Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pernar: Kosovo oder Srpska? Da gibt es keinen Unterschied

Wenn Kosovo darf, gleiches Recht für alle?

  • Ja, gleiches Recht für alle

    Stimmen: 9 45,0%
  • Nein, nur Kosovo sollte Unabhängigkeit sein

    Stimmen: 11 55,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
Wenns niemanden stört..Nur obs auch wirklich vom Nutzen her Sinn macht ist eine andere Frage (was wirtschaftliche Lage oder Potential anbelangt)..
Mich würde aber interessieren wie Serbien den Fall Kosovo angehen würde wenn sie mal die RS tatsächlich mal bekommen würden (auch wenn es nicht passieren wird, aber stellen wir mal vor es kommt soweit)?..
Dann sagen die Bosniaken und Kroaten wieder was von Krieg und es kommt doch nicht dazu ist doch klar
 
Buhu. Bitte lach mich nicht aus.

Als Verbrechen ist es anerkannt aber nicht als Genozid so einfach ist das
Wer sagt das? Die Vereinten Nationen hat mit ihren Gerichten, stützend auf die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes, das Massaker als Genozid klassifiziert. Serbien hat diese Konvention übrigens auch ratifiziert.

Wie meinst du das wenn ich der Boss gewesen wäre in denn 80ern/90ern?
Hätten wie die AP Vojvodina 1991 oder 1992 ein Provinz-Statut bekommen müssen
Ja.

Und wieso ein «Provinz-Statut» und keine Unabhängigkeit?
 
Und wenn jede Provinz Europas autonom ist, wenn jede Region ihre eigene Regierung hat, jedes Dorf die Pässe der Durchreisenden kontrolliert und jeder Hinterhof lokale Eigenheiten zum Anlass nimmt, einen eigenen Staat auszurufen, dann sind wir endlich so, wie uns die nationalistischen Politiker haben möchten: zersplittert und leicht zu manipulieren.
Bravo.
 
Warum Unabhängigkeit? und keine Autonome Provinz
Bitte nicht dieses "Aber die Albaner sind in der Mehrheit"-Argument dann könnten es viele andere Völker auch

Weil Kosovo niemals Teil eines serbischen Staates gewesen ist und schon gar nicht freiwillig. Und komm mir nicht mit der Lüge, Kosovo sei die Wiege des Serbentums oder eines serbischen Reiches gewesen. Reiche waren keine Staaten im modernen Sinne, sondern ein Gebilde von gewaltsam unterworfenen Stämmen verschiedenster Ethnien und Religionen; das gilt insbesondere für den Balkan und da macht das Kosovo auch keine Ausnahme davon. Das Kosovo wurde erst 1912/13 mit Gewalt Serbien einverleibt. Und da war das Kosovo schon Jahrhunderte vorher schon mehrheitlich albanisch und muslimisch besiedelt. Und weil dieses historische Unrecht wieder gerade gebogen werden muss ist eine Unabhängigkeit des Kosovo mehr als nur gerechtfertigt. Ist das nicht Grund genug?
 
Stimme dem grundsätzlich zu. Wenn ein Land, das aus mehreren Teilen besteht, nicht mehr als einheitliches Land funktioniert, dann sollten sich diese Teile abspalten dürfen. Man sollte aber als Politiker und Bürger jenes Landes immer bemühen, das Land zusammenzuhalten, ausser es gibt eine gravierende demokratische und menschenrechtsverletzende Situation. Und hier kommen wir zum Kosovo.


Die Zahlen stimmen schon, aber was hat das genau mit einer potenziellen Unabhängigkeit zu tun? Im Kanton Tessin sprechen 87 % Italienisch und trotzdem gehört dieser Teil dem schweizerischen Gesamtstaat. Wieso? Weil die politischen und gesellschaftlichen Rechte der Tessiner respektiert werden. Wie du siehst, kann man Staaten nicht einfach eins zu eins miteinander vergleichen. Auch nicht den Kosovo mit der Srpska. Die Serben haben in Bosnien und Herzegowina alle Rechte, die es nur gibt. Es gibt überhaupt keine Benachteiligung gegenüber den Bosniaken oder den Kroaten. Sie haben sogar einen eigenen Teilstaat und sind quasi unabhängig, also autonom. Bei den Albanern im Kosovo war das in den Neunzigern überhaupt nicht der Fall. Und wenn du die kosovarische Geschichte nicht kennst, dann solltest du dich darüber informieren, bevor du solche Vergleiche ziehst.

Grundsätzlich sollten also die Menschen in der Srpska entscheiden dürfen, ob sie unabhängig werden wollen oder nicht. Aber gleichzeitig sollte man wissen, dass das sowohl der Föderation als auch der Srpska schaden würde. Es gäbe nur Verlierer. Oder kann mir jemand einen Nutzen von dieser Unabhängigkeit nennen?


Nun ja, du hast schon Recht. Das ist heuchlerisch. Aber man sollte hier die westliche Politik- und Gesellschaftsvorstellungen (Demokratie, Menschenrechte, etc.) nicht mit nationalen Wirtschafts- und Strategieinteressen der USA vermischen. Ich finde, man sollte schon so clever sein und einsehen, dass Washington D. C. schon immer eigene Ziele verfolgt hat. Nichtsdestotrotz sollte man nicht den Fehler machen und den Westen als heuchlerisch und doppelmoralisch generalisieren. So etwas bringt niemandem etwas.


Wie gesagt, solche Vergleiche mit anderen Ländern finde ich sinnlos. Jede Region hat ihre eigene Vergangenheit und ihre eigene Konstellation. Und ich schätze, dass «die slawischen Länder» es «dem Westen» heimzahlen wollen und nun gleiches Recht für alle fordern. Das ist verständlich. Das kann man auch machen. Aber man muss sich wirklich fragen, ob es sinnvoll ist, wenn sich letztendlich jedes Dorf für unabhängig erklären würde. Ich persönlich halte Grenzen für überflüssig und bin für einen Weltstaat. Aber von so etwas sind wir mindestens noch 100 Jahre entfernt, glaube ich. Aber wenn es Grenzen schon gibt, sollte man sie nicht nur aus purem Nationalismus ziehen. In Kosovo ist das nicht geschehen. In Kosovo wurde die albanische Mehrheitsbevölkerung von der serbischen Minderheitsbevölkerung und ihrer «Mutter» Serbien unterdrückt, ihnen wurden nicht dieselben Rechte gewährt. Milosevic verschlimmerte alles und wenn er nicht gewesen wäre, wäre der Kosovo heute vielleicht ein autonomer Teil Serbiens. Wer weiss? Aber was hat Milosevic gemacht? Er hat sich purem Nationalismus bedient. Und purer Nationalismus bringt immer nur Negatives mit sich.


Unsere HB Kroaten haben in Bosnien nicht die Rechte wie es die Serben mit der RS haben. Die Rechte der Albaner sind mit der Autonomie durch die UNO Resolution auch klar definiert , dazu brauch man keine Unabhängigkeit, kann ich auch sagen. Eine unabhängige Herceg-Bosna oder RS würde garantiert nicht schlechter dastehen als ein Kosovo. Da lobst du das Kosovo zu sehr in die Höhe. Kosovo ist ein künstlicher Bananenstaat und ohne USA und EU garnicht Überlebensfähig. Du kannst es ein Kroaten oder Serben nicht erklären warum Albaner ein zweiter Staat zugesprochen werden soll und den Kroaten und Serben nicht. Ihr habt ja schon ein Nationalstaat der Albaner , Albanien. Alles andere ist Großalbanien. Und unterdrückt wurden die Kroaten und Serben in Bosnien auch so wie die Kosovo Serben , jedoch nicht 10 Jahre sondern Jahrhunderte.
 
Warum Unabhängigkeit? und keine Autonome Provinz
Bitte nicht dieses "Aber die Albaner sind in der Mehrheit"-Argument dann könnten es viele andere Völker auch
Aber nicht «viele andere Völker» wurden so sehr in ihrer eigenen Heimat unterdrückt und vertrieben. Und nicht «viele andere Völker» waren einer so starken Assimilationspolitik ausgesetzt.
 
Aber nicht «viele andere Völker» wurden so sehr in ihrer eigenen Heimat unterdrückt und vertrieben. Und nicht «viele andere Völker» waren einer so starken Assimilationspolitik ausgesetzt.
Trotzdem würde ich die Autonome Provinz Kosovo und Metochien in die Unabhängigkeit entlassen(vorallem weil ich sonst in geschichtsbüchern als einer der Größten Verräter des Serbentum abgestempelt wird und sowas würde ich mir nicht gerne antun)
Überiegends zum thema Republika Srpka(ist ja auch ein RS-Thread zum teil) habe noch nie die Unabhängigkeit gefordert sondern bin befürworter des Abkommen von Dayton
Jeder hat nun mal seine eigne Sicht zu dem Thema
 
Zurück
Oben