NBA-Play-offs
Nowitzki droht mit Dallas zu scheitern
Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks stehen in den Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA kurz vor dem Aus.
Dirk Nowitzki im Spiel gegen die Warriors
Der Titelfavorit verlor am Sonntagabend (Ortszeit) das vierte Spiel bei den Golden State Warriors mit 99:103. Für die Kalifornier, die in der regulären Saison nur die Nummer acht in der Western Conference waren und 25 Spiele mehr als Dallas verloren haben, war es der dritte Sieg gegen Dallas. Somit fehlt Golden State in der Serie „Best of Seven“ nur noch ein Sieg zum Einzug in die nächste Runde.
ZUM THEMA
Zwei Tage nach der 91:109-Blamage in Oakland zeigten sich die Mavericks zwar stark verbessert, dennoch unterliefen den Texanern in der Schlussphase zahlreiche Abspielfehler. Nowitzki erzielte zwar 23 Punkte und war somit nach Jerry Stackhouse (24 Zähler) der zweitbeste Werfer. Dennoch enttäuschte der Würzburger erneut und ließ einmal mehr Führungsqualitäten vermissen. Bei den Warriors überragte Baron Davis mit 33 Punkten. Am Dienstag stehen sich beide Teams im fünften Spiel in Dallas gegenüber.
Bulls schmeißen Miami raus
Titelverteidiger Miami Heat ist in der ersten Play-off-Runde der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA ausgeschieden. Miami verlor am Sonntag (Ortszeit) auch das vierte Spiel in der „Best-of-Seven-Serie“ gegen die Chicago Bulls mit 79:92 und verlor überraschend klar mit 0:4. Chicago überstand erstmals seit 1998, als das Team mit Michael Jordan ihren sechsten und bisher letzten Meistertitel holten, die Play-off-Auftaktrunde der Western Conference. Ben Gordon (24) und Luol Deng (22) waren die besten Werfer der Bulls. Dwyane Wade (24) erzielte die meisten Punkte für Miami. Center Shaquille O´Neal kam auf 16 Zähler
Detroit erstes Halbfinal-Team
In der Eastern Conference erreichten die Detroit Pistons als erstes Team das Play-off-Halbfinale. Mit dem 97:93 bei Orlando Magic landeten die „Bad Boys“ am Samstag (Ortszeit) den vierten Sieg und marschierten erstmals seit 17 Jahren wieder ungeschlagen in die Runde der letzten vier im Osten. Chauncey Billups (25 Punkte) und Richard Hamilton (19) waren die Garanten des Erfolgs für die Pistons, die 1990 damals ihren zweiten NBA- Titel nacheinander gewannen.