Rechtsextremistische Straftaten auf Höchststand
18. Februar 2009, 16:11 Uhr
Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten in Deutschland haben 2008 voraussichtlich einen Höchststand erreicht. Nach den vorläufigen Zahlen des Bundesinnenministeriums wurden von den Landeskriminalämtern 13.985 rechtsextremistisch motivierte Delikte registriert. Rund 28 Prozent mehr als im Vorjahr.
Foto: dpa
Rechtsextremisten werden laut Statistik immer brutaler
Die Zahl der rechtsextremistischen Gewalttaten stieg 2008 im Vergleich zum Vorjahr von 642 auf 735. Verletzt wurden dabei 773 Menschen. Im Vorjahr waren es 599 Verletzte.
Die endgültige Statistik für 2008 wird erst im Frühjahr erwartet. Es ist zwar von zahlreichen Nachmeldungen und einer deutlichen Korrektur der Gesamtzahl nach oben auszugehen. Der Trend wird erfahrungsgemäß aber schon durch die vorläufigen Zahlen abgebildet, die von der Linksfraktion im Bundestag im Internet veröffentlicht wurden.
Den größten Anteil an den Straftaten hatten erneut die Propagandadelikte mit 10.107 (Vorjahr: 7.604). Es wurden 17 Haftbefehle wegen rechtsextremistischen Straftaten gemeldet (Vorjahr: 16).
Die Zahl der rechtsextremistischen Straftaten hatte 2006 mit 17.597 einen Höchststand erreicht. 2007 wurde ein leichter Rückgang auf 17.176 verzeichnet.
Nach den Neonazi-Überfällen auf Gewerkschafter in Sachsen und Thüringen wird ein Mann aus Schweden mit Haftbefehl gesucht. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Gera, Ralf Mohrmann, sagte auf AP-Anfrage, die Ermittlungen konzentrierten sich auf eine konkrete Person, gegen die man am Dienstagnachmittag einen Haftbefehl erwirkt habe. Mohrmann wollte keine Angaben darüber machen, ob sich der tatverdächtige Neonazi bereits wieder in Schweden befindet.
Zunächst seien drei Schweden bundesweit zur Festnahme ausgeschrieben worden, sagte Mohrmann. Zwei von ihnen würden jetzt nicht mehr gesucht. Auf weitere Nachfragen wollte sich der Sprecher nicht äußern.
ei dem Überfall an der Raststätte Teufelstal bei Jena am Samstag waren nach Polizeiangaben fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Ein 42-jähriger Gewerkschafter aus Hessen erlitt einen Schädelbruch und musste am Montag operiert werden. Die mutmaßlichen Schläger fuhren mit in einem Bus weiter, der wenig später von der Polizei aufgehalten wurde. Die Beamten nahmen die Personalien der 41 Insassen auf. Sie ließen den Bus aber weiterfahren, weil zu diesem Zeitpunkt die Schwere der Verletzungen der Opfer noch nicht bekannt war. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt gegen alle Insassen dieses Busses.
Statistikvorschau: Rechtsextremistische Straftaten auf Höchststand - Nachrichten Politik - WELT ONLINE
bin gespannt auf die Zahlen des 2010
Irgendwie habe ich das Gefühl in den letzten Jahren findet eine rechtsextremistische "Revolution" Statt.
18. Februar 2009, 16:11 Uhr
Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten in Deutschland haben 2008 voraussichtlich einen Höchststand erreicht. Nach den vorläufigen Zahlen des Bundesinnenministeriums wurden von den Landeskriminalämtern 13.985 rechtsextremistisch motivierte Delikte registriert. Rund 28 Prozent mehr als im Vorjahr.
Foto: dpa
Rechtsextremisten werden laut Statistik immer brutaler
Die Zahl der rechtsextremistischen Gewalttaten stieg 2008 im Vergleich zum Vorjahr von 642 auf 735. Verletzt wurden dabei 773 Menschen. Im Vorjahr waren es 599 Verletzte.
Die endgültige Statistik für 2008 wird erst im Frühjahr erwartet. Es ist zwar von zahlreichen Nachmeldungen und einer deutlichen Korrektur der Gesamtzahl nach oben auszugehen. Der Trend wird erfahrungsgemäß aber schon durch die vorläufigen Zahlen abgebildet, die von der Linksfraktion im Bundestag im Internet veröffentlicht wurden.
Den größten Anteil an den Straftaten hatten erneut die Propagandadelikte mit 10.107 (Vorjahr: 7.604). Es wurden 17 Haftbefehle wegen rechtsextremistischen Straftaten gemeldet (Vorjahr: 16).
Die Zahl der rechtsextremistischen Straftaten hatte 2006 mit 17.597 einen Höchststand erreicht. 2007 wurde ein leichter Rückgang auf 17.176 verzeichnet.
Nach den Neonazi-Überfällen auf Gewerkschafter in Sachsen und Thüringen wird ein Mann aus Schweden mit Haftbefehl gesucht. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Gera, Ralf Mohrmann, sagte auf AP-Anfrage, die Ermittlungen konzentrierten sich auf eine konkrete Person, gegen die man am Dienstagnachmittag einen Haftbefehl erwirkt habe. Mohrmann wollte keine Angaben darüber machen, ob sich der tatverdächtige Neonazi bereits wieder in Schweden befindet.
Zunächst seien drei Schweden bundesweit zur Festnahme ausgeschrieben worden, sagte Mohrmann. Zwei von ihnen würden jetzt nicht mehr gesucht. Auf weitere Nachfragen wollte sich der Sprecher nicht äußern.
ei dem Überfall an der Raststätte Teufelstal bei Jena am Samstag waren nach Polizeiangaben fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Ein 42-jähriger Gewerkschafter aus Hessen erlitt einen Schädelbruch und musste am Montag operiert werden. Die mutmaßlichen Schläger fuhren mit in einem Bus weiter, der wenig später von der Polizei aufgehalten wurde. Die Beamten nahmen die Personalien der 41 Insassen auf. Sie ließen den Bus aber weiterfahren, weil zu diesem Zeitpunkt die Schwere der Verletzungen der Opfer noch nicht bekannt war. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt gegen alle Insassen dieses Busses.
Statistikvorschau: Rechtsextremistische Straftaten auf Höchststand - Nachrichten Politik - WELT ONLINE
bin gespannt auf die Zahlen des 2010
Irgendwie habe ich das Gefühl in den letzten Jahren findet eine rechtsextremistische "Revolution" Statt.