Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Osmanli Hanedani (Das Haus Osman) Sammelthread

Nein, wir Türken.

10152454_781065975261191_6222348707096381216_n.jpg


Osmân I. (Osmân Ghâzî)

Er war der Gründer des osmânischens Reiches. Er ist der Sohn von Ertuğrul Ghâzi. Sie sind vom Stamm der Qayı.

"Osman Ghâzi war von mittlerer Größe, breiter Brust, dunkeler Hautfarbe, hatte große Augen und gezackte Augenbrauen. Die Farbe seiner Haare und seinem Bart, war schwarz, aus diesem Grund, wurde er auch der "dunkle Osman" "Kara Osman" oder "Osmancık" genannt.

Beim Reiten und bei der Beherrschung verschiedenster Waffen, kannte man damals keinen anderen, der besser war, als er. Er war kräftig, stark und standhaft. In allen schweren Situationen blieb er standhaft. Er war mutig, kaltblütig (im Krieg), geduldig, gerecht und schlau. Er hat alles sehr gut geplant und nichts dem Zufall überlassen, deshalb war er auch immer Erfolgreich.

Quelle: [Mufassal Osmanlı Tarihi; entnommen aus dem 1. Band]
 
1382006_664666776901112_1628822347_n.jpg


Fâtih Sultân Mehmed erlaubte den Serben die freie Ausübung ihrer Religion

Als Sultân Fâtih seine Eroberungszüge in Rumelien (Rhomäerland) erweiterte und bis an die Grenzen von Serbien kam, mussten die Serben, weil sie sich unter dem Beschuss der Ungaren und Osmânen befanden, eine Seite bevorzugen.

Damals waren die Serben Orthodoxe und die Ungaren waren Katholiken. Genau wie die Römer und Latiner sich nicht verstehen konnten, mochten sich die (Katholiken und Orthodoxe) auch nicht. Der ungarische König Jan Honyad wollte die Serben auf seiner Seite haben. Der serbische König Đurađ Branković sandte Jemanden zum ungarischen König, welcher die Serben versuchte gegen die Osmânen aufzuhetzen und fragte:

"Wenn die Ungaren die Türken besiegen, was werden Sie uns orthodoxen Serben genehmigen/erlauben bezüglich unserer orthodoxen Religion?"

Jan Honyad antwortete: "Überall in Serbien werde ich katholische Kirchen errichten lassen.".

Daraufhin schickte der serbische König einen anderen Gesandten zu den Osmânen, der Fâtih die selbe Frage stellte. Fâtih Sultân Mehmed antwortete:

"Neben jede Moschee wird auch eine (orthodoxe) Kirche errichtet werden.". Als der serbische König diese Antwort bekam, gehorchte er nicht den Ungaren, welche Christen waren, sondern den Osmânen, welche Muslîme waren."

Quelle: De La Jonquiere, historie de l'Empire Ottoman, Seite 164; Osmân Nûrî, Mecelle-i Umûr-i Belediye, Band 1, Seite 217
 
Sollen wir euch zukünftig nicht mehr Mongolen, sondern Japaner nennen?

Nenn uns doch wie du willst.

- - - Aktualisiert - - -

Gibt es das bei euch Türken auch, dass man sich älteren Glaubensrichtungen, welche
bezogener auf die eigene Identität sind angezogen fühlt? (Tengrismus)

Oder bringe ich das was durcheinander?

Bei uns Griechen gibt es das (teilweise) auch. (Siehe Amphion)

Also der Islam ist ja eher der arabische Glauben, so wie das Christentum eher
jüdischer Glauben (jedoch stark hellenisiert) ist.

Manche Menschen schon und andere halt nicht. Wobei die, die den Tengrismus noch irgendwie in ehren halten eher in der Unterzahl sind. Vielen geht es auch einfach darum, dass man nicht vergisst woher man kommt und was für eine Kultur man hat.

Jedoch leben die heutigen Türken in einer sehr stark geprägten Islamischen Gesellschaft, die sogar soweit geht das man Fremde auf der Straße ansprichst und sie züchtigen möchte. Das hat nichts mit dem Glauben zutun. Auch werden anstatt alle Feiertage zu feiern nur die Islamischen bei vielen Familien gefeiert. Der letzte bzw. "Zafer Bayram" sprich am 30.August der Sieg über die Invasoren, das war ein schnarch Konzert von der derzeitgen Regierung die ich selten erlebt habe. Auch hat die Türkei einen Kindertag, der für mein empfinden nicht genutzt wird sondern von der breiten Islamischen Masse ignoriert. Dazu gehört auch meine Familie. Ich werde ihn mit meinen Kindern, wenn ich denn welche haben sollte feiern.

Stark aber von der alten Religion geprägt sind z.B. die Kasachen und auch weite Teile der Turkmenen ebenso auch Aerzis oder Uiguren auch wenn diese den Islam angenommen haben. Sie benutzen weiterhin die Wölfe als eine Symbol-Figur nicht so wie es die MHP macht sprich die rechtefraktion. Wie aber Blacksea bereits sagte, eher selten bzw. in der Unterzahl. Viele der Menschen in der Türkei sind auch schein-Moslems und leben einfach nur den Tag hinein und im hohen Alter werden sie erst religiös.
 
Man kann den Tengrismus nicht mit dem Islam gleichsetzen.Im Islam hat Allah z.B keine Söhne oder Töchter wobei es im Tengrismus ganz anders ist.Tengrismus ähnelt eher dem Christentum wenn überhaupt.

Danke
 
Nenn uns doch wie du willst.

- - - Aktualisiert - - -



Manche Menschen schon und andere halt nicht. Wobei die, die den Tengrismus noch irgendwie in ehren halten eher in der Unterzahl sind. Vielen geht es auch einfach darum, dass man nicht vergisst woher man kommt und was für eine Kultur man hat.

Jedoch leben die heutigen Türken in einer sehr stark geprägten Islamischen Gesellschaft, die sogar soweit geht das man Fremde auf der Straße ansprichst und sie züchtigen möchte. Das hat nichts mit dem Glauben zutun.

Stark aber von der alten Religion geprägt sind z.B. die Kasachen und auch weite Teile der Turkmenen ebenso auch Aerzis oder Uiguren auch wenn diese den Islam angenommen haben. Sie benutzen weiterhin die Wölfe als eine Symbol-Figur nicht so wie es die MHP macht sprich die rechtefraktion. Wie aber Blacksea bereits sagte, eher selten bzw. in der Unterzahl. Viele der Menschen in der Türkei sind auch schein-Moslems und leben einfach nur den Tag hinein und im hohen Alter werden sie religiös.

Inschrift auf dem Grab von Bilge Khan (Herrscher der Gök-Türken): „Im Auftrag des Himmels ist der türkische Herrscher eingesetzt, um die Welt zu regieren.“

Die Turkvölker sahen sich oft verwandt mit dem Himmel bzw. dem Himmelsgott Tengri.

Vlt. daher der der Eroberungswahn der Ottomanen im Mittelalter und vorher Dschingis? (Nimm es bitte mit Humor)

Danke, dass ihr mich an den Tengrismus erinnert habt. Ich habe sehr lange und sehr intensiv über den lieben Dschingis gelesen und von daher auch viel über die Religion in Erfahrung gebracht.

Die Religion ist dabei gar nicht so unsinnig.

Ich verstand dadurch auch, dass die Türken so oft den Wolf in ihre Kultur eingebaut haben.

Die mongolische Sage über den blauen Wolf war für mich immer sehr interessant.
 
Man kann den Tengrismus nicht mit dem Islam gleichsetzen.Im Islam hat Allah z.B keine Söhne oder Töchter wobei es im Tengrismus ganz anders ist.Tengrismus ähnelt eher dem Christentum wenn überhaupt.

Danke

Ein einfaches, mich interessiert es nicht hätte gereicht.

- - - Aktualisiert - - -

Inschrift auf dem Grab von Bilge Khan (Herrscher der Gök-Türken): „Im Auftrag des Himmels ist der türkische Herrscher eingesetzt, um die Welt zu regieren.“

Die Turkvölker sahen sich oft verwandt mit dem Himmel bzw. dem Himmelsgott Tengri.

Vlt. daher der der Eroberungswahn der Ottomanen im Mittelalter und vorher Dschingis? (Nimm es bitte mit Humor)

Danke, dass ihr mich an den Tengrismus erinnert habt. Ich habe sehr lange und sehr intensiv über den lieben Dschingis gelesen und von daher auch viel über die Religion in Erfahrung gebracht.

Die Religion ist dabei gar nicht so unsinnig.

Ich verstand dadurch auch, dass die Türken so oft den Wolf in ihre Kultur eingebaut haben.

Die mongolische Sage über den blauen Wolf war für mich immer sehr interessant.

Es hat nicht nur mit Dschings Khan zutun wobei durch ihn der Tengrismus auch zu uns rüber kam. Es gibt viele Sagen über mehrere Wölfe damit ist der Blaue Himmels Wolf(Kök-Böri), Grauer Wolf(Bozkurt) und Asena(Mutter der Türken).

Wenn man die Mythologie ranzieht, stammen wir Türken vom Wolf ab bzw. wir sind Söhne und Töchter der Wölfe. Das ist natürlich aus heutiger Sicht großer Quatsch aber es ranken sich nicht nur Mythen um die Mongolen sondern um die Gök-Türken und diese hatten 2.Reiche denn das erste wurde zerschlagen und sie musste sich nach alten überlieferungen zurückziehen.

Der Wolf als Symbol-Figur auch wenn es einige im Forum nicht wahr haben möchten, haben mehr mit uns Türken gemein als der heutige Islam. Das als Moslem zu sagen klingt ketzerisch ist jedoch so. Man ich würde mich freuen, wenn einer von euch mir mal helfen könnten endlich mein Thread veröffentlicht zu kriegen.
 
Ein einfaches, mich interessiert es nicht hätte gereicht.

Wieso? Es interessiert mich wirklich also die alte Religion der meisten Türken.Ich wollte nur klarstellen,dass der Islam und der Tengrismus sehr unterschiedlich sind,weil man gerne diese beiden Religionen miteinander im positiven Sinne vergleicht.

Danke

- - - Aktualisiert - - -

Der Wolf als Symbol-Figur auch wenn es einige im Forum nicht wahr haben möchten, haben mehr mit uns Türken gemein als der heutige Islam. Das als Moslem zu sagen klingt ketzerisch ist jedoch so.



Das stimmt aber nicht.
 
Zurück
Oben