Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Nachtrag.

Serbische Sicherheitsbehörden sollen einen kosov. Bürger im Kosovo niedergeschossen haben und diesen nach Serbien entführt haben.

Die Geschichte hört sich krank an, aber wir reden gerade von Vucic Serbien, da ist alles möglich und nachdem wie in der Vergangenheit kein sofortiges Dementi aus Belgrad kam. Kann gut sein das an der Geschichte was dran ist.

Mal schauen ob das ganze noch groß wird
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Roger Köppel, genau wie Todenhöfer :mrgreen:
Köppel gilt als Meister der kalkulierten Provokation. Er lobte etwa Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen als "Akt der Ehrlichkeit“ entgegen breitem wissenschaftlichem Konsens.

Seine Zeitung, die Weltwoche wird oft als Plattform für Gegenmeinungen um jeden Preis kritisiert, selbst wenn sie absurd oder extrem erscheinen, so wie bei Vucic
Köppel äußerte mehrfach Sympathien für Putin, bezeichnete ihn als "kein Stalin und schon gar kein Hitler“ und relativierte Russlands aggressive Außenpolitik. Auch seine Erdogan-freundlichen Kommentare sorgten für Stirnrunzeln, selbst innerhalb der SVP. Er ist SVP-Nationalrat, also ähnlich FPÖ oder AfD.
Die Weltwoche unter Köppel wird von Kritikern als ideologisch verzerrt und journalistisch fragwürdig bezeichnet.
Ex-SVP-Nationalrat Hans Fehr warf Köppel vor, "absurde Gegenpositionen um jeden Preis“ zu vertreten, selbst wenn sie autoritäre Machthaber verharmlosen.
Roger Köppel ist kein Journalist im klassischen Sinne, er ist ein Ein-Mann-Meinungsgewitter mit Hang zur Selbstinszenierung. Wer ihn kritisiert, wird als Teil des "linken Meinungskartells“ abgestempelt. Wer ihm zustimmt, bekommt ein Gratisabo der Weltwoche und ein unterschriebenes Exemplar von "Wie man immer recht hat, auch wenn man ständig falsch liegt“.
 
Zurück
Oben