Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neurotheologie - Die Vermessung des Glaubens

Machen wir uns nichts vor verdammt. Es sind die verkackten Einhörner die die Religionen erfunden haben und sie benutzen um die Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Ihr wisst schon, diese Dinger die aussehen wie Pferde mit so einem Ding zwischen den Augen. (Es sind keine Inder damit gemeint!)

Ich rede von diesen Dingern hier.

einhorn.jpg


Die wollen auch nicht dass es ein Balkaner zu was bringt, diese Wixxer!

Du bist sowas von nicht witzig :happyhippy:
 
Ich hab nicht alles gelesen, werde ich ev. mal nachholen.
Von der Funktionsweise des Hirns verstehe ich praktisch nichts, ganz zu Schweigen von den Zusammenhängen und Abhängigkeiten.

Das Hirn ist für mich ein biologischer Computer, das metaphysische Bedürfnis könnte nun eine Art Schutzfunktion sein das etwa nach dem Prinzip dev/null für alle offenen Fragen, vor allem über den Sinn des Lebens, woher kommen wir etc. also Fragen die wir nicht endgültig verarbeiten können eine art Alternativantwort in Form eines virtuellen Gottes/Götter/Geister etc. gibt, da läge auch eine mögliche Antwort auf die Menschlichkeit dieser Geschöpfe ganz Krass bei den alten Griechen und den Römern gesehen.
Mit der Zeit machen die Menschen Fortschritte und dieser "Zielordner" beginnt absurd zu werden, die Fragen sind noch immer nicht gelöst also müssen neue Antworten her, etwas das sich mit den Eindrücken in Einklang bringen lässt. So müssten sich die Religionen im Laufe der Zeit immer wieder verändern.

Die Theorie befindet sich noch in der Aufbauphase ;)

Eigenartig ist, dass einige Menschen ein Problem damit haben das Universum als etwas schon immer dagewesenes zu akzeptieren, gleichzeitig Gott aber ohne Probleme schon immer da gewesen sein könnte. Das beisst sich ein bisschen mit meiner Betatheorie.

Ich als Atheist bin ja kein Übermensch, ich bin mir nicht im klaren was mein dev/null ist, ev. ein wirkliches null wie aus der Programmierwelt, es macht den Anschein.

Ich habe mich unklar ausgedrückt, liegt daran das ich noch nicht fertig bin mit meiner Theorie und nur Fetzen bringen kann. Habe es auch noch nicht überprüft. Lest das mal genau durch:
http://de.wikipedia.org/wiki//dev/null
 
Zuletzt bearbeitet:
Richard Dawkins zu Religion und Gott

:-({|=

Erneut muß ich bedauerlicherweise feststellen, daß ich solche schwachsinnige Äusserungen, aus einer kakodoxen Richtung kommend, in dieser Fülle in Mixtur mit Verblendung, Arroganz und nahezu blinder Akzeptanz der kirchlichen Allmacht und Oberhoheit, welche bisweilen schon an etwas angrenzt, was politisch durchaus schon dem akrobatischen rechten Lager zuzurechnen werden könnte, bis dato bei kaum einer anderen Diskussion erlebt habe. Solche Menschen werden das bleiben, was sie schon immer gewesen, Menschen, um die man einen Riesenumweg machen sollte, anders kann deren Primitivstäusserungen schon gar nicht mehr bezeichnet werden. Solchen eine Horizonterweiterung anzubieten würde unweigerlich und immer wieder auf's neue auf einen Pyrrhussieg hinauslaufen, Inhaltsmodifizierungen bedingt durch neue Erkenntnisse ausgeschlossen.

Es lebe die Mumienhuldigende und diese durch die Strassen tragende Orthodoxie und mit ihr das ganze Christentum.

Für die anderen, die aufgeschlossenen, diejenigen, die sich bemühen, die Welt zu erleben und mit offenen Augen ihr zu begegnen, frei der Filtrierung, frei der Scheuklappen, welche einem die Weltsicht nahezu vollständig entzieht, gemäß eines rumänischen Priesters (Video haben wir hier gesehen) die beiden sehr wichtigen Ängste der orthodoxen Welt darbieten, formiert als Mauern, zur rechten die Mauer der Angst vor deinem Gott, zur linken die Mauer der Angst vor dem Tod, um geradeaus zu gehen, in die Glückseligkeit, die aus Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod, Tod besteht, bietet sich eine andere, eine menschliche Option, eine Alternative, aufbauend auf bewußtem gegenseitigen Respekt frei jeden Befehls eines Alien, heute landläufig als Gott bezeichnet:


Richard Dawkins: Der Gotteswahn



Richard Dawkins zu Religion und Gott

 
Neurotheologie - Dieses Thema scheint keinen Anklang zu finden.

Diese Haltung ist insoweit interessant, als daß viele ihre angebliche Religiösität proklamieren, am Ende aber nur in den religiösen Alltag hineinleben, und quasi Faktenresistent geworden sind.

So sind mir nur wenige Menschen bekannt, die ob der neueren Faktenlage sich geändert haben und z.B. der religiösen Organisationen den Rücken gekehrt haben.

Das Verhalten erscheint insoweit als alogisch (A-Logon, ohne Logik, ohne Vernunft), als daß diese Menschen wahrscheinlich laufend zum Iater (Arzt) gehen und sich nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen untersuchen lassen wollen, und nicht nach einer Methode jener Zeit, zu welcher ihr religiöser Sammelband geschrieben wurde.

broca_wernicke.jpg
.
Z
.
ANKH.AT-37_1.gif

-
Ist Gott am Ende nur eine Erfindung unseres Gehirns, eine Erfindung gewiefter Menschen, um die Massen der Menschen leichter zu führen und ihnen die eigene Meinung aufzuzwingen?

images
 
Neurotheologie - Dieses Thema scheint keinen Anklang zu finden.

Diese Haltung ist insoweit interessant, als daß viele ihre angebliche Religiösität proklamieren, am Ende aber nur in den religiösen Alltag hineinleben, und quasi Faktenresistent geworden sind.

So sind mir nur wenige Menschen bekannt, die ob der neueren Faktenlage sich geändert haben und z.B. der religiösen Organisationen den Rücken gekehrt haben.

Das Verhalten erscheint insoweit als alogisch (A-Logon, ohne Logik, ohne Vernunft), als daß diese Menschen wahrscheinlich laufend zum Iater (Arzt) gehen und sich nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen untersuchen lassen wollen, und nicht nach einer Methode jener Zeit, zu welcher ihr religiöser Sammelband geschrieben wurde.

broca_wernicke.jpg
.
Z
.
ANKH.AT-37_1.gif

-
Ist Gott am Ende nur eine Erfindung unseres Gehirns, eine Erfindung gewiefter Menschen, um die Massen der Menschen leichter zu führen und ihnen die eigene Meinung aufzuzwingen?

images

sehr richtig
 
Zurück
Oben