Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

Stimmt, die Chinesen.

- - - Aktualisiert - - -


Damit eine Armee schlagfertig wird muss sie auch eingesetzt werden, die Turkos sammeln Erfahrungen mit PKK.

Die Türkei hat überall auf der Welt seit gut einigen Jahren/Jahrzenten eine millitärische Präsenz. Die TSK ist auch begleitend in Afghanistan tätig (KFOR) und in Afrika im Beispiel in Tunesien, Lybien, Somalien etc.

Das mit der PKK sind hauptsächlich Gebirgskämpfe und die können auch nur "Dag komuntanli" sprich speziell dafür ausgebildete Gebirgsjäger vollführen.

Es geht hier aber dabei weniger um eine Sache der Erfahrung sondern der millitärischen Schlagkraft. Nimmt man alle Staaten zusammen so bildet die Türkei die stärkste Fraktion und ist laut Mannzahl, Ausrüstung-und Budget immer noch stärker als ALLE im Video auftretenden Staaten zusammen. Das muss man sich mal vorstellen.

Das ist reine Propaganda-und Show Saudi-Arabiens gewesen. Mehr aber auch nicht. Von der Türkei waren auch "nur" BB-Spezialkräfte dort. Die Islamische Welt hat viel größere Probleme als in Saudi-Arabien eine Parade abzuhalten. Da marschieren Afghanische Soldaten, die in Afghanistan sich vor den Taliban ergeben. Was will man mir hier erzählen?
 

Das ist mir etwas eingebildet, Europäer sind im Gegensatz zu Amerika auch nicht viel aber sie machen mit. Es gibt überall Völker die sich für das Militär nicht interessieren und andere die es interessiert, besonders die Nahost-Staaten haben da wenig Interesse weil sie viele Kriege hinter sich haben.
 

Nicht mal mehr der Autor wird angegeben.

Warum der Artikel dennoch fragwürdig ist:
Im vergangenen halben Jahr hat die Bundesregierung der Lieferung von Ersatzteilen für gepanzerte Fahrzeuge im Wert von rund einer halben Million Euro an die Türkei zugestimmt, darunter auch für Kampfpanzer.

Ich wüsste kein Deutschen Panzer der unterhalb einer Million gehandelt wird, der dann auch noch ausgeliefert werden soll? Man hat dutzende Leo 1 und die befinden sich weiterhin in der Türkei. Auch der Leopard wird nicht im vollem Umfang genutzt sondern ein großer Teil der Panzerflotte in Syrien sind M60 Patton/Sabra Aufrüstung. Das als Nerd.

Das man Ersatzteile aus Deutschland bezieht, ist, weil die zuvor billiger ist als die Produktion vor Ort. Außerdem verteilt man somit Arbeit und kann eine Produktionsstätte für anderen krims krams nutzen.

Hauptsächlich stammen aus Deuschland NUR Motoren-und Ersatzteile für Rad-und Panzerfahrzeuge sowie kleinere Gewehre. Ich hatte zuvor einen Aritkel gelesen, der eine Rüstungsauswert von 76 Million bezifferte. Tatsache ist jedoch, in diesem Sektor sind 76 Millionen gar nichts. Allein 3-4 Millionen kostet es einen Leopard 2 Panzer sein eigen nenen zu dürfen. Daher ist das mit der "halben Million" eher ein schlechter Witz.

Die Türkei hat diese Leopard 2 genau einem Jahrzehnt gekauft. Selbst werden diese Panzer durch das Türkische Unternehmen Aselsan aufgewertet auf das NG-Programm.

- - - Aktualisiert - - -

PS: Der Leopard Panzer...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Leopard 2A4 hat gegen heutige ATGMs keine Chance.

Hingegen die durch Türken aufgewertete M60 Variante/Sabra von einer ATGM getroffen wurden und kaum blessuren hat.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
die ersten syrischen polizeikraefte der fsa wurden in der turkei ausgebildet,sie fangen ihren dienst in der syrischen stadt jarablus an..


16003108_1289340741104960_5381574391991760762_n.jp  g




der ort suflaniye ist unter der kontrolle der tsk/fsa

C2nFUJMXUAAxfLh.jpg



die aktuelle karte

C2sYdk3XgAIjtuX.jpg:large



die fsa in al-bab

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben