Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland startet Krieg gegen den IS

Die ISIS wird zurückgedrängt aber ob sich das lohnt mit so viel Geld so wenig Fläche zu gewinnen die eh wieder zurückerobert werden können.

Die durch den Ukraine Konflikt Pleite Russen haben so oder so nicht mehr viel in der Tasche, von dem her können sie das Spiel nicht ewig mitspielen.
 
Die ISIS wird zurückgedrängt aber ob sich das lohnt mit so viel Geld so wenig Fläche zu gewinnen die eh wieder zurückerobert werden können.
Die Russische Luftwaffe beschiesst Terroristenstützpunkte damit die Syrische Armee und Iranische Soldaten vorrücken können. Es gibt übrigens Hinweise darauf, dass Russland den Einsatz von Speznas vorbereitet, welche am Boden zuschlagen sollen.

Die durch den Ukraine Konflikt Pleite Russen haben so oder so nicht mehr viel in der Tasche, von dem her können sie das Spiel nicht ewig mitspielen.
Russland verfügt über eine der grössten Goldreservern weltweit. Die Russische Zentralbank hat den niedrigen Goldpreis ausgenutzt und für Milliarden die Goldreserven aufgestockt.
 
Treffen Putin-Assad: Militäroperation in Syrien im Mittelpunkt
Russlands Präsident Wladimir Putin und sein syrischer Amtskollege Baschar al-Assad haben bei ihrem Treffen am Dienstag Fragen erörtert, die mit der Fortsetzung der Militäroperation der russischen Luft- und Weltaumstreitkräfte und der syrischen Armee zusammenhängen, so der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.
Treffen Putin-Assad: Militäroperation in Syrien im Mittelpunkt

Putin und saudischer König al-Saud erörtern Lage in Syrien

Russlands Präsident Wladimir Putin und König Salman bin Abdulaziz Al Saud von Saudi-Arabien haben am Mittwoch bei einem Telefongespräch die Lage im kriegsgeplagten Syrien erörtert. Das teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow Journalisten nach dem Telefonat mit.
Putin und saudischer König al-Saud erörtern Lage in Syrien

Telefonat Putin-Erdogan: Syrien-Krise und Treffen mit Assad im Mittelpunkt

Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan die Situation in Syrien und das jüngste Treffen mit dem syrischen Staatschef Baschar al-Assad per Telefon besprochen. Dies teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow mit
Telefonat Putin-Erdogan: Syrien-Krise und Treffen mit Assad im Mittelpunkt

Telefonat Lawrow-Kerry: Treffen des Nahost-Quartetts in Aussicht
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat beim heutigen Telefongespräch mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen John Kerry angeboten, am Rande ihres Treffens in Wien ein Ministertreffen des Nahost-Quartetts durchzuführen. Das geht aus einer Mitteilung des russischen Außenministeriums hervor.
Telefonat Lawrow-Kerry: Treffen des Nahost-Quartetts in Aussicht

Katar schließt Militärinvasion in Syrien nicht aus
Katar hält eine militärische Invasion in Syrien für möglich. „Unsere saudischen Brüder, die Türkei und wir schließen keine Varianten zum Schutz des syrischen Volkes aus“, erklärte Katars Außenminister Khalid bin Mohamed Al Attiyah am Mittwoch in einem Interview des Senders CNN Arabic.
Katar schließt Militärinvasion in Syrien nicht aus

IS schmiedet Koalition gegen syrische Regierungsarmee

Der „Islamische Staat“(IS) verhandelt nach russischen Angaben mit anderen Terrorgruppen in Syrien über eine Vereinigung, um die Offensive der Regierungstruppen zu stoppen.
IS schmiedet Koalition gegen syrische Regierungsarmee

Russische Luftwaffe greift an einem Tag 83 IS-Ziele in Syrien an

Russische Kampfjets haben in den vergangenen 24 Stunden nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau weitere 83 Anlagen der Terrormiliz „Islamischer Staat“ in Syrien attackiert.
Russische Luftwaffe greift an einem Tag 83 IS-Ziele in Syrien an
 
Syrische Armee setzt Offensive in Stadtviertel von Damaskus fort

305088747.jpg


Nach Angaben eines Reporters der Agentur RIA Novosti hat die syrische Armee ihre Offensive im Stadtteil Jobar von Damaskus fortgesetzt. Um jedes Gebäude in dem Stadtteil sind heftige Kämpfe entbrannt.

Durch Geheimtunnel zwischen den umzingelten Häusern können die Terroristen ins Hinterland der syrischen Armee flüchten. Jobar ist ein Viertel am Stadtrand von Damaskus. Vor dem Krieg wohnten hier etwa 300.000 Menschen. Der Großteil der Zivilisten hat den Stadtteil verlassen, einige von ihnen flüchteten nach Europa.

https://youtu.be/Q_7EQAwsXnY

Früher war Jobar eine jüdische Siedlung gewesen. Mit der Zeit entwickelte sich das Dorf in ein Stadtviertel. Es liegt zwei Kilometer von der Altstadt von Damaskus entfernt. 2012 kam es hier zu Gefechten zwischen Islamisten und der syrischen Armee. Die Terroristen, die das Viertel unter ihre Kontrolle gebracht hatten, zerstörten die alte Synagoge, die der Legende nach der Prophet Elisäus aus dem Alten Testament über der Erdhöhle bauen ließ, in der sich der Prophet Ilija verbarg.


Jetzt kontrollieren Terroristen der Gruppierung „Dschebhat an-Nusra“ (syrischer Ableger der „Al-Qaida“) das Stadtviertel. Von hier aus beschossen die Terroristen andere Stadtviertel von Damaskus. Am 21. September schlugen zwei Sprengsätze auf dem Gelände der russischen Botschaft ein.

Im Oktober starteten die syrischen Regierungstruppen und die Bürgerwehr eine Offensive gegen die Terroristen in Jobar. Dem RIA-Novosti-Berichterstatter zufolge wird Artillerie in Stellung gebracht. Vom Zentrum von Damaskus aus nimmt die syrische Armee die IS-Stellungen in Jobar unter Beschuss. Fast alle Zivilisten haben Jobar den Rücken gekehrt. Somit ist das Risiko gering, dass Zivilisten bei dem Beschuss verletzt werden.

Anschließend rücken Kampfpanzer des Typs T-62 gegen die IS-Stellungen vor. Danach treten die syrischen Bodenstreitkräfte mit Maschinengewehren, Granatenwerfern und Kalaschnikow-Gewehren zusammen mit Schützenpanzern BMP-2 in Aktion. Sie wollen die IS-Terroristen aus den Gebäuden und von den Dächern vertreiben.

Ein Kommandeur der Anti-IS-Offensive teilte RIA Novosti mit, dass sich rund 5.500 Terroristen, die heftige Kämpfe führen, in Jobar aufhalten.

https://youtu.be/jxD1hdE1lCg

Nur zwei Straßen weiter scheint man von den erbitterten Gefechten kaum Notiz zu nehmen: Die Cafés sind geöffnet, auf dem Markt wird gehandelt. Die Menschen haben sich an den Krieg gewöhnt. Sie hoffen, dass die syrische Armee die Terroristen aus der Hauptstadt vertreiben kann.

Bei dem seit März 2011 andauernden bewaffneten Konflikt in Syrien kamen nach UN-Angaben bisher mehr als 250.000 Menschen ums Leben. Terroristen aus unterschiedlichen Gruppierungen kämpfen gegen die syrische Armee. Zu den aktivsten Terrormilizen gehören der „Islamische Staat“ und „Dschebhat an-Nusra“.

Syrische Armee setzt Offensive in Stadtviertel von Damaskus fort
 
Was sollen denn das für Muslime sein wen Sie ihr Glaubensbekenntnis verbrennen? Oder sind das gar keine Muslime die da auf dem Letzten Video drauf sind?

Achja hier eine Meldung über die Heroischen Russen, mal schauen ob sich diesmal auch die Leute darüber aufregen, die sich bei der Bombardierung der Klinik in Afghanistan lauthals aufgeregt haben (Was ich eher nicht vermute):
Krieg in Syrien: Russische Kampfjets sollen Klinik bombardiert haben - SPIEGEL ONLINE
 
Spiegel ist ein Hetzblatt, dass nicht erst seit gestern Antirussische Propaganda verbreitet. Wenn Spiegel etwas über Russland schreibt, dann ist es erst einmal unglaubwürdig genau wie CNN welche sich kürzlich als Sympatisanten von blutgierigen Kindermördern geoutet haben als Sie die Terroristen von Beslan als "Rebellen" bezeichnet haben.
 
Spiegel ist ein Hetzblatt, dass nicht erst seit gestern Antirussische Propaganda verbreitet. Wenn Spiegel etwas über Russland schreibt, dann ist es erst einmal unglaubwürdig genau wie CNN welche sich kürzlich als Sympatisanten von blutgierigen Kindermördern geoutet haben als Sie die Terroristen von Beslan als "Rebellen" bezeichnet haben.
Vor allem das gezeigte Twitterfoto von der Zerstörung ---> lächerlich
 
Die Meldung kommt nicht vom Spiegel sondern vom SAMS - Spiegel hat nur einen Artikel diesbezüglich geschrieben. Richtig Lächerlich das Leute die Spiegel für ein Hetzblatt halten gleichzeitig Sputniknews verbreiten.
 
Was sollen denn das für Muslime sein wen Sie ihr Glaubensbekenntnis verbrennen? Oder sind das gar keine Muslime die da auf dem Letzten Video drauf sind?

Achja hier eine Meldung über die Heroischen Russen, mal schauen ob sich diesmal auch die Leute darüber aufregen, die sich bei der Bombardierung der Klinik in Afghanistan lauthals aufgeregt haben (Was ich eher nicht vermute):
Krieg in Syrien: Russische Kampfjets sollen Klinik bombardiert haben - SPIEGEL ONLINE

Das sind Russen die Syrische Uniform tragen. Denen ist Assad und die anderen im Land egal, die wollen nur bisschen Krieg spielen.

Dem sagt man auch auf Deutsch: Kriegstreiber !!!
 
Zurück
Oben