Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pisa-Studie 2016. Welche Nationen liegen in Sachen Bildung vorne, welche hinten?

Aber die kroatischen Schüler haben Religion und somit Jesus in ihrer Bildung an erster Stelle. Der ganze Mathematik Schrott und restliche schulische Grundbildung ist da im Vergleich unwichtig. ;-)
 
Wieso? Das ist wissenschaftlich korrekt interpretiert. Es gibt keine Daten, also muss man es abschätzen oder mathematisch interpolieren.
Slowenien steht ja nicht schlecht da. Die Kroaten stehen schon schlechter da und Montis, Kosovaren und Mazedonier stehen ganz mies da. - Es zeigt sich also eine bestimmte Tendenz (ein Gradient) Richtung Südosten. Jetzt zeichnet man eine bogenförmige Kurve und interpoliert die Daten auf BiH und Serbien und kommt zum schluss, dass diese zwischen den erst-genannten und zweit-genannten liegen müssten. ;-)

Du enttäusch mich. Ich behaupte jetzt mal das Bosnien im oberen Bereich liegt.
 
Welches andere Land hat sonst zich verschiedene Lehrpläne, 3 "verschiedene" Muttersprachen, 2 Schriftarten, einen Distrikt welcher wieder anders unterrichtet und wo wird sonst die Staatsgeschichte je nach Entität/Kanton verschieden gelehrt. Ich würde behaupten BiH befindet sich unter den Top 10 ganz kla.
 
Man muss da auch mit Selbstbewusstsein rangehen. Es bringt niemandem was, wenn man immer negativ ist. solange es von BiH keine Zahlen gibt, kann man davon ausgehen, dass sie weit oben liegen. Die interessante Frage ist dann nur, wie schaffen sie das? Was kann Slowenien, Finnland und Japan von ihnen lernen?
 
Man muss da auch mit Selbstbewusstsein rangehen. Es bringt niemandem was, wenn man immer negativ ist. solange es von BiH keine Zahlen gibt, kann man davon ausgehen, dass sie weit oben liegen. Die interessante Frage ist dann nur, wie schaffen sie das? Was kann Slowenien, Finnland und Japan von ihnen lernen?

Auch mal x spielen. Sich trauen!
 
Man muss da auch mit Selbstbewusstsein rangehen. Es bringt niemandem was, wenn man immer negativ ist. solange es von BiH keine Zahlen gibt, kann man davon ausgehen, dass sie weit oben liegen. Die interessante Frage ist dann nur, wie schaffen sie das? Was kann Slowenien, Finnland und Japan von ihnen lernen?

die Finnen haben 14 Fälle, die müssen von niemanden etwas lernen. Japan ist irrelevant, weil bald ausgestorben und Slowenien wie man richtige Cevapi macht und nicht so nuschelt
 
Zurück
Oben