Also ich spreche jetzt einmal aus eigener Erfahrung, hab ja seit letztem Jahr 11 Jahre Verreinsfußball in der Wiener Liga hinter mir und kenne mich, was das betrifft, gut aus.
Mit 8 Jahren sollte man, wie schon von ein paar Usern erwähnt, schauen, dass das Kind am besten in einem Verrein seinen Spaß hat. Lass dir bloß nicht von irgendwelchen Scouts einreden, dass aus dem Kleinen was werden könnte (Muss nicht sein das es stimmt). In dem zarten Alter lässt sich das Talent eines Kindes am Ball sehen, keine Frage, nur sollte man hierbei auch nicht außer Acht lassen, dass er sich noch im Kindesalter befindet und nicht einmal in der Pubertät drinnen ist. In der Zeit ändert sich ja bekanntlich vieles am Körper und Probleme, besonders was die Verletzungsanfälligkeit betrifft, werden häufiger sein. Hinzu kommen noch die üblichen Sachen: Mädchen schwirren einem im Kopf, Schmetterlinge im Bauch, man geht das erste Mal mit seinen Freunden in's Nachtleben und mit dem ganzen schwindet dann die Lust nach'm Fußballspielen. Sehr viele junge Talente die ich kannte, aus denen wirklich was werde hätte können, haben sich all dem hingegeben und stehen jetzt ohne Schulabschluss da, weil sie die Schule aufgrund des Fußballs abgebrochen haben. (Machen jetzt irgendwelche Lehren um i-wann einmal auf der Baustelle zu arbeiten).
Was das Privattraining per se betrifft: Am besten zu wartest noch eine Zeit lang ab. Es ist sehr wichtig, dass er sich in der Mannschaft entwickelt und Teamwork sowie das Spielen in einer Mannschaft lernt. Zudem lernt er ja noch neue Freunde kennen. (Mein Freundeskreis besteht fast nur aus Fußballspielern oder zumind. ehem.
)
Problem das sich hierbei entwickeln könnte: Er wird zum Wichtigtuer da er Privattraining nimmt, wird sich besonders vorkommen und "als was besseres" sehen was sich auch im Spiel zeigen wird: eigensinniger Spielstil, andere Spieler wegen Fehlern anschreien/runtermachen usw...
Taktik sollte erst ab dem 12 Lebensjahr trainiert werden, was man nur im Teamtraining erlernen kann.
Schnelligkeit ist einem angeboren (schnell/langsam-zuckende Muskelfasern), kann jedoch spätestens bis in's Alter von 14 Jahren um 15-20% gesteigert werden. (kann im Rahmen des normalen Trainings im Verein immer traininert werden).
Was Kondition betrifft: solange der Kleine brav jedes Training besucht und keines misst und sich nicht zu ungesund ernährt wird das mit der Kondition nie ein Problem sein.
Mein Rat: Den Kleinen erst ab 15-17 zum Privattraining schicken um ihm den Feinschliff zu geben den er braucht. Bis dorthin wird sich wohl herauskristallisiert haben ob doch etwas in ihm steckt, weil wie gesagt, bis dorthin kann sich noch vieles ändern was die Leistung betrifft.
Sonst wünsche ich ihm noch alles Gute und hoffe, dass wir ihn vlt. eines Tages in der kroatischen Nationalmannschaft sehen