L
Lopov
Guest
Ach nein, ganz was Neues. Zurich will uns wieder belehren, weil er alles besser weiß:Also... hab ein wenig Politologie-Kenntnisse und weiss, wann rechte Parteien in einem Land zulegen (generell):
Das hätt ich dir auch erzählen können. Auch dafür braucht man kein Studium, man muss nur mit den Menschen sprechen.* Wenn das Ausland (also Staaten rings herum) politisch gegen den Willen und gegen Interessen dieses Volkes sind. (Bsp.: Serbien, trotz Milosevic-Sturzes melden sich die rechten ein paar Jahre später wieder und legen wieder zu (wegen der Kosovo-Frage und der Anerkennung der Westländer)).
* Wenn das Ausland wirtschaftlich Druck macht oder gar Sanktionen verhängt oder androht. (Bsp: Schweiz. Da das Bankengeheimniss in Gefahr langsam gerät, geniesst die SVP wegen ihrer Verteidigung des Bankengemeinisses wieder enorme Symphatie beim Volk).
--- Kurz gesagt: Ist das Ausland "böse" (bzw. gegen die eigenen Interessen), liegt die Rechte zu!!! Immer und in jedem Staat!!!
* Überfremdung (Zuwachs durch Immigration oder Vermehrung von Immigrationsgruppen)
* Wenn die eigene Kultur (dazu zählt auch Religion) in Gefahr ist (die eigene sinkt bzw. rückläufig wird (warum auch immer) und zugleich die fremde (immigrations-)Kultur legt rasant zu).
* Wenn diese Immigraten oder Leute mit Immigrationshintergrund sich nicht integrieren bzw. assimilieren lassen, oder gar Probleme machen (Gewalt, verbale Bedrohung auf Strassen, Kriminalität, Raserei,..etc..).