Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Welche Erleichterung, Möchtegerndiktator persönlich versichert, dass am 1. November nichts passieren wird – also können alle Serb:innen beruhigt die Fernseher auf Pink einstellen und den nationalen Mut einatmen. Wenn Vucic sagt, es sei vorbei, dann ist das natürlich endgültig – so wie die Korruption, die Inflation und der gesunde Menschenverstand. Und wer ihm nicht glaubt, ist selbstverständlich Teil der großen internationalen Verschwörung gegen Serbien, angeführt von Kroatien und den Blockierern. Vielleicht sollten wir demnächst auch einen Feiertag zu seinen Ehren einführen: den Tag des unzerstörbaren Vucic. Schließlich ist er ja, wie er selbst sagt, viel zu ernst und verantwortungsvoll, um sich je zu irren.
 
Informer: Šešelj meldet sich wegen der angekündigten Blockade des „Informers“ zu Wort: „Ich komme, um die Festung zu verteidigen“

Der Vorsitzende der Serbischen Radikalen Partei (SRS), Vojislav Šešelj, äußerte sich zu der Ankündigung einer Gruppe von „Herumtreibern“, die sich um die Versammlung der Brüder Jerković und das Plenum der Fakultät für Politikwissenschaften (FPN) gebildet hat, wonach sie morgen, am 18. Oktober, den „Informer“ blockieren wollen.

Nach den Worten des radikalen Parteichefs wird er morgen in die Redaktion kommen, um die Pressefreiheit zu verteidigen.

„Ich komme mit Freude, um jeden rechtswidrigen Angriff auf die Festung des Informer abzuwehren. Das ist ein Ausdruck ihrer Machtlosigkeit und ihrer dummen Aussichtslosigkeit. Sie sind auf allen Ebenen gescheitert und stürzen sich jetzt einfach kopflos in Konzeptlosigkeit“,
betonte Šešelj.

Zur Erinnerung: Die „Blockierer“ haben für morgen die zweite Blockade des Mediums angekündigt. Die erste fand am 29. März dieses Jahres statt, als sich vor dem Gebäude des Informers auf dem Höhepunkt der Proteste etwa 5.000 Demonstranten versammelten.

„Sie kommen nur hierher, weil wir ihre Lügen entlarven“,
sagte heute der Chefredakteur des Informers, Dragan J. Vučićević.

Oglasio se Šešelj zbog najave blokade Informera: "Dolazim da odbranim tvrđavu"
Predsednik Srpske radikalne stranke (SRS) Vojislav Šešelj oglasio se povodom najave zgubidana okupljenih oko Zbora Braće Jerković i plenuma Fakulteta političkih nauka (FPN) da će sutra, 18. oktobra, blokirati Informer.
Prema rečima lidera radikala, on će sutra doći u našu redakciju kako bi odbranio slobodu medija.

- Dolazim sa zadovoljstvom da odbijem svaki protivpravni napad na tvrđavu Informera. Ovo je iskaz njihove nemoći i njihove gluposti bez perspektivnosti. Pukli su na svim stranama i sad jednostavno srljaju u beskonceptualnost - istakao je Šešelj.
Podsetimo, blokaderi za sutra najavljuju drugu blokadu našeg medija. Prva je održana 29. marta ove godine, kada se ispred Informera u piku protesta okupilo oko 5.000 blokadera.

- Dolaze ovde samo zato što razobličavamo njihove laži - poručio je danas glavni urednik Informera Dragan J. Vučićević.

 
Sehr beruhigend, dass der verurteilte Kriegsverbrecher Seselj wieder in Erscheinung tritt – der selbsternannte Ritter der "Festung Informer“. Wenn einer weiß, wie man "Freiheit verteidigt“, dann natürlich ein verurteilter Kriegsverbrecher mit einem unerschütterlichen Sinn für Ironie. Wahrscheinlich wird er die Redaktion mit einer Fahne der Meinungsfreiheit in der einen und einer Anklageschrift aus Den Haag in der anderen Hand beschützen. Vielleicht ruft er zwischendurch auch noch nach einer "Patriotischen Suppe“, um die tapferen Kämpfer gegen die Realität zu stärken. Und wer weiß – vielleicht wird die "Festung Informer“ ja bald zum Weltkulturerbe erklärt, als Denkmal serbischer Selbstinszenierung.
 
@Dissention:

Das sieht doch ganz gut aus. Ich dachte eigentlich immer, daß die Serben die EU ablehnen. Hätte nicht damit gerechnet, daß es eine knappe Mehrheit für die EU geben würde.
Es hängt immer davon ab, wer die Umfrage bestellt, in Serbien ist gewissen Umfragen nicht zu trauen.
Trotzdem hat die EU an Popularität eingebüßt, das liegt an der russischen Propaganda, unterstützt durch die Regime-Parteien, einer schlecht kommutierenden EU und dem allgemeinen Trends, EU-skeptisch zu sein.
 
Novosti: LEUTE, ES WIRD NICHTS PASSIEREN, DAS IST VORBEI – Vučić: Der 1. November wird ein Tag wie jeder andere, sie werden Serbien nicht zu Fall bringen

"Leute, es wird nichts passieren, das ist vorbei“, sagte der serbische Präsident Aleksandar Vučić am Ende seines Auftritts in den Nationalen Nachrichten auf dem Fernsehsender Pink, nachdem – wie er erklärte – viele besorgte Bürger ihm geschrieben hätten.

„Ich sage euch das nicht, um euch zu beruhigen oder um mir selbst Mut zu machen. Ich bin viel zu ernsthaft und verantwortungsbewusst, um mit solchen Dingen zu spielen. Ich weiß genau, welche Kräfte und Möglichkeiten sie haben – von dieser Sache ist schon lange nichts mehr übrig. Das wird nur ein weiterer Ausbruch von Wut sein, und zwar nicht, weil sie die Tragödie schwer trifft – die 16 Toten, die Menschen, die Schicksale haben sie nie interessiert – alle anderen Menschen in diesem Land schon, aber sie nur die politischen Ämter und nichts anderes“,
erklärte der Präsident.

Er fügte hinzu, dass sie wahrscheinlich auch diesmal Angriffe auf die Räumlichkeiten der Serbischen Fortschrittspartei (SNS) verüben werden.

„Hauptsächlich auf die SNS, auf irgendeine Institution – sie werden etwas anzünden, etwas zerstören, und das wird’s dann gewesen sein. Es wird keine weiteren Probleme geben. Wir werden andere, größere Probleme haben, die wir gemeinsam und geeint überwinden müssen. Wichtig ist, dass wir den Moment verstehen, in dem wir leben, und erkennen, was in der Welt um uns herum geschieht“,
so Vučić.

Er ergänzte, dass Serbien – obwohl die sogenannten Blockierer das Jahr völlig zerstört hätten – dennoch ein Wirtschaftswachstum von über 2,5 % erreichen werde.

„Trotz aller Versuche, uns zu schwächen und zu zerstören... Das zeigt, dass man Serbien nicht zerstören kann, egal, wie viel Mühe von außen hineingesteckt wird – egal, wie viele Artikel Kroatien in diesem Jahr gegen mich veröffentlicht hat – Dutzende und Aberdutzende. Das ist nur ein Beispiel, damit die Menschen verstehen, wie sehr alle darauf aus sind, Serbien zu schwächen“,
sagte Vučić.


"ЉУДИ, НЕЋЕ СЕ ДЕСИТИ НИШТА, ГОТОВО ЈЕ СА ТИМ" Вучић: 1. новембар биће дан као сваки други, неће успети да сруше Србију
"ЉУДИ, неће се десити ништа, готово је са тим", рекао је председник Србије, Александар Вучић на крају гостовања у Националном дневнику на телевизији Пинк, а поводом тога што му, како је рекао, људи пишу забринути.
- Ја вам то не говорим да бих вас храбрио, или да бих храбрио себе. Сувише сам озбиљан и одговоран, да бих се играо на такав начин. Одлично знам колике су им снаге и моћи, нема ништа од та посла одавно. Биће то још један излив беса, и то не зато што им тешко пада трагедија, јер их никада нису занимали 16 погинулих, људи и људске судбине, све друге људе јесу у овој земљи, већ само политичке фотеље и ништа више од тога - навео је председник.

Додаје да ће вероватно и овога пута направити нападе на просторије Српске напредне странке.

- СНС-а углавном, на неку институцију, да запале, да сруше и то је крај. Никаквих ту више проблема нече бити. Имаћемо ми других проблема, и већих, које морамо да побеђујемо заједно и уједињени. Важно је да разумемо тренутак у којем живимо, да видимо шта је то што се дешава у свету око нас - закључио је председник Србије.

Додаје да ћемо, иако су нам ову годину потпуно уништили блокадери, имати стопу раста преко 2,5%.

- Без обзира на све што су је разарали, уништавали... То показује да Србију не можете да разорите, ма колико труда споља било то укључено, ма колико је Хрватска објавила текстова против мене у току ове године - десетине и десетине хиљада. То је само један пример да би људи знали колико је свима циљ да руше Србију - рекао је Вучи.


Ein Wirtschaftswachstum von 2,5% ist im regionalen Vergleich kein besonders gutes Ergebnis, viele Nachbarländer (nicht-EU) liegen bei 4%. Gleichzeitig steigt die Neuverschuldung stark an in diesem Jahr, d.h. selbst die 2,5% sind hauptsächlich durch deficit spending entstanden.
 
Die teilweise neuen / zusätzlichen Direktoren kommen durch Vucic an die UM Gruppe. Nova und Sport Klub sind nun nicht mehr ganz so frei. N1 sind die Nächsten.


Bald hat Serbien bis auf Insajder kein freies TV mehr,

 
Quelle

Vucic beschuldigt dafür das Land: Die Löhne sind nun zu hoch, die "Blockierer" sind eh schuld usw....
 
Zurück
Oben