Josip Frank
Ultra-Poster
Guten Morgen
Ich weiß nicht, ob man so etwas sagen kann oder auch sollte. Egal, ob damit die (hier aktiven) Forumsserben gemeint sind oder generell.
Möchte nicht verallgemeinern, aber der einzige mit dem man normal diskutieren kann ist Dinarski Vuk.( Fury)
ok.Es gibt Menschen, die Angehörige dabei verloren haben und bis zu 250.000 Vertriebenen. Es ist ganz normal und menschlich und auch nicht vorzuwerfen, dass sie erst einmal ihr Leid sehen.
weiss jetzt nicht, was das mit dem Thema zu tun hat. Der Fall ist sicher nicht vergleichbar und hat einen völlig anderen Zusammenhang.Grdelins Vergleich an sich kann ich nicht zustimmen. Aber ich werde den deutschen Heimatvertriebenen oder Bombenopfern z.B. ebenso nicht das Recht auf Trauer oder Gedenken absprechen. Obwohl ebenso alles eine Vorgeschichte hat... Und ihnen auch nicht unterstellen, dass sie der Kriegsniederlage bzw. dem Niedergang Hitlers als solchen nachtrauern. Verstehst du?
keine Frage.. Kroaten sollten trotzdem verstehen, dass solche Feier durchaus für serbische Opfer des Krieges "merkwürdig" anmuten muss ob des gewissen bitteren Beigeschmacks, da die Oluja nun einmal auch Kehrseiten für sie hatte.
welche Auswüchse ?Von Auswüchsen in Cavoglave mit offenbar 100.000 Besuchern, was für ein Vier-Millionen-Volk nicht so wenig ist, mal ganz zu schweigen.
Ein wenig mehr Empathie und Diplomatie allseits auch für die "Gegenseite" ist vielleicht manchmal ganz wünschenswert.
hatte ich zuvor schon geschrieben. Allerdings spielt dies keine Rolle, da in der Welt des Serbentums die Oluja ansich ein Verbrechen ist und deshalb wirst du verstehen, daß Diplomatie immer das Ziel sein sollte, aber manchmal die Dinge einen anderen Weg nehmen müssen.