Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Naturwunder Kokino-Mazedonien



Mit einem hübschen Observatorium darauf. Zeugt das schon vor etlichen tausend Jahren hier zivilisierte Kulturen lebten :)


Die „Sternwarte“ besteht aus sieben, von den dort lebenden Menschen vor etwa 3800 Jahren in Stein gehauenen Markierungen, so genannten Thronen. Der höchste davon befindet sich auf dem Berg Tatičev kamen in 1013 Metern Höhe. Mit deren Hilfe konnten die extremen Positionen von Sonne und Mond im Jahresverlauf beobachtet werden sowie der Zeitpunkt der Sommersonnenwende bestimmt werden.
 
Damit habt ihr Slaven aus FYROM sowieso nichts zu tun. Von daher...



Hippokrates
 
Die Marker des Kokino Obervatoriums zeigten mal wieder den Sommeranfang an :)


Маркерите на Кокино го означија почетокот на летото (ФОТОГАЛЕРИЈА)
ЈУН 201211:03


И годинава со појавувањето на сончевите зраци низ нишанот за летната рамноденица, на мегалитската опсерваторија Кокино беше означен почетокот на најдолгиот ден во годината. Сонцето изгреа во 4.57 часот, а низ камениот процеп на археолошкиот локалитет зраците поминаа во 6.09 часот. Од денеска должината на денот почнува да се намалува.

Кој од нас бар за миг не посакал да биде крал, да биде владетел, да биде меѓу ѕвездите ? Моќно многу моќно било чувството 4000 години наназад да бидете дел од магијата и мистиката на оваа света планина каде и камењата имаат душа.Вака почнува спотот за Кокино од серијата спотови Мојата чудесна земја.
И годинава со појавувањето на сончевите зраци низ нишанот за летната рамноденица, на мегалитската опсерваторија Кокино беше означен почетокот на најдолгиот ден во годината. Сонцето изгреа во 4.57 часот, а низ камениот процеп на археолошкиот локалитет зраците поминаа во 6.09 часот. Од денеска должината на денот почнува да се намалува.
Археолозите претпоставуваат дека за време на летната рамноденица на Кокино се одржувале и ритуали.

Истражувањата на Кокино покажуваат дека филигрански изработените маркери на Татиќев камен освен одредување на календарот преку набљудување на Сонцето и Месечината, се користеле и за одредување на различни периоди од годината преку набљудување на ѕвездите. Астрономите на северната тераса откриле маркери за големата ѕвезда Алдебаран.
Мистериите што ги крие мегалитската опсерваторија Кокино се вистински предизвик за астрономите и археолозите не само од регионов, туку и од цела Европа, бидејќи претставува праисториска опсерваторија со прецизни маркери кои на луѓето пред 4000 години им помагале во сметањето на времето и во изработката на календари.















 
Das ist doch bei Kumanovo richtung Karposh rauf zum alten Kloster oder ??

Da war isch schon mal, ich denke das das nicht aus der Welt der Antike kommen kann. Sonnenverschiebung ist einfach zu gross als das es Antik sein soll. Ausserdem hat es auf dem Hügel/Berg sehr viele Einbuchtungen bei dennen die Sonne durchstrahlt.
Das ist wie wenn man eine Alte Speerspitze findet und denkt es sei 5000 v.Ch. und dann bemerkt man das MADE IN CHINA drauf steht. [smilie=to funny.gi:
 
Das ist doch bei Kumanovo richtung Karposh rauf zum alten Kloster oder ??

Da war isch schon mal, ich denke das das nicht aus der Welt der Antike kommen kann. Sonnenverschiebung ist einfach zu gross als das es Antik sein soll. Ausserdem hat es auf dem Hügel/Berg sehr viele Einbuchtungen bei dennen die Sonne durchstrahlt.
Das ist wie wenn man eine Alte Speerspitze findet und denkt es sei 5000 v.Ch. und dann bemerkt man das MADE IN CHINA drauf steht. [smilie=to funny.gi:[/QUOTE]



Ja du hast recht, es ist nicht Antik, da die Antike etwa von 1200 vChr. bzw 800 vChr. bis ca. 600 nChr. angesehen wird.



Aber du zeigst wiederholt das du einfach nur unqualifiziert, neidisch und hetzerisch bist (wie in dem Großteil deiner Beiträge über MK):

Die „Sternwarte“ besteht aus sieben, von den dort lebenden Menschen vor etwa 3800 Jahren in Stein gehauenen Markierungen, so genannten Thronen. Der höchste davon befindet sich auf dem Berg Tatičev kamen in 1013 Metern Höhe. Mit deren Hilfe konnten die extremen Positionen von Sonne und Mond im Jahresverlauf beobachtet werden sowie der Zeitpunkt der Sommersonnenwende bestimmt werden.
NASA-Einordnung [Bearbeiten]

In einer Liste der NASA über archäologische Observatorien wird Kokino an Platz 4 geführt.[SUP][1][/SUP] Davor in der Liste befinden sich

  1. Abu Simbel, Ägypten
  2. Stonehenge, England
  3. Angkor Wat, Kambodscha.
Auf Platz 5 folgte bei dieser Auflistung die Kreisgrabenanlage von Goseck.

Kokino
 
Ja du hast recht, es ist nicht Antik, da die Antike etwa von 1200 vChr. bzw 800 vChr. bis ca. 600 nChr. angesehen wird.



Aber du zeigst wiederholt das du einfach nur unqualifiziert, neidisch und hetzerisch bist (wie in dem Großteil deiner Beiträge über MK):

Die „Sternwarte“ besteht aus sieben, von den dort lebenden Menschen vor etwa 3800 Jahren in Stein gehauenen Markierungen, so genannten Thronen. Der höchste davon befindet sich auf dem Berg Tatičev kamen in 1013 Metern Höhe. Mit deren Hilfe konnten die extremen Positionen von Sonne und Mond im Jahresverlauf beobachtet werden sowie der Zeitpunkt der Sommersonnenwende bestimmt werden.
NASA-Einordnung [Bearbeiten]

In einer Liste der NASA über archäologische Observatorien wird Kokino an Platz 4 geführt.[SUP][1][/SUP] Davor in der Liste befinden sich

  1. Abu Simbel, Ägypten
  2. Stonehenge, England
  3. Angkor Wat, Kambodscha.
Auf Platz 5 folgte bei dieser Auflistung die Kreisgrabenanlage von Goseck.

Kokino





Was Kokino betrifft stammen manche Funde aus der Bronzezeit, aber vor allem auch aus der Steinzeit. Ist übrigens eine ganz schöne Gegend, mit dieser steinernen Sonnenwarte. Das zeugt davon, dass auch die Menschen vor 3000 bis 4000 Jahren sich schon mit Astronomie und mit der Sonnenlaufbahn beschäftigten.

Heraclius
 
Zurück
Oben