Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neue Buli-Marktwerte: Müller & Götze brechen Rekorde

Albani100

Top-Poster
Transfermarkt.de hat die Marktwerte der 1.Fußball-Bundesligaaktualisiert. Der größte Gewinner der Analyse ist Borussia Dortmunds Top-Stürmer Robert Lewandowski. Der 24-jährige Pole war in der abgelaufenen Saison an 44 BVB-Toren beteiligt und avancierte vor allem dank seiner überragenden Leistungen in der Champions League zu einem der begehrtesten Spieler Europas. Folgerichtig wurde Lewandowskis Marktwert von 28 auf 39 Millionen Euro korrigiert (Aufwertung: 11 Mio. Euro).


Müller und Götze mit neuem Marktwert-Rekord

Den zweitgrößten Marktwertsprung machte Thomas Müller (Foto). Der 23-jährige Angreifer in Diensten des FC Bayern München glänzte wettbewerbsübergreifend mit 22 Toren und 17 Vorlagen und bewarb sich mit der letzten Saison für den Titel des Weltfußballers. Leistungsgerecht wurde Müller mit einem Plus von 8 Millionen Euro bedacht. Sein neuer Marktwert beträgt 45 Millionen Euro.

+++Übersicht: Alle Marktwertänderungen der 1.Bundesliga+++

Müllers neuer Teamkollege Mario Götze wurde ebenfalls auf 45 Millionen Euro angehoben. Der 21-jährige Mittelfeldspieler bewies in der K.O.-Runde der Königsklasse, dass er trotz seines jungen Alters bereits zu Europas Besten zählt und führte den BVB bis ins Finale. Götze konnte seinen Marktwert um 3 Millionen Euro steigern. Somit sind Müller und Götze nicht nur die wertvollsten Profis der 1.Bundesliga, sondern auch die wertvollsten deutschen Fußballer aller Zeiten, denn nie zuvor knackte ein deutscher Spieler die 45-Millionen-Marke.




 
Götze muss wohl nur atmen, dann reicht es schon für eine MWsteigerung. Ich bin kein Fan von Müller, aber er ist 2 Jahre älter und war schon 3 Mal im CL-Finale, 2010 WM-Torschützenkönig, Tripple-Sieger, absolut gesetzt in der NM und seine allgemeinen Scorerwerte sprechen Bände. Aber hauptsache Götze, als DAS Talent Deutschlands, der immer (vorher schon mit Ribery) den höchsten MW haben muss. Unverständlich für mich, vor allem weil er ständig verletzt ist!
Gomez ist immer noch wertvoller als Mandzukic :lol: Kießling nur bei 13 Mio, größter Witz! Auch wenn er schon 29 ist, Gomez ist nicht viel jünger!
Alaba als LV auch wertvoller als Gündogan, für mich ebenfalls unverständlich.
Draxler "nur" bei 22 Mio, obwohl Man City wohl die AK ziehen wollte (45 Mio!!!).... Ergibt keinen Sinn...
 
Götze muss wohl nur atmen, dann reicht es schon für eine MWsteigerung. Ich bin kein Fan von Müller, aber er ist 2 Jahre älter und war schon 3 Mal im CL-Finale, 2010 WM-Torschützenkönig, Tripple-Sieger, absolut gesetzt in der NM und seine allgemeinen Scorerwerte sprechen Bände. Aber hauptsache Götze, als DAS Talent Deutschlands, der immer (vorher schon mit Ribery) den höchsten MW haben muss. Unverständlich für mich, vor allem weil er ständig verletzt ist!
Gomez ist immer noch wertvoller als Mandzukic :lol: Kießling nur bei 13 Mio, größter Witz! Auch wenn er schon 29 ist, Gomez ist nicht viel jünger!
Alaba als LV auch wertvoller als Gündogan, für mich ebenfalls unverständlich.
Draxler "nur" bei 22 Mio, obwohl Man City wohl die AK ziehen wollte (45 Mio!!!).... Ergibt keinen Sinn...

Das stimm teilweise vor allem bezüglich Draxler und Gomez allerdings bei Götze ist das Problem eben wenn man Draxler dementsprechend aufwerten würde, müsste man Götze ebenso aufwerten, da Götze weit mehr erreicht hat als ein Draxler.
 
Götze mit 21 Jahren genauso viel Wert wie ein Fabregas, der schon 2 facher Europameister und Weltmeister ist? Naja, dann müsste man einen Shaarawy oder Balotelli auch in solche Regionen pushen, finde auch den Marktwert von Neymar zu hoch im übrigen. Müller ist höchst amüsant, wenn man die Tatsache betrachtet, dass dieser bei schlechten Leistungen keine richtigen Abwertungen erhält, aber sofort einen push kriegt, wenn dieser gute Leistungen zeigt.

Und ein höherer Wert als Suarez? Wobei England ja noch Marktwerterhöhungen kriegen wird. Aber Suarez ist in jeder Hinsicht Weltklasse, wenn man von seiner Disziplin absieht, die nicht immer die beste ist.

- - - Aktualisiert - - -

Götze muss wohl nur atmen, dann reicht es schon für eine MWsteigerung. Ich bin kein Fan von Müller, aber er ist 2 Jahre älter und war schon 3 Mal im CL-Finale, 2010 WM-Torschützenkönig, Tripple-Sieger, absolut gesetzt in der NM und seine allgemeinen Scorerwerte sprechen Bände. Aber hauptsache Götze, als DAS Talent Deutschlands, der immer (vorher schon mit Ribery) den höchsten MW haben muss. Unverständlich für mich, vor allem weil er ständig verletzt ist!
Gomez ist immer noch wertvoller als Mandzukic :lol: Kießling nur bei 13 Mio, größter Witz! Auch wenn er schon 29 ist, Gomez ist nicht viel jünger!
Alaba als LV auch wertvoller als Gündogan, für mich ebenfalls unverständlich.
Draxler "nur" bei 22 Mio, obwohl Man City wohl die AK ziehen wollte (45 Mio!!!).... Ergibt keinen Sinn...

genau deswegen wäre es gut, wenn die BL nur einen oder 2 Paten hat wie das Italien oder Spanienforum, die Marktwerte sind überhaupt nicht einheitlich. Wenigstens hat man bei Gomez endlich einmal reagiert.

Alaba jetzt schon wertvoller als Jordi Alba und Marcelo, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, aber nun gut
 
ein Spieler ist immer so viel Wert wie ein Verein bereit zu bezahlen ist
 
Götze mit 21 Jahren genauso viel Wert wie ein Fabregas, der schon 2 facher Europameister und Weltmeister ist? Naja, dann müsste man einen Shaarawy oder Balotelli auch in solche Regionen pushen, finde auch den Marktwert von Neymar zu hoch im übrigen. Müller ist höchst amüsant, wenn man die Tatsache betrachtet, dass dieser bei schlechten Leistungen keine richtigen Abwertungen erhält, aber sofort einen push kriegt, wenn dieser gute Leistungen zeigt.

Und ein höherer Wert als Suarez?

mal eine Frage Du scheinst nicht wirklich Argumente zu haben oder? Ein Müller war letztes Jahr einer der überragenden Spieler beim aktuellen CL-Sieger und ist noch relativ jung und war schon dreimal im CL-Finale jeweils als Stammspieler und war nebenbei WM-Torschützenkönig aber weil Dir seine Spielweise nicht gefällt ist für dich ein Suarez der ständig wegen Skandalen sein Image zerstört und auch sonst nicht annähernd die Erfolge eines Müllers hat deiner Meinung nach natürlich mehr wert als Müller.

Und ein Götze ist nun einmal für 37 Mio. Euro gewechselt und das war eigentlich nur so wenig weil er eben diese festgeschriebene Ablösesumme hatte und noch etwas ein Fabregas war letzte Saison eher Durchschnitt er hatte auch schon einen wesentlich höheren Marktwert aber seit er bei Barca spielt bringt er nicht mehr die Leistung die er mal bei Arsenal gezeigt hat und dementsprechend auch nicht mehr so erfolgreich ist und nebenbei soweit ich mich erinnern kann, war bei den Titeln von Spanien bis auf die Europameisterschaft 2012 größtenteils Ersatzspieler.

Zudem haben dementsprechend die Barcafans bei transfermarkt.de Fabregas dementsprechend abgewertet.
 
ein Spieler ist immer so viel Wert wie ein Verein bereit zu bezahlen ist

Das stimm teilweise vor allem bezüglich Draxler und Gomez allerdings bei Götze ist das Problem eben wenn man Draxler dementsprechend aufwerten würde, müsste man Götze ebenso aufwerten, da Götze weit mehr erreicht hat als ein Draxler.

Draxler hat ein Angebot in Höhe von 45-50 Mio abgelehnt. Bei Götze war die AK recht klar. Draxler hätte -nach den Regeln von TM- wertvoller als Götze sein können und sogar müssen, hätte er das Angebot angenommen.
Aber logisch, Draxler hat bisher rein gar nichts gerissen und stach halt "nur" bei Schalke hervor. Aber ganz ehrlich, dass Götze SO weit kommt hat man vor 2 Jahren auch nicht gedacht.
 
Draxler hat ein Angebot in Höhe von 45-50 Mio abgelehnt. Bei Götze war die AK recht klar. Draxler hätte -nach den Regeln von TM- wertvoller als Götze sein können und sogar müssen, hätte er das Angebot angenommen.
Aber logisch, Draxler hat bisher rein gar nichts gerissen und stach halt "nur" bei Schalke hervor. Aber ganz ehrlich, dass Götze SO weit kommt hat man vor 2 Jahren auch nicht gedacht.

Sind wir mal ehrlich er war der wichtigste Spieler in der Offensive der Dortmunder und genau das ist das Problem wenn man dann einen Draxler dementsprechend aufwertet, muss eben auch so bei Götze handeln.
 
Sind wir mal ehrlich er war der wichtigste Spieler in der Offensive der Dortmunder und genau das ist das Problem wenn man dann einen Draxler dementsprechend aufwertet, muss eben auch so bei Götze handeln.

Ja klar, TM ist nicht das Gelbe vom Ei, ist ja aber auch nichts Neues. :^^: Nur beknackt wenn sich viele seriöse Medien dann auf TM bzgl der Marktwerte beziehen.
 
Zurück
Oben