Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Republic of Srpska

Wie muss es richtig heissen?

  • Serbian Republic, natürlich

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Vielleicht um Verwechslungen mit der Republic of Serbia (ich glaube so heisst die Republik Serbien auf Englisch) auszuschliessen.... :?
 
Mare-Car schrieb:
Vielleicht um Verwechslungen mit der Republic of Serbia (ich glaube so heisst die Republik Serbien auf Englisch) auszuschliessen.... :?
Kann sein, aber das macht es nicht besser. Ich glaub, die blicken es einfach nicht.
"Srpska" ist doch ein Adjektiv, oder? Das heißt, wörtlich übersetzt müßte die Republika Srpska auf Englisch "Serb(ian) Republic" heißen, bzw. so heißt sie bei den Briten auch. Der hybride Name "Republic of Srpska" heißt aber wörtlich nur "Republic of Serbian", was keinen Sinn macht. Als würde man auf Deutsch statt "Serbische Republik" sagen: "Republik von Srpska", "Republik von Serbisch"...
Um einem Mißverständis mit Serbien vorzubeugen, müßten diese Gauner sich halt statt "Republic of Serbia" (vgl. Republic of Macedonia/Republika Makedonija) einfach nur "Serb(ian) Republic" nennen; admit wäre für Eingeweihte schon der Unterschied klar.
 
LOL, wie behindert..............wie hoch ist eigentlich der Bildungsgrad in der "REPUBLIC OF SRPSKA" und werden da auch Fremdsprachen unterrichtet??? :wink:



@Macedonian: Auf deutsch sag man gerade mal Serbische Republik
 
Infos zur Serbischen Republik

Srpska, Republik, Verwaltungseinheit in Bosnien und Herzegowina, die von Serben verwaltet und bewohnt wird.

Ein großer Teil des Gebiets ist gebirgig. Wegen der hohen Löslichkeit des Kalkgesteins sind weite Teile verkarstet. Das Klima ist kontinental geprägt mit heißen Sommern und kalten Wintern. In den höher gelegenen Landesteilen sind die Sommer kurz und kühl, die Winter lang und sehr kalt.

Im Zuge des 1995 unterzeichneten Dayton-Abkommens kam es zur Aufteilung des Landes in eine bosnisch-kroatische Föderation und in eine Serbische Republik, die Republik Srpska, die nun 49 Prozent des Staatsgebiets von Bosnien und Herzegowina umfasst. Bestandteile des bosnischen Serbenrepublik sind u. a. die Städte Pale, Banja Luka, Srebrenica und Zepa. Der Sitz des Parlaments der Republik Srpska liegt in Banja Luka, der Sitz der Staatsführung in Pale.

In der serbischen Verwaltungseinheit lebt ein Großteil der serbischen Bevölkerung, die vor dem Bürgerkrieg mit 31 Prozent die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe in Bosnien und Herzegowina stellte.

Die wirtschaftliche Entwicklung wird durch die Nachwirkungen des Bosnisch-Kroatisch-Serbischen Krieges bestimmt. Während dieses Konflikts wurden zahlreiche Städte weitgehend zerstört und Anbauflächen verwüstet. Auch die Mehrzahl der industriellen Anlagen wurde zerstört. Die Versorgung der Bevölkerung kann zum Teil nur mit ausländischer Hilfe sichergestellt werden.

Verfasst von:
Robert Kutschera

Quelle:
Microsoft ® Encarta ® 2006 © 1993-2005 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
 
Mare-Car schrieb:
Klar Serbian Republic. Man sollte denen eine E-Mail schreiben :mrgreen:




republika srpska ist ein name und serbian republic sind srbija ,crna gora, und republika srpska :roll:


und einen namen verändert man nicht und wenn überhaupt republic of serbian :wink: 8)
 
Zurück
Oben