P
Popeye
Guest
Neun Tote bei Wohnhausbrand in Ludwigshafen
Zwei Personen noch in Lebensgefahr - Brandursache weiter unklar
Neun Tote bei Wohnhausbrand in Ludwigshafen
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses im rheinland-pfälzischen
Ludwigshafen sind am Sonntagabend neun Menschen ums Leben gekommen.
Acht Leichen seien geborgen worden, eine Frau sei noch am Abend in
einem Krankenhaus in Mannheim gestorben, teilte die Polizei am
Montag mit. Vermutlich seien unter den Toten fünf Kinder. Zwei
Verletzte schwebten noch in Lebensgefahr.
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen sind am Sonntagabend neun Menschen ums Leben gekommen. Acht Leichen seien geborgen worden, eine Frau sei noch am Abend in einem Krankenhaus in Mannheim gestorben, teilte die Polizei am Montag mit. Vermutlich seien unter den Toten fünf
Kinder. Zwei Verletzte schwebten noch in Lebensgefahr.
Laut Polizei konnten die Einsatzkräfte die Toten in der Nacht nach ersten Sicherungsmaßnahmen an dem einsturzgefährdeten Haus bergen. Nach bisherigen Erkenntnissen würden keine Personen mehr vermisst. Rund 60 Menschen waren in Krankenhäusern und vor Ort behandelt worden. 24 Personen liegen noch in Kliniken.
Einem Polizeisprecher zufolge waren die Einsatzkräfte schnell bei dem brennenden Gebäude, weil sie bei einem Fastnachtsumzug am Sonntagnachmittag ganz in der Nähe eingesetzt waren. «Nur diesem Umstand ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen starben», sagte der Sprecher. Seinen Angaben zufolge spielten sich an dem Haus dramatische Szenen ab.
Bewohner und Anwohner würden derzeit in einer Turnhalle versorgt, Kriseneinsatzkräfte und auch ein Pfarrer seien vor Ort, sagte der Sprecher. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Für weitere Untersuchungen müsse das Gebäude zunächst umfassend gesichert werden. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer im ersten Stock ausbrach. Gemeldet wurde der Brand um 16.23 Uhr. Im Erdgeschoss befindet sich laut Polizei das Zentrum eines türkischen Kulturvereins.
Insgesamt waren rund 500 Rettungskräfte im Einsatz. In der Nacht rissen Bagger die Straße auf, um Gasleitungen zu sichern. Die beiden angrenzenden Häuser wurden evakuiert. Oberbürgermeisterin Eva Lohse (CDU) und Polizeipräsident Wolfgang Fromm wollten am Montag (11.00 Uhr) über den aktuellen Stand der Bergungs- und Ermittlungsarbeiten informieren.
(ddp)
http://www.pr-inside.com/de/neun-tot...en-r419533.htm
Zwei Personen noch in Lebensgefahr - Brandursache weiter unklar
Neun Tote bei Wohnhausbrand in Ludwigshafen
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses im rheinland-pfälzischen
Ludwigshafen sind am Sonntagabend neun Menschen ums Leben gekommen.
Acht Leichen seien geborgen worden, eine Frau sei noch am Abend in
einem Krankenhaus in Mannheim gestorben, teilte die Polizei am
Montag mit. Vermutlich seien unter den Toten fünf Kinder. Zwei
Verletzte schwebten noch in Lebensgefahr.
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen sind am Sonntagabend neun Menschen ums Leben gekommen. Acht Leichen seien geborgen worden, eine Frau sei noch am Abend in einem Krankenhaus in Mannheim gestorben, teilte die Polizei am Montag mit. Vermutlich seien unter den Toten fünf
Kinder. Zwei Verletzte schwebten noch in Lebensgefahr.
Laut Polizei konnten die Einsatzkräfte die Toten in der Nacht nach ersten Sicherungsmaßnahmen an dem einsturzgefährdeten Haus bergen. Nach bisherigen Erkenntnissen würden keine Personen mehr vermisst. Rund 60 Menschen waren in Krankenhäusern und vor Ort behandelt worden. 24 Personen liegen noch in Kliniken.
Einem Polizeisprecher zufolge waren die Einsatzkräfte schnell bei dem brennenden Gebäude, weil sie bei einem Fastnachtsumzug am Sonntagnachmittag ganz in der Nähe eingesetzt waren. «Nur diesem Umstand ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen starben», sagte der Sprecher. Seinen Angaben zufolge spielten sich an dem Haus dramatische Szenen ab.
Bewohner und Anwohner würden derzeit in einer Turnhalle versorgt, Kriseneinsatzkräfte und auch ein Pfarrer seien vor Ort, sagte der Sprecher. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Für weitere Untersuchungen müsse das Gebäude zunächst umfassend gesichert werden. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer im ersten Stock ausbrach. Gemeldet wurde der Brand um 16.23 Uhr. Im Erdgeschoss befindet sich laut Polizei das Zentrum eines türkischen Kulturvereins.
Insgesamt waren rund 500 Rettungskräfte im Einsatz. In der Nacht rissen Bagger die Straße auf, um Gasleitungen zu sichern. Die beiden angrenzenden Häuser wurden evakuiert. Oberbürgermeisterin Eva Lohse (CDU) und Polizeipräsident Wolfgang Fromm wollten am Montag (11.00 Uhr) über den aktuellen Stand der Bergungs- und Ermittlungsarbeiten informieren.
(ddp)
http://www.pr-inside.com/de/neun-tot...en-r419533.htm