Albani100
Top-Poster
Transfermarkt.de hat die Marktwerte der 1.Fußball-Bundesligaaktualisiert. Der größte Gewinner der Analyse ist Borussia Dortmunds Top-Stürmer Robert Lewandowski. Der 24-jährige Pole war in der abgelaufenen Saison an 44 BVB-Toren beteiligt und avancierte vor allem dank seiner überragenden Leistungen in der Champions League zu einem der begehrtesten Spieler Europas. Folgerichtig wurde Lewandowskis Marktwert von 28 auf 39 Millionen Euro korrigiert (Aufwertung: 11 Mio. Euro).
Müller und Götze mit neuem Marktwert-Rekord
Den zweitgrößten Marktwertsprung machte Thomas Müller (Foto). Der 23-jährige Angreifer in Diensten des FC Bayern München glänzte wettbewerbsübergreifend mit 22 Toren und 17 Vorlagen und bewarb sich mit der letzten Saison für den Titel des Weltfußballers. Leistungsgerecht wurde Müller mit einem Plus von 8 Millionen Euro bedacht. Sein neuer Marktwert beträgt 45 Millionen Euro.
+++Übersicht: Alle Marktwertänderungen der 1.Bundesliga+++
Müllers neuer Teamkollege Mario Götze wurde ebenfalls auf 45 Millionen Euro angehoben. Der 21-jährige Mittelfeldspieler bewies in der K.O.-Runde der Königsklasse, dass er trotz seines jungen Alters bereits zu Europas Besten zählt und führte den BVB bis ins Finale. Götze konnte seinen Marktwert um 3 Millionen Euro steigern. Somit sind Müller und Götze nicht nur die wertvollsten Profis der 1.Bundesliga, sondern auch die wertvollsten deutschen Fußballer aller Zeiten, denn nie zuvor knackte ein deutscher Spieler die 45-Millionen-Marke.
Müller und Götze mit neuem Marktwert-Rekord
Den zweitgrößten Marktwertsprung machte Thomas Müller (Foto). Der 23-jährige Angreifer in Diensten des FC Bayern München glänzte wettbewerbsübergreifend mit 22 Toren und 17 Vorlagen und bewarb sich mit der letzten Saison für den Titel des Weltfußballers. Leistungsgerecht wurde Müller mit einem Plus von 8 Millionen Euro bedacht. Sein neuer Marktwert beträgt 45 Millionen Euro.
+++Übersicht: Alle Marktwertänderungen der 1.Bundesliga+++
Müllers neuer Teamkollege Mario Götze wurde ebenfalls auf 45 Millionen Euro angehoben. Der 21-jährige Mittelfeldspieler bewies in der K.O.-Runde der Königsklasse, dass er trotz seines jungen Alters bereits zu Europas Besten zählt und führte den BVB bis ins Finale. Götze konnte seinen Marktwert um 3 Millionen Euro steigern. Somit sind Müller und Götze nicht nur die wertvollsten Profis der 1.Bundesliga, sondern auch die wertvollsten deutschen Fußballer aller Zeiten, denn nie zuvor knackte ein deutscher Spieler die 45-Millionen-Marke.