Ich habe das schon in einem anderen Thread gepostet:
"Hier ein paar Daten aus türkischen Aufzeichnungen aus dem 15. Jahrhundert. Kurz und bündig kann man sagen, dass die Mehrheit zu dieser Zeit immer noch Orthodox ist. Die Albaner werden jetzt sagen, dass sie ja auch zum Teil Orthodox waren damals. Kann sein. Jedoch kann man glücklicherweise albanischen und serbische Namen gut unterscheiden:
Pec: 4910 Familien mit slawischen Nachnamen zu 164 Familien mit albanischen Nachnamen. Vucitrn 287 Familien mit slawischem Namen und 5 Familien mit albanischen Nachnamen. Pristina 91 Familien mit slawischen Nachnamen und kein einziger Albanischer Familienname. Prizren 253 Familien mit slawischen Nachnamen und 5 Familien mit albanischen Nachnamen. usw.
Wenn man sich diese Namensanalyse anschaut gab es in Kosovo zu dieser Zeit nicht mehr als 10% Albaner.
Erst danach haben nach und nach islamisierte Albaner vor allem aus Nordalbanien Kosovo überschwemmt" Und ich gehe nicht davon aus, dass ein Grossteil der Albaner früher slawische Namen hatte, so wie das Strassenapotheker darstellen will.