"In mehreren Wahllokalen hat es Verwirrung um vorschriftswidrige «Ja»-Stempel gegeben. Wähler, die gegen das Präsidialsystem stimmen wollten, mussten dort mit dem «Ja»-Stempel für «Nein» stimmen. Von der Wahlkommission vorgeschrieben waren Stempel mit der Aufschrift «Auswahl» (tercih), mit denen die Wähler entweder das Ja- oder das Nein-Feld auf dem Stimmzettel abstempeln.
Wähler hätten, «wenn auch nur teilweise», mit diesen «Ja»-Stempeln abgestimmt, so der Chef der Wahlkommission, Sadi Güven. Offen ließ er, in wie vielen Wahllokalen es zu dem Vorfall kam. Die Wahlkommission habe entschieden, dass auch diese Stimmzettel als gültig gezählt werden. Die «Ja»-Stempel seien inzwischen wieder eingesammelt worden."
(Quelle: dpa)
In anderen Ländern hätts wegen sowas schon zig Wahlwiederholungen gegeben
Hat Mama heute Morgen gemacht. Mit kiyma und Schafskäse.
Vallahi!
Candaroğlu;4736482 schrieb:Als """Türkei-Expertin""" müsstest du doch wissen, dass es in Turkmenistan viele Feto-Schulen gibt und in Australien die meisten Türken ihre Wurzeln in Nordzypern haben. Sind das nicht Grundlagen aus dem erstem Semester?
Wie sich die Almans jetzt fühlen?
Bei uns gibt es Lahmacun !
Wie sich die Almans jetzt fühlen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen