schon bis 18 Uhr .
Drei Listen: „Ne damo Srbiju – Vučić“ (SNS), die „Russische Partei“ und „Ujedinjeni za Kosjerić“

Ergebnisse:

Kosjerić:
Offizielles Endergebnis: SNS-Liste unter Vučić gewann 14 Mandate (3 686 Stimmen). „Ujedinjeni za Kosjerić“ nur knapp mit 3 635 Stimmen (13 Mandate). Die „Russische Partei“ scheiterte an der 5‑%‑Hürde .
Dennoch beanspruchte das Oppositionsbündnis den Sieg und forderte Wiederholungen in einigen Wahlkreisen .

Zaječar:
Noch Preliminärdaten, aber SNS meldete „überlegenen Sieg“. Erwartungsgemäß Mehrheit, auch wenn die SPS die 5‑%‑Hürde vermutlich verfehlt .
Einige Oppositionsaktivisten meldeten Ungereimtheiten und Proteste, doch Wahlkommission meldete „keine größeren Zwischenfälle“ .
 
Mittlerweile ist klar, wie der Betrug gelaufen ist.

Da der Abstand sehr gering war, hat es der SNS gereicht ca. 100 Stimmen ungültig zu machen.
Die Opposition beschuldigt die SNS Kontrolleure genau das getan zu haben.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Serbien, das demokratischste Land in der Milchstraße :lol:

Serbien beschuldigt ehemaligen Kosovo Polizisten wegen schwereren Mordes im Fall Bankska – Koci: Arbnor Spahiu war zu diesem Zeitpunkt nicht bei der Polizei beschäftigt

Nach zwei Tagen Festnahme durch die serbischen Behörden wurde gegen Arbnor Spahiu, ein ehemaliges Mitglied der Spezialeinheit (NJSO) der Kosovo-Polizei, vom Amtsgericht in Serbien eine einmonatige Untersuchungshaft verhängt.

Laut dem Obergericht in Subotica wird ihm die Begehung einer Straftat des „schweren Mordes“ im Norden Kosovos zur Last gelegt.

Arianit Koci, der Anwalt von Spahiu, erklärte, dass der Beschuldigte zum Zeitpunkt des Angriffs in Banjska keinerlei Verbindung zur Polizei des Kosovo hatte.

Koci betonte außerdem, dass die Behauptungen der serbischen Polizei nicht auf Beweisen basieren und bezeichnete die Situation als „politische Verfolgung“.

„Ja, ihm wird schwerer Mord im Zusammenhang mit dem Fall ‚Banjska‘ vorgeworfen. Zu diesem Zeitpunkt war er überhaupt nicht bei der Polizei tätig. Diese Behauptung der serbischen Polizei ist unbegründet. Es handelt sich um eine politische Verfolgung!“, erklärte Koci.

Bereits am Sonntag hatte das kosovarische Außen- und Diasporaministerium bestätigt, dass Spahiu demnächst vor dem Gericht in Kikinda erscheinen soll.

Die serbischen Behörden haben mehrfach kosovarische Staatsbürger unter dem Verdacht von Kriegsverbrechen festgenommen.

Offizielle Stellen in Pristina bezeichneten diese Festnahmen als willkürlich und politisch motiviert.

Seit 2013 gibt es zwischen dem Kosovo und Serbien ein Abkommen über gegenseitige Rechtshilfe, das von der Europäischen Union vermittelt wurde. Die Zusammenarbeit im Bereich der Kriegsverbrechen blieb jedoch nahezu inexistent./Telegrafi/

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Boss 😎😎
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Serbien, das demokratischste Land in der Milchstraße :lol:

Serbien beschuldigt ehemaligen Kosovo Polizisten wegen schwereren Mordes im Fall Bankska – Koci: Arbnor Spahiu war zu diesem Zeitpunkt nicht bei der Polizei beschäftigt

Nach zwei Tagen Festnahme durch die serbischen Behörden wurde gegen Arbnor Spahiu, ein ehemaliges Mitglied der Spezialeinheit (NJSO) der Kosovo-Polizei, vom Amtsgericht in Serbien eine einmonatige Untersuchungshaft verhängt.

Laut dem Obergericht in Subotica wird ihm die Begehung einer Straftat des „schweren Mordes“ im Norden Kosovos zur Last gelegt.

Arianit Koci, der Anwalt von Spahiu, erklärte, dass der Beschuldigte zum Zeitpunkt des Angriffs in Banjska keinerlei Verbindung zur Polizei des Kosovo hatte.

Koci betonte außerdem, dass die Behauptungen der serbischen Polizei nicht auf Beweisen basieren und bezeichnete die Situation als „politische Verfolgung“.

„Ja, ihm wird schwerer Mord im Zusammenhang mit dem Fall ‚Banjska‘ vorgeworfen. Zu diesem Zeitpunkt war er überhaupt nicht bei der Polizei tätig. Diese Behauptung der serbischen Polizei ist unbegründet. Es handelt sich um eine politische Verfolgung!“, erklärte Koci.

Bereits am Sonntag hatte das kosovarische Außen- und Diasporaministerium bestätigt, dass Spahiu demnächst vor dem Gericht in Kikinda erscheinen soll.

Die serbischen Behörden haben mehrfach kosovarische Staatsbürger unter dem Verdacht von Kriegsverbrechen festgenommen.

Offizielle Stellen in Pristina bezeichneten diese Festnahmen als willkürlich und politisch motiviert.

Seit 2013 gibt es zwischen dem Kosovo und Serbien ein Abkommen über gegenseitige Rechtshilfe, das von der Europäischen Union vermittelt wurde. Die Zusammenarbeit im Bereich der Kriegsverbrechen blieb jedoch nahezu inexistent./Telegrafi/

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Boss 😎😎
Wenn er wirklich Polizist war, wird sich das sicher belegen lassen können.

Was Sinnlosverhafungen angeht, ist das Kosovo ungeschlagen vorne.
 
Ich mach da nur eine kurze Zusammenfassung aus dem Artikel von B92:
Eine halbe Stunde, die Sie sich anschauen müssen: Vučić überrollt die Blockierer – VIDEO“
Präsident Aleksandar Vucic erklärte in der Sendung „Oko“ im serbischen Fernsehen RTS, dass der Sieg der SNS-Liste bei den Kommunalwahlen in Zajecar und Kosjeric "rein wie eine Träne“ sei.

Vucic bezeichnet die Wahlergebnisse der SNS als klare und legitime Siege unter extremem medialem Druck und behauptet, dass Beobachterorganisationen und Medien gezielt Gewalt fördern würden. Er unterstreicht die Zuverlässigkeit der Wahlergebnisse, hebt konkrete Gewaltvorfälle hervor und bereitet auf den nächsten Wahlzyklus vor.


Pola sata kojih morate da pogledate: Vučić pregazio blokadere VIDEO
Predsednik Aleksandar Vučić izjavio je u emisiji "Oko" na RTS-u da je pobeda liste SNS na lokalnim izborima u Zaječaru i Kosjeriću čista kao suza.

 
Zurück
Oben