Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

NATO heißt Bosnien willkommen

Krešimir

Gєspєrrt
NATO heißt Bosnien willkommen

Der NATO Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen bestätigte am Dienstag, dass das Militärbündnis Bosnien und Herzegowina in seinen Reihen begrüße. Die Aufnahme sei jedoch mit Auflagen verbunden.

Rasmussen und die Botschafter der NATO Mitgliedsländer trafen sich in Sarajevo mit dem Staatspräsidium Bosniens zur Diskussion des NATO Membership Action Plans (MAP), dem Aktionsplan zur Aufnahme neuer Mitglieder in die NATO.

Zu Beginn des Monats hatten NATO Verbündete der Mitgliedschaft von Bosnien zugestimmt, sobald die dort notwendigen Reformen Fortschritte zeigten.

Auf einer Pressekonferenz sagte Rasmussen zu Journalisten: „Die Tür war offen“ und dass die NATO bereits sei, Bosnien auf dem Weg zu einer vollen Mitgliedschaft zu begleiten.

Eine Reihe von Problemen, die nicht direkt mit Sicherheitsfragen zusammenhingen, müssten jedoch gelöst werden, bevor der Balkanstaat an den Prozessen der Vor-Mitgliedschaft teilnehmen könne.

Rasmussen zufolge seien institutionelle Reformen und Einhaltung der Menschenrechte für die NATO von besonderem Interesse.

Haris Silajdzic, Mitglied des Staatspräsidiums, sagte Bosnien habe am Abend des Treffens mit dem NATO-Chef die Zerstörung von überflüssigen Waffen und Munition entschieden.

Die Versendung von bosnischen Truppen nach Afghanistan als Teil der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) sei der nächste Punkt der Präsidentschaft. Eine Entscheidung über die Aufnahme von Bosnien in den Mitgliedsaufnahmeprozess soll auf dem Verteidigungsgipfel der NATO Minister am 22. April in Tallinn, Estland, getroffen werden.

Quelle: China Daily

International - german.china.org.cn - NATO heißt Bosnien willkommen


Sind überhaupt alle 3 Präsidenten Bosniens einverstanden für ein NATO beitritt?
 
NATO heißt Bosnien willkommen

Der NATO Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen bestätigte am Dienstag, dass das Militärbündnis Bosnien und Herzegowina in seinen Reihen begrüße. Die Aufnahme sei jedoch mit Auflagen verbunden.

Rasmussen und die Botschafter der NATO Mitgliedsländer trafen sich in Sarajevo mit dem Staatspräsidium Bosniens zur Diskussion des NATO Membership Action Plans (MAP), dem Aktionsplan zur Aufnahme neuer Mitglieder in die NATO.

Zu Beginn des Monats hatten NATO Verbündete der Mitgliedschaft von Bosnien zugestimmt, sobald die dort notwendigen Reformen Fortschritte zeigten.

Auf einer Pressekonferenz sagte Rasmussen zu Journalisten: „Die Tür war offen“ und dass die NATO bereits sei, Bosnien auf dem Weg zu einer vollen Mitgliedschaft zu begleiten.

Eine Reihe von Problemen, die nicht direkt mit Sicherheitsfragen zusammenhingen, müssten jedoch gelöst werden, bevor der Balkanstaat an den Prozessen der Vor-Mitgliedschaft teilnehmen könne.

Rasmussen zufolge seien institutionelle Reformen und Einhaltung der Menschenrechte für die NATO von besonderem Interesse.

Haris Silajdzic, Mitglied des Staatspräsidiums, sagte Bosnien habe am Abend des Treffens mit dem NATO-Chef die Zerstörung von überflüssigen Waffen und Munition entschieden.

Die Versendung von bosnischen Truppen nach Afghanistan als Teil der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) sei der nächste Punkt der Präsidentschaft. Eine Entscheidung über die Aufnahme von Bosnien in den Mitgliedsaufnahmeprozess soll auf dem Verteidigungsgipfel der NATO Minister am 22. April in Tallinn, Estland, getroffen werden.

Quelle: China Daily

International - german.china.org.cn - NATO heißt Bosnien willkommen


Sind überhaupt alle 3 Präsidenten Bosniens einverstanden für ein NATO beitritt?
Bosniaken und bos. Kroaten sind dafür.
Bos. Serben zicken wie immer etwas rum
 
NATO heißt Bosnien willkommen

Der NATO Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen bestätigte am Dienstag, dass das Militärbündnis Bosnien und Herzegowina in seinen Reihen begrüße. Die Aufnahme sei jedoch mit Auflagen verbunden.

Rasmussen und die Botschafter der NATO Mitgliedsländer trafen sich in Sarajevo mit dem Staatspräsidium Bosniens zur Diskussion des NATO Membership Action Plans (MAP), dem Aktionsplan zur Aufnahme neuer Mitglieder in die NATO.

Zu Beginn des Monats hatten NATO Verbündete der Mitgliedschaft von Bosnien zugestimmt, sobald die dort notwendigen Reformen Fortschritte zeigten.

Auf einer Pressekonferenz sagte Rasmussen zu Journalisten: „Die Tür war offen“ und dass die NATO bereits sei, Bosnien auf dem Weg zu einer vollen Mitgliedschaft zu begleiten.

Eine Reihe von Problemen, die nicht direkt mit Sicherheitsfragen zusammenhingen, müssten jedoch gelöst werden, bevor der Balkanstaat an den Prozessen der Vor-Mitgliedschaft teilnehmen könne.

Rasmussen zufolge seien institutionelle Reformen und Einhaltung der Menschenrechte für die NATO von besonderem Interesse.

Haris Silajdzic, Mitglied des Staatspräsidiums, sagte Bosnien habe am Abend des Treffens mit dem NATO-Chef die Zerstörung von überflüssigen Waffen und Munition entschieden.

Die Versendung von bosnischen Truppen nach Afghanistan als Teil der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) sei der nächste Punkt der Präsidentschaft. Eine Entscheidung über die Aufnahme von Bosnien in den Mitgliedsaufnahmeprozess soll auf dem Verteidigungsgipfel der NATO Minister am 22. April in Tallinn, Estland, getroffen werden.

Quelle: China Daily

International - german.china.org.cn - NATO heißt Bosnien willkommen


Sind überhaupt alle 3 Präsidenten Bosniens einverstanden für ein NATO beitritt?



eu ja, nato nein.

die nato ist der letzte dreck und mitverantwortlich für die zerstörung jugoslawiens
 
BiH ist schon längst "Nato-Mitglied", halt nur nicht offiziell und beteiligt sich auch nur in kleineren Ausmäßen an Nato-Angelegenheiten.
Die gemeinsame Armee (OSBiH) haben wir ebenfalls der Nato zu verdanken und auch das Motto der OSBiH lautet "Jedinstveni na putu ka Nato".
Ministarstvo odbrane Bosne i Hercegovine
 
Bosniaken und bos. Kroaten sind dafür.
Bos. Serben zicken wie immer etwas rum


jackie-chan.jpg
 
Zurück
Oben