Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Religion und Nation in Balkan und Nahen Osten

Was ist das denn für ne Frage? Ich bin jung, dumm, ein kleines Kind und kenne YU/Cro nicht. Ich tu bei Svabo-Freunden so, als sei ich der Oberpatriot, damit die Angst vor dem Ausländer haben, indem ich alle 5 Min. Picka, Kurac, Jebo te, etc. sagen, dabei krieg ich in echt nicht einen geraden Satz zusammen :foreveralone:

Ich weiß nicht mal wer dieser Kolo ist!?

es geht darum das du die situation damals in yu nicht kennst und etwas mit gewalt herbeireden willst was so einfach nicht stimmt. ich weiß das einige ältere gerne behaupten religionsausübung wäre verboten gewesen aber das ist allgemein nicht wahr , da könnt ihr heulen so viel ihr wollt
 
Ich habe ein bisschen im Internet darüber gelesen, ja, vielleicht ist das dann noch eine Ausnahme.

Bei den Pomaken bin ich mir nicht sicher. Mein Eindruck ist, sie würden sich selbst näher zu Türken als zu Bulgaren fühlen. Das hat mir auch ein bulgarischer Bekannte gesagt. Keine Ahnung, wie das mit den Muslimen in Südserbien ist.

Bei den Torbeshen ist es etwas schwierig. Du hast da auf der einen Seite die die sich als Mazedonier sehen auf der anderen Seite aber auch noch dann wieder andere die sich zu anderen Völkern aus der Region mehr hingezogen fühlen, das würde dann die Boshnjaken, Albaner und Türken betreffen. Andere wiederum sprechen von einem selbstständigen Volk der Torbeshen. Also hier ist es schwieriger, da es einfach keine richtige geschlossene Meinung zu dem Thema gibt auch seitens der Torbeshen. Für mich aber gehören sie mehr zu der Kategorie mit den Pomaken und Goranen. Es ist ähnlich wie bei den Roma- sie haben so gesehen keinen eigenen Staat sondern haben bestimmte Siedlungsgebiete in denen sie hin und wieder die Mehrheit stellen. Von den Mazedoniern die in Albanien leben soll glaube ich auch die Mehrheit muslimische Mazedonier, also Torbeshen, sein.
 
Bei den Torbeshen ist es etwas schwierig. Du hast da auf der einen Seite die die sich als Mazedonier sehen auf der anderen Seite aber auch noch dann wieder andere die sich zu anderen Völkern aus der Region mehr hingezogen fühlen, das würde dann die Boshnjaken, Albaner und Türken betreffen. Andere wiederum sprechen von einem selbstständigen Volk der Torbeshen. Also hier ist es schwieriger, da es einfach keine richtige geschlossene Meinung zu dem Thema gibt auch seitens der Torbeshen. Für mich aber gehören sie mehr zu der Kategorie mit den Pomaken und Goranen. Es ist ähnlich wie bei den Roma- sie haben so gesehen keinen eigenen Staat sondern haben bestimmte Siedlungsgebiete in denen sie hin und wieder die Mehrheit stellen. Von den Mazedoniern die in Albanien leben soll glaube ich auch die Mehrheit muslimische Mazedonier, also Torbeshen, sein.

Die meisten Mazedonier in Albanien sind christlich orthodox.
Bei den Torbeshen ist es tatsächlich so, das manche sich eher ihrer Religion zugehörig fühlen.
Aber der Grossteil von ihnen findet die Bezeichnung "Torbesh" als abwertend und nennt isch muslimische Mazedonier.

Wäre nicht der sprachliche Unterschied würden sich wohl die Torbeshen eher zu den Bosnjaken zugehörig fühlen aufgrund der Religion.
 
Die meisten Mazedonier in Albanien sind christlich orthodox.
Bei den Torbeshen ist es tatsächlich so, das manche sich eher ihrer Religion zugehörig fühlen.
Aber der Grossteil von ihnen findet die Bezeichnung "Torbesh" als abwertend und nennt isch muslimische Mazedonier.

Wäre nicht der sprachliche Unterschied würden sich wohl die Torbeshen eher zu den Bosnjaken zugehörig fühlen aufgrund der Religion.

Ich sagte ja, es gibt bei den Torbeshen nichts einheitliches. Auf der einen Seite nennen sich viele Mazedonier und auf der anderen Seite wiederum werden sie bei der VZ aufgelistet, haben ihre eigenen Parteien usw.
 
es gibt dazu nichts mehr zu sagen und schon garnicht für leute die ju garnicht kannten.

p.s. kolo wurde tatsächlich oft bis zum morgengrauen getanzt....wovon du auch keine ahnung hast.....oder kannst du etwa kolo tanzen ?

Kolo wird noch immer bis zum Mogengrauen getanzt hhaha ;) dazu gegessen, getratscht über Gott und die Welt wie zur YUGO-Zeit hehe ...
Ach ja alle youngsters, freie Religionsausübung war normal unter Tito und auch danach, es war säkular mit Trennung von Staat und Kirche (was ich pers. richtig finde zumal in einem Vielvölkerstaatyugoslawien!) ...
Ich bin ja nur SVABO, kenne aber Yugoslawien wie JEDEN Nachfolgestaat ;)
Pozdrav iz SARAJEVO vor allem an ALLISSA
Kiss%20of%20love.gif
 
Ich habe ein bisschen im Internet darüber gelesen, ja, vielleicht ist das dann noch eine Ausnahme.

Bei den Pomaken bin ich mir nicht sicher. Mein Eindruck ist, sie würden sich selbst näher zu Türken als zu Bulgaren fühlen. Das hat mir auch ein bulgarischer Bekannte gesagt. Keine Ahnung, wie das mit den Muslimen in Südserbien ist.

Ich selber weiß ebenfalls nicht wie sich die Pomaken in Bulgarien und die Muslime in Serbien bezeichnen und zu was die sich mehr hingezogen fühlen.
Was ich noch sagen wollte ,ist das die Torbeshen auch eine ziemlich andere Kultur haben und auch eigene Traditionen.
Habe ein interessantes Video über die Hochzeits-bemalung einer Torbeshin gefunden.

Zoran Dzorlev - Vladimir Janevski: tradicionalen obicaj - Macedonian Muslims - YouTube
 
Von wievielen Leuten reden wir ungefähr wenn es um die Volksgruppe der Torbeshen geht?
 
Zurück
Oben