Putin: Russland muss sein Sicherheitssystem im Süden festigen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Russland muss laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sein Sicherheitssystem im Süden ausbauen.
„Wir müssen das Sicherheitssystem in der südlichen strategischen Richtung, einschließlich des militärischen Aspektes, festigen und das gesamte Arsenal unserer eigenen Präventivmaßnahmen sowie das Potential der OVKS (Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit) und der SOZ (Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit) nutzen“, so Putin am Mittwoch in Moskau in einer Sitzung des Sicherheitsrates Russlands.
Ihm zufolge gilt es, den Grenzschutz und das System der Migrationskontrolle zu verstärken sowie die kollektiven Schnelleingreifkräfte der OVKS baldigst mit moderner Technik auszurüsten.
Laut Putin gibt es allen Grund zu der Annahme, dass sich die
Situation in Afghanistan in nächster Zeit verkomplizieren werde. Internationale Terrorgruppierungen könnten versuchen, ihre subversive Tätigkeit in dieses Land zu verlegen. Eine solche Entwicklung berge auch für Russland ernsthafte Risiken in sich: das seien ein zunehmender Drogenverkehr, grenzüberschreitende Kriminalität und unkontrollierte Ströme von Flüchtlingen und Migranten.
Russland müsse in diesem Zusammenhang eine klare Handlungsstrategie haben, die verschiedene Entwicklungsvarianten berücksichtigen würde, so Putin.
„Es gilt, die Effektivität der Arbeit zur Abriegelung der
Drogentransport-Kanäle um ein vielfaches zu erhöhen“, sagte der Präsident. Er forderte den Sicherheitsrat auf, konkrete Vorschläge zu den genannten Problemen vorzubereiten.
„Ein Unterpfand für die Stabilität in der Region ist eine gediegene Souveränität und eine stetige und sozial geprägte Entwicklung der Staaten der Region. Wir sind bereit, unseren Nachbarn und Partnern die notwendige Hilfe zu erwiesen und die mannigfaltige Partnerschaft bzw. Zusammenarbeit sowohl im bilateralen Format als auch im Rahmen von internationalen Organisationen zu festigen“, so Putin.
Ihm zufolge geht es darum, gemeinsame Wirtschaftsprojekte und Projekte zur militärtechnischen Hilfeleistung umzusetzen sowie die Zusammenarbeit im humanitären Bereich, einschließlich der Ausbildung von Fachkräften, zu fördern.
Putin: Russland muss sein Sicherheitssystem im Süden festigen | Sicherheit und Militär | RIA Novosti
- - - Aktualisiert - - -
[h=1]
Russland ratifiziert Verträge mit Tadschikistan und Kirgistan über Militärbasen[/h]
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die Präsenz der russischen Militärstützpunkte in Tadschikistan und Kirgistan ist verlängert worden: Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz über die Ratifizierung der entsprechenden Verträge mit den beiden zentralasiatischen Republiken unterschrieben, wie der Kreml am Mittwoch mitteilte.
In Tadschikistan befindet sich seit 1993 eine russische Basis. Am 5. Oktober 2012 wurde eine Verlängerung ihrer Präsenz um weitere 30 Jahre (bis 2042) vereinbart. Laut Vertrag nimmt die Basis die russischen Interessen wahr und sorgt für die Sicherheit Tadschikistans. Zudem hat Russland die tadschikische Armee mit Waffen und Kriegstechnik zu versorgen.
Der Vertrag über die russische Militärbasis in Kirgistan wurde am 20. September in Bischkek unterschrieben und hat eine Laufzeit von 20 Jahren.
http://de.rian.ru/security_and_military/20130508/266073549.html