A
Amarok
Guest
Jetzt überlege mal, was kann der Grund sein? So schwer ist das nicht.![]()
Den Grund musst du mir nicht nennen. Ich sagte doch sowieso abgesehen, dass es jetzt der Prophet war.
In meinem Freundeskreis gibt es alles, Türkische, Arabische und Persische Namen.
In meine Familie hat jeder einen Arabischen Namen, außer mein Opa.
Übrigens Can ist kein Türkisches Wort/Name, sondern Persisch.
Überall anders.
Mein Vater hat auch einen arabischen/kurdischen Vornamen jedoch seltenen obwohl er Türke ist.
Meine Mutter hat ebenso einen arabischen Vornamen jedoch ist sie aus ihrer Familie die einzige.
Meine Geschwister haben arabische Vornamen, ich selbst einen arabisch-türkischen, weil eben 2 Vornamen als einziger.
Großeltern die Oma einen Türkischen der Opa einen turkisierten arabischen Vornamen.
Das kommt glaube ich aber auch daher, weil meine Großeltern vor allem im Ländlichen Raum gelebt haben. In der Stadt sieht es nämlich anders aus, dort haben meine Verwandten zwar auch noch arabische aber vermehrt mehr türkische Vornamen.
Can ist ein männlicher und weiblicher Vorname, der u. a. in der Türkei sowie in Vietnam und Chinagebräuchlich ist. Der türkische Name tritt außerdem als Familienname auf.
Jedoch hast du recht. Can gibt es auch im Persichen bzw. im kurdischen. Ist aber bis nach China verbreitet, dort wirds dann halt anstatt "Can", "Chan" geschrieben. Lustige ist, dass die Deutschen das gern verwechseln.
Alle Türken die ich kenne, kennen diesen ganzen Tengrismus und Urtürkische Mythologien nicht und ich rede auch von den Türken, die den ganzen Tag in den Ülkücü Ocaklar chillen oder sich als säkular verstehen. Sind das jetzt alles Araber?
Frag mal einen Deutschen, was er über die Urgermanischen Mythologie oder Germanische Religion weißt. Die wissen genauso wenig, wie wir über unsere.
Die meisten Deutschen haben auch keine deutsche Namen, oder siehst du mehrheitlich welche die Siegfried, Helmut oder Friedrich heißen?
Die deutschen die ich kenne heißen Kevin, David, Paul usw. also hebräische, griechische oder lateinische Namen. Sind das jetzt auch Griechen oder Italiener?
Und hier ist der Unterschied, viele Türken die ich halt kenne wissen sogar darüber mehr als ich. Wobei ich denke mich dort schon gut eingelesen zu haben. Aber ich rede hier von Deutsch-Türken die einen sehr guten Zugang zu Informationen haben und nicht von Türkei-Türken.
Außerdem kannst du einen Deutschen nicht mal Fragen, was Türkische Kultur im allgemeinen beinhaltet oder wie, wir leben, uns geben und was für Umgangsformen wir im heutigen Jahrhundert haben. Das was die Deutschen von uns Türken kennen seit 50 Jahren Gastarbeiter sind Tarkan-Dudu Dudu und Döner Kebab. Das ist für unsere Nachbarn unsere Kultur.
Die meisten Deutschen haben auch keine deutsche Namen, oder siehst du mehrheitlich welche die Siegfried, Helmut oder Friedrich heißen?
Wir leben auch in der Zeit der Globalisierung. Hier heißt ein Türkischer Junge Max, weil sein Vater ein Mad Max Fan ist. Oder wo unsere Kollegen nicht mehr halt Siegfried, Friedrich oder Adolf sondern Tarek(Uni-Kollege), Jack oder Johnny heißen.
Die deutschen die ich kenne heißen Kevin, David, Paul usw. also hebräische, griechische oder lateinische Namen. Sind das jetzt auch Griechen oder Italiener?
Du verstehst nicht was ich sagen wollte und beschränkst dich nur auf Namen.
Der Wolf ist jedoch keine Religion sonder das Symbol der Türken, der Glaube der damaligen Türken war der Tengrismus.
Der Islam ist unser Glaube und der Wolf ist eine Symbol-Figur und kein Glaube. Was hat das denn mit Namen zutun? Du hast es sogar Fett makiert aber mir leuchtet nicht ein, worauf du hinaus willst, weil ich was total anderes damit meinte.
Das mit dem Ülkücüs glaube ich dir nicht, ich kenn auch einige Ülkücüs mit einigen kann man reden mit anderen eher weniger. Mit denen den du reden kannst, die kennen dies alles was ich eben sagte. Islam ist unser Glaube wird es auch immer sein aber man sollte niemals und das meine ich damit eine Religion ist für mich keine Kultur sondern ein Glaube. Und der Türkische Wolf gehört für mich in die Spate Kultur und nicht Religion wie eben der Islam. Tengrismus wäre nochmal was anderes.
Aufgrund der Mangelnden Kompentenz der Regierungen von damals bis heute, haben viele Türken mit sich selber ein Identitäts-Problem meiner Meinung nach. Einige fühlen sich als Vollblut Osmanen, andere können wie ich mit Osmanischer Geschichte nichts anfangen, weil sie bereits im 16.Jahrhundert eigentlich bereits aufhört und nur noch untergeht. Eben andere wissen überhaupt nichts von ihrer Kultur damit meine ich Zeitalter der Göktürken, Selcuken oder Osmanen. Viele andere vor allem ältere, interessieren sich überhaupt nicht mal ansatzweise und leben wie Araber den tag hinein. Ich persöhnlich könnte immer wieder kotzen, die Leute sind die meiste Zeit mehr im Tee-Haus als auf der Arbeit, Familie kommt mir so manchmal das Gefühl. Wobei was für ein Gefühl, es ist so ich wohn ja direkt über einem Tee-Haus. Es wird 24 Stunden lang geflucht, Okey gespielt und über sinnlose dinge des lebens diskutiert. Familienzusammenhalt gibt es eben so wenig und außer Ramazan ist kein einziger Feiertag bei denen bekannt. Dies sind für mich richtige Bauern-Familien die sogar in der Stadt leben und zugang, selbst in einer Provinz wie Tokat zu wirklich allem haben.
Zuletzt bearbeitet: