Untertreib mal nicht. Slowenien ist europäische Spitze, besser als Kartoffelstan und die Schweiz.
Mein Onkel sagte immer: "Nije bitno imat' fakultet. Bitno je imat' velku kitu!"![]()
Wieso? Das ist wissenschaftlich korrekt interpretiert. Es gibt keine Daten, also muss man es abschätzen oder mathematisch interpolieren.
Slowenien steht ja nicht schlecht da. Die Kroaten stehen schon schlechter da und Montis, Kosovaren und Mazedonier stehen ganz mies da. - Es zeigt sich also eine bestimmte Tendenz (ein Gradient) Richtung Südosten. Jetzt zeichnet man eine bogenförmige Kurve und interpoliert die Daten auf BiH und Serbien und kommt zum schluss, dass diese zwischen den erst-genannten und zweit-genannten liegen müssten. ;-)
Mein Onkel sagte immer: "Nije bitno imat' fakultet. Bitno je imat' velku kitu!"![]()
Man muss da auch mit Selbstbewusstsein rangehen. Es bringt niemandem was, wenn man immer negativ ist. solange es von BiH keine Zahlen gibt, kann man davon ausgehen, dass sie weit oben liegen. Die interessante Frage ist dann nur, wie schaffen sie das? Was kann Slowenien, Finnland und Japan von ihnen lernen?
Man muss da auch mit Selbstbewusstsein rangehen. Es bringt niemandem was, wenn man immer negativ ist. solange es von BiH keine Zahlen gibt, kann man davon ausgehen, dass sie weit oben liegen. Die interessante Frage ist dann nur, wie schaffen sie das? Was kann Slowenien, Finnland und Japan von ihnen lernen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen