Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neues serbisches Wappen ohne den Einfluss deutscher Heraldik

Und natürlich ist da ein fettes Kreuz auf der Krone (mittelalterliche Anspielung auf "von Gott gewollter/s König/reich" oder so... Serbien ist kein Königreich mehr soviel ich weiss aber naja). Wenn es nach mir ginge dann würden die Krone und die Vorhänge verschwinden.

stimmt :thumbleft:

Vielleicht wird sie es ja irgendwann wieder ne Monarchie wenn die Karadjordjevic´s wieder nach Serbien kommen.... und mal anständig serbisch lernen :salute:

Man muss keine Monarchie sein um eine Krone im Wappen zu haben. Russland, Bulgarien, Montenegro, Georgien und Ungarn haben auch eine Krone im Wappen, obwohl sie keine Monarchien sind.

Die Krone im serbischen Wappen ist ein Symbol für die Souverenität, da über der Krone nur noch Gott existiert.
 
also erstens sehe ich garkein unterschied von dem vorherigen...und als nächstes ist zu sagen, das ihr immer denn albanischen adler kopiert ihn dann ceknetisiert und das noch billig...billig ist auch zu behaupten das der doppelkopf adler nicht albanischer ursprungs ist.
 
billig ist auch zu behaupten das der doppelkopf adler nicht albanischer ursprungs ist.

bei solchen Vorwürfen vorsichtig sein...

Doppeladler

Hier ne alternative Quelle

Austria-Forum: Doppeladler

Bis heute bildet das doppelköpfige Tier nach wechselvollem Schicksal das Wappensymbol Albaniens: - in Rot ein schwarzer Doppeladler. Er ist auf den Nationalhelden Georg Kastriota/Skanderbeg (1405-1468) zurückzuführen. Skanderbeg kämpfte erfolgreich gegen die Türken; der Doppeladler findet sich 1450 in seinem Siegel. Nur nach einer Legende dient der Doppeladler den Albanern deshalb als Wappentier, weil das Volk der Skipetaren vom Adler abstammt.


Seit dem 13. Jahrhundert trugen serbische Könige den Doppeladler als Zeichen ihres Ranges als byzantinische Despoten. Der doppelköpfige Aar fand sich auch im Wappen des unter türkischer Oberhoheit 1838 errichteten Fürstentums Serbien. .

Wie hat sich nun der Doppeladler als Symbol für Kaiser und Reich entwickelt? Der einköpfige, nach heraldisch rechts blickende schwarze Adler in goldenem Schild war vom 12. bis ins 14. Jahrhundert Symbol der Herrscher im Hl. Römischen Reich. Er tritt jedoch schon um 1270 (Siegel der ehemaligen Reichsstadt Kaiserswerth) als gewissermaßen inoffizielles Abzeichen der kaiserlichen Würde auf. Auf Siegeln, Münzen und Wappen wird in der Folge immer wieder unter Verwendung des Doppeladlers auf eine rechtliche oder genealogische Beziehung zum Kaiser verwiesen, bis der zweiköpfige Wappenadler von Kaiser Sigismund zunächst als Reichsverweser und dann als Kaiser angenommen wird
 
also erstens sehe ich garkein unterschied von dem vorherigen...und als nächstes ist zu sagen, das ihr immer denn albanischen adler kopiert ihn dann ceknetisiert und das noch billig...billig ist auch zu behaupten das der doppelkopf adler nicht albanischer ursprungs ist.

[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:
 
also erstens sehe ich garkein unterschied von dem vorherigen...und als nächstes ist zu sagen, das ihr immer denn albanischen adler kopiert ihn dann ceknetisiert und das noch billig...billig ist auch zu behaupten das der doppelkopf adler nicht albanischer ursprungs ist.

[smilie=to funny.gi: [smilie=to funny.gi: [smilie=to funny.gi: [smilie=to funny.gi: :big4:
 
also erstens sehe ich garkein unterschied von dem vorherigen...und als nächstes ist zu sagen, das ihr immer denn albanischen adler kopiert ihn dann ceknetisiert und das noch billig...billig ist auch zu behaupten das der doppelkopf adler nicht albanischer ursprungs ist.

Babylonien hatte das erste Doppelkopfadler-Wappen.
CEKNITISIERT [smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:
 
also erstens sehe ich garkein unterschied von dem vorherigen...und als nächstes ist zu sagen, das ihr immer denn albanischen adler kopiert ihn dann ceknetisiert und das noch billig...billig ist auch zu behaupten das der doppelkopf adler nicht albanischer ursprungs ist.

bei solchen Vorwürfen vorsichtig sein...

Doppeladler

Hier ne alternative Quelle

Austria-Forum: Doppeladler

Richtig OWNED Komplexis! :birdman:
@Insider
Danke für die Quelle, hast mich um was schlauer gemacht. :)
 
das ist nennst du owning schwullete?...das ist sinnloses gequatsche aus wiki und austria forum...klar ist die albaner haben dieses zeichen als erstes benützt...die byzanier sind halunken und die römer sind so oder so geschichten fälscher..wieder ist euch euerer tschetnik neid aus dem gesicht geschnitte und könnt nicht anders als eure frustierte devolution mit einem verminderten lachen abgewöhnen..das sag ich bloss...lang lebe der alb. doppelkopfadler!
 
das ist nennst du owning schwullete?...das ist sinnloses gequatsche aus wiki und austria forum...klar ist die albaner haben dieses zeichen als erstes benützt...die byzanier sind halunken und die römer sind so oder so geschichten fälscher..wieder ist euch euerer tschetnik neid aus dem gesicht geschnitte und könnt nicht anders als eure frustierte devolution mit einem verminderten lachen abgewöhnen..das sag ich bloss...lang lebe der alb. doppelkopfadler!

Ignorant....
 
Zurück
Oben