Die größten Brandherde, wie man auch bei der arabischen Revolution sieht, sind die, bei denen man Religion und Staat nicht trennt. Jaja, dann kommt immer das Argument, dort sitzen geldgeile, machthungrige Leute an der Spitze, mag ja sein, aber diese Leute setzen durch, dass beispielsweise Frauen für alles zehnmal härter bestraft werden, dass sie weniger Rechte haben etc. Ich rede jetzt gar nicht von Weltfrieden oder sowas, sondern von innenpolitischen und gesellschaftlichen Missständen, mit denen wir in Europa nicht rechnen müssten. Es bringt natürlich null, Religion zu verbieten, wozu auch, es haben nun mal viele Leute das Bedürfnis danach und nichts spricht dagegen, dass es Kirchen und Moscheen gibt und die Leute Orte haben, um sich über ihren Glauben auszutauschen. Das sollte aber einfach nicht politisiert werden, sondern eine individuelle Sache bleiben.