Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Aber alo: DUNKLES GEHEIMNIS DER PLENUMS-ANHÄNGER ENTHÜLLT: Durchgesickertes Dokument zeigt ihre Pläne – die Details sind SCHOCKIEREND

Ein durchgesickertes Dokument der Blockierer, das von der Juristischen Fakultät stammt, deutet offenbar auf den Versuch hin, strafrechtliche Verantwortung durch die Verwendung verschlüsselter Sprache zu umgehen. Dem Inhalt des geleakten Dokuments zufolge ist in den kommenden Tagen mit einer neuen "Aktion" der Blockierer zu rechnen – und zwar in den Abend- oder frühen Morgenstunden!

Heute wurde nämlich eine geheime Kommunikation der Plenums-Anhänger der Juristischen Fakultät in Belgrad aufgedeckt – genauer gesagt, der Bericht der "Arbeitsgruppe für Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten".

In dem Bericht kündigen sie die Verwendung verschlüsselter Sprache an. Die Blockierer haben geheime, codierte Nachrichten entwickelt, die sie als „Methode der sprachlichen Tabellen“ bezeichnen.


MRAČNA TAJNA PLENUMAŠA JE PROCURILA: Isplivao dokument koji otkriva šta spremaju, detalji su ŠOKANTNI
U dokumentu blokadera koji je procurio sa Pravnog fakulteta,se razmatra, po svemu sudeći izbegavanje krivično pravne odgovornosti upotrebom šifrovanog jezika, a sudeći prema sadržaju koji je procurio može se očekivati nova "akcija" blokadera u večernjim ili ranim jutarnjim satima u narednim danima!

Naime, danas je otkrivena tajna komunikacija plenumaša Pravnog fakulteta u Beogradu, tj. izveštaj "Radne grupe za saradnju sa drugim fakultetima".

U izveštaju najavljuju korišćenje šifrovanog jezika. Odnosno, bokaderi su osmisli tajne, šifrovane poruke ili kako ga nazivaju "metod jezičkih tabela".

 
CRTA veröffentlicht neue Statistiken.


- 59% der Befragten unterstützen weiterhin die Proteste und die Studenten
- 51% sind mit der Leistung der aktuellen Regierung unzufrieden
- 61% sind mit den Ergebnissen im Kampf gegen die Korruption unzufrieden
- das beste Ergebnis hat die aktuelle Regierung in Bezug auf die Unterstützung sozial Schwacher erzählt, hier sind nur 48% unzufrieden
- Vučić erhält eine Schulnote 2,6 von den Befragten, wobei 1 die schlechteste Schulnote und 5 die beste Schulnote ist
- im direkten Vergleich vertrauen 50% den Studenten und jeder dritte Vučić
- 54% der Befragten geben der aktuellen Regierung die Schuld an der schlechten wirtschaftlichen Situation
- 28% glauben, dass es in Serbien einen Versuch einer gefärbten Revolution gegeben hat
- 61% wissen, dass die Proteste aufgrund der 16 Töten aus Novi Sad stattfinden
- 54% sagen, dass die Bedienungen der Studenten nicht erfüllt sind
- als Lösung nennen die meisten Neuwahlen mit 32% dicht gefolgt von 29%, die eine Expertenregierung möchten
- 56% sagen, dass auch eine neue Regierung die dringendsten Probleme nicht lösen wird
- 29% sehen als größtes Problem die Korruption, dann 22% die Studentenproteste und 18% Vučić

Die Umfrage wurde von 4-16.4 durchgeführt, in dem Zeitraum, als Vučić seine Versammlung in Beograd abgehalten hat.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Vučić: „Ab Montag kehren wir zum normalen Leben zurück“
Präsident Aleksandar Vučić war am 23. April 2025 Gast in der Nachrichtensendung Nacionalni Dnevnik auf TV Pink. Er äußerte sich zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen in Serbien.
Zur Anzeige wegen angeblicher Verwendung eines Schallkanons
Vučić kommentierte die Strafanzeige des Oppositionspolitikers Srđan Milivojević wegen des angeblichen Einsatzes eines Schallkanons bei Protesten. Er bezeichnete die Vorwürfe als unbegründet und erklärte, dass sowohl der serbische Sicherheitsdienst (FSB) als auch Aleksandar Borjnikov durch detaillierte Analysen bestätigt hätten, dass es keinen solchen Einsatz gegeben habe. Er betonte, dass jeder in Serbien das Recht habe, eine Strafanzeige zu erstatten, aber dies sei ein weiterer unbegründeter Vorwurf.

Zur möglichen Teilnahme an der Beerdigung von Papst Franziskus
Auf die Frage, ob er an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen werde, antwortete Vučić, dass entweder er selbst oder Đuro Macut Serbien vertreten werde. Er erwähnte, dass er am 27. April an der Gedenkveranstaltung zum Ausbruch aus dem Konzentrationslager Jasenovac teilnehmen werde.

Zur wirtschaftlichen Lage und den Auswirkungen der Proteste
Vučić kündigte an, dass ab Montag das normale Leben in Serbien wieder aufgenommen werde. Er kritisierte die anhaltenden Blockaden und Proteste der Opposition, die seiner Meinung nach die Bevölkerung ermüdet und verängstigt hätten. Er machte diese Aktionen für die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums verantwortlich und erklärte, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) die Wachstumsprognose für Serbien von 4,2 % auf 3,5 % gesenkt habe. Vučić betonte, dass er auf die Verantwortung der Organisatoren der Proteste, insbesondere politischer Parteien und Professoren, bestehen werde.

 
Zurück
Oben