Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ost-Kosovo, was ist das eigentlich?

Vasile schrieb:
Na je, der kürzeste Weg von Budapest nach Istanbul führt eigentlich übe rdem Westen RUmäniens und über Bulgarien, nur ist dass Problem dass auf dieser Strecke keine Autobahn führt und dass die Bulgaren die Strecke lieber durch ihre Hauptstadt Sofia bevorzugen und somit die Strecke über Serbien statt über Rumänien.

Ein Einwohner Sofias fährt also, wenn er nach Budapest will, die Strecke SOFIA(BG)-SERBIEN-RUMÄNIEN anstatt direkt richtund Budapest zu fahren?

Gruß
Macedonian
 
Macedonian schrieb:
Vasile schrieb:
Na je, der kürzeste Weg von Budapest nach Istanbul führt eigentlich übe rdem Westen RUmäniens und über Bulgarien, nur ist dass Problem dass auf dieser Strecke keine Autobahn führt und dass die Bulgaren die Strecke lieber durch ihre Hauptstadt Sofia bevorzugen und somit die Strecke über Serbien statt über Rumänien.

Ein Einwohner Sofias fährt also, wenn er nach Budapest will, die Strecke SOFIA(BG)-SERBIEN-RUMÄNIEN anstatt direkt richtund Budapest zu fahren?

Gruß
Macedonian

Von Sofia führt der kürzeste Weg nach Budapest über Belgrad. Von Istanbul führt der kürzeste Weg über Bulgarien(aber nicht Sofia!) und Rumänien(also nicht Serbien).
 
Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die Frage uns eine Falle stellen möchte?! Ost-Kosovo ist der heutige Osten im Kosovo. Aus geschichtlicher Sicht ist wahrscheinlich das Gebiet, welches östlich von Kosovo ist, gemeint. Also das Gebiet südlich von Nis bis Preshevo. Da lebten viele Albaner, die von den Serben ab 1877 vertrieben wurden(etwa 900 albanische Dörfer), daher kann man das ableiten. Ob die Albaner dort eine Mehrheit waren, ist eine andere Frage! Aber woher kommen die 500.000 - 1.3 Mio. Albaner aus der heutigen Türkei. Die Türken haben halt die Gebiete des heutigen Balkans sehr gut vermischt.
 
2185384795_small_1.png


?
 
Zurück
Oben