so bruder Jashari jetzt bin ich zuhause
also erstmal zu dieser sogennanten orovacki sprache oder dialekt, dieses wort ist heute bzw. auch früher so gut wie selten gebraucht worde. das orovacki wird eigentlich Nashinksi gennant, sowohl in rahovec als auch in prizren, das wort nashinksi kommt von nashko oder nashinec das soviel wie shqipe, zemo oder landsmann heisst! wen du jemandem unten orovacki erwähnst weiss das fast keiner, es wird nashinski gennant. diese sprache wurde sehr von den bulgaren als auch von den serben geprägt, und ist heute noch tief verankert in der region, vorallem in prizren! da in prizren und rahovec umgebung viele bulgaren früher lebten (heute auch aber wenige) und stationiert waren als die bulgarische invasion war. die albaner die damals in der region lebten nahmen wörter in den gebrauch aus dem bulgarischen und etablierten es in ihre albanische mutter sprache, später auch serbische wörter, durch die assimilation von soskic und co.
als die bulgaren abzogen aus ks, gab es keine mehr in der region rahovec, in prizren aber schon, sogar heute noch, da es in rahovec paar serben gab und in prizren deutlich mehr, endstand das word torbesh, die eingebildete ethnische minderheit auf die ich zu sprechen kam. in rahovec sprach man beide sprachen, sowie in prizren, aber in gewissen dörfern in prizren wurden serben deponiert, denen wurde land gegeben und sie siedelten sich an, und prägten die nashinski sprechenden albaner weiter, sprich es enstanden heutige torbeshen, boshnjaken und was weiss ich! aus der rahovec region ist der sänger Labinot Rexha, sehr guter freund von mir, der kann auch nashinski sprechen, als stolzer albaner, da sieht man das bis heute diese sprache in gebrauch ist!
da ich mit nashinski und albanisch aufgewachsen bin weiss ich wo von ich rede, und kenne die geschichte dieser sprache, der torbeshen und das viele leute die geschichte gar nicht kennen. bei uns in userem alten dorf das bissel in den bergen ist, am ende des dorfes wo fast die spitze des berges ist, gibt so nen friedhof mit paar kreuzen, lange wusste niemand was das genau ist, das sind bulgarische soldaten die dort um leben kammen, paar dutzend, und die von unseren alten leute im dorf nach islamischem glauben beerdigt wurden. neben diesem berg liegt das kabash gebirge, kabash ist ein altes dorf, da lebt heute keiner mehr, die sind alle runter is tal, das neue dorf heisst korisha, berühmt geworden durch die bombardierung der nato als zig albaner ums leben kamen, da steht ne kirche beim alten dorf, ne bulgarische kirche der soldaten! da sieht man wie die bulgaren um uns waren und wie sie uns prägten, nach ihnen kamen die serben die ne wichtige rolle im bezug auf torbeshen haben.
unser altes dorf heisst skorobishte, da neue im tal heisst ljubizhde, die ersten die das neue dorf besiedelten waren albaner aus der malisheva/komoran region sagt man, nach paar jahren wurden serben aus serbien in das dorf deponiert, das haben unsere alten leute auf papir festgehalten und die alten serben haben das auch erzählt, die wurden damals in der region verteilt und deponiert, so nach dem motto um die quotte zu halten. ab dan wurde in der region in der heute die torbeshen leben sehr sehr viel nashinski gesprochen und ist heute noch sehr verbreitet. interessant ist da die ersten leute im dorf aus der region komoran kamen, also albaner, dan die serben, und dan die leute aus meinem alten dorf wieder albaner, die leute aus meinem dorf nannte man torbesh und die aus der komoran region torban/torbani. torba heisst ja auf serbisch so viel wie tütte, tasche etc. ich habe mich damals gefragt was es auf sich hat mit torba, oder ist es ein zufall. bis ein alter serbe mir mal sagte der in userem dorf damals lebte, die nannten uns so, das wir unsere torba packen sollte und uns verpissen sollten, deswegen auch besh, besh oder bezh heisst auf serbish geh oder hau ab, das fand ich recht krass. soviel mal zu den torbeshen gesagt, da ich zu dieser eigentlich nicht existierenden minderheit gehöre woltle ich kurz drauf ein gehen, ist nur bischen was gesagt habe noch andere fakten und daten das wir alle albaner sind, aber das ist jetzt nicht das thema.
zu sprache orovacki, goranski und nashinski, die goranische sprache unterscheidet sich sehr sehr wenig von der nashinski, man kann es so vershtehen wie von dorf zu drof in kosovo alle einen andere dialekt sprechen oder verschiedene wörter für etwas benutzen! zB sagt man auf albanisch i kahit je ti, auf nashinski und goranski sagt man od kahje ti oder od kajesi, oder auf albanisch ku je, auf nashinski voralem prizren region und rahovec sagt man ku desi oder kuj desi, das waren nur 2 kurze beispiele, gibt noch zig andere!
ich weiss mein beitrag ist ein riesen roman, und ich entschuldige mich auch aber da ich aus der region stamme und so rede, dort lebe etc. wollte ich euch das genauer erläutern, da viele leute das nicht wissen oder nen falschen eindruck oder ne falsche auffassung von torbeshen und der sprache haben!!