Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Premier League - Thread

Glasners Palace holt Community Shield
Oliver Glasner hat Crystal Palace innerhalb kurzer Zeit den zweiten Titel seiner Vereinsgeschichte beschert. Die Londoner „Eagles“ gewannen knapp drei Monate nach dem historischen Triumph im FA-Cup am Sonntag auch den Community Shield gegen Meister Liverpool. Die Glasner-Elf hatte nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit im Elferschießen mit 3:2 die Nase vorne und holte sich erstmals die vor dem Saisonstart ausgespielte Trophäe.

Vor über 90.000 Fans im Wembley-Stadion, wo Crystal Palace am 17. April Manchester City im FA-Cup-Finale mit 1:0 besiegt hatte, schrieb der Oberösterreicher mit seiner Mannschaft erneut ein prominentes Kapitel der 119-jährigen Clubgeschichte. Glasners Truppe bewies dabei einmal mehr Comebackqualitäten und drehte die Partie gegen den 16-fachen Community-Shield-Sieger Liverpool um.

 
Liverpool macht Isak zu Rekordtransfer
Der FC Liverpool hat um die britische Rekordsumme von 125 Millionen Pfund (ca. 144 Mio. Euro) den schwedischen Teamstürmer Alexander Isak an die Merseyside geholt. Der seit Wochen für Schlagzeilen sorgende Wechsel des 25-Jährigen wurde am Montagabend vollzogen. Mit dem Transfer bricht der FC Liverpool seinen eigenen Rekord, erst vor wenigen Wochen verpflichteten die „Reds“ Florian Wirtz um 116 Millionen Pfund (ca. 135 Mio. Euro).

Die Isak-Posse zog sich bereits seit Wochen. Liverpool hatte Anfang August laut Medienberichten ein Angebot in Höhe von 110 Millionen Pfund (ca. 127 Mio. Euro) für den Angreifer abgegeben, der in der vergangenen Saison in 34 Ligaspielen 23 Tore erzielte und Newcastle damit einen Champions-League-Startplatz bescherte.

Die „Magpies“ schlugen die Summe aber aus. Isak versuchte, den Transfer zu erzwingen, er durfte nur noch individuell trainieren und blieb der Mannschaft fern. Er hatte über Wochen angedroht, nie mehr für Newcastle spielen zu wollen, falls sein bisheriger Club diesem Wechsel nicht zustimmt. In den letzten Tagen der Wechselfrist erhöhte Liverpool sein Angebot noch einmal. Insgesamt erzielte der 25-Jährige für Newcastle United in 109 Pflichtspielen 62 Tore.

 
Fuck you Glassner.
Österreicherischer Trottelmanager versaut den Guehi-Deal. Der Psychopath ist ja schon in Wolfsburg und Frankfurt negativ aufgefallen. Aber das was er jetzt gemacht hat ist der Gipfel.
Aber man sieht wieder mal was Ehrlichkeit heutzutage bringt. Null. Isak hat das Training in Newcastle verweigert, hat die radikale Tour gefahren und am Ende hat der Wechsel geklappt.
Guehi war brav und die Quittung dafür hat er jetzt bekommen.
Das muss man sich mal geben. Medizincheck bei Liverpool schon bestanden, Abschiedsbrief und Video für Palace gedreht und dann kommt der Idiot aus Oberösterreich in der letzten Sekunde und blockt die Freigabe.
 
Fuck you Glassner.
Österreicherischer Trottelmanager versaut den Guehi-Deal. Der Psychopath ist ja schon in Wolfsburg und Frankfurt negativ aufgefallen. Aber das was er jetzt gemacht hat ist der Gipfel.
Aber man sieht wieder mal was Ehrlichkeit heutzutage bringt. Null. Isak hat das Training in Newcastle verweigert, hat die radikale Tour gefahren und am Ende hat der Wechsel geklappt.
Guehi war brav und die Quittung dafür hat er jetzt bekommen.
Das muss man sich mal geben. Medizincheck bei Liverpool schon bestanden, Abschiedsbrief und Video für Palace gedreht und dann kommt der Idiot aus Oberösterreich in der letzten Sekunde und blockt die Freigabe.
Ach tatsächlich. Wusste gar nicht, dass du mit Nachnamen Glassner heißt. Ich hätte Guehi auch gerne bei Liverpool gesehen, was nicht ist kann noch werden. Und was die Vereine die Glassner als Trainer betreut hat, eine einzige Erfolgsstory. Er lässt sich nicht so ohne weiteres seine besten Spieler wegnehmen.
 
Konflikt um Guehi: Trainer Glasner setzt sich durch (Videobericht imLink)
Der vermeintliche Wechsel von Crystal-Palace-Kapitän Marc Guehi zu Liverpool hat sich lange hingezogen. Am Ende setzte sich Trainer Oliver Glasner im internen Machtkampf durch. Guehi zeigte sich verärgert und legte sein Kapitänsamt nieder.

 
Englands Clubs im Transferrausch
Die Transferbilanz in der englischen Premier League hat alle Rekorde gesprengt. Fast 3,5 Milliarden Euro gaben die 20 Clubs der obersten Spielklasse in der am Montag zu Ende gegangenen Transferzeit alleine an Ablösen für neue Spieler aus, so viel wie noch nie und gleich 750 Millionen Euro mehr als vor einem Jahr. Gegengerechnet mit Spielerverkäufen bleiben immer noch Nettoausgaben von 1,4 Mrd. Euro, wie das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte vermeldete.

Am letzten Tag wurde der teuerste Transfer in der Premier-League-Historie fixiert – der schwedische Stürmer Alexander Isak wechselte um 144 Mio. Euro von Newcastle zu Liverpool. Die „Reds“ hatten schon davor unter anderem mit den Verpflichtungen von Florian Wirtz (125 Mio. Euro) und Hugo Ekitike (95) für Aufsehen gesorgt, insgesamt 485 Mio. Euro gab der Meister für neue Spieler aus. Demgegenüber stehen Einnahmen von 220 Mio. Euro für die Verkäufe etwa von Luis Diaz an den FC Bayern (70) und Darwin Nunez an al-Hilal (53).

 
Zurück
Oben