Wenn wir schon OT sind, gestatte mir mal eine Frage, und ob du es glaubst oder nicht, ich meins ohne Hintergedanken. Reines Interesse.
Wie ich mitbekommen habe, sind bei Serben, Kroaten usw. die Mädchen, Frauen, ganz normal zur Schule, oft auch Studieren und später Arbeiten gegangen. Während angeblich waren noch bis in die 90er Jahre etwa 80 % der albanischen Frauen aus Kosovo sogar Analphabetinnen gewesen sein sollen. Was also dafür spricht, dass sie noch nicht mal eine Schule besucht haben. Wenn das stimmt ist das eine sehr erschreckende Zahl. Und selbst wenn es in der Tendenz richtig ist, wäre die Frage: Wurde es ihnen quasi staatlicherseits verboten oder war es einfach in der Gesellschaft nicht üblich? Und wenn Kosovo jahrhundertelang unterdrückt wurde serbischerseits. Nun ja, die Probleme in der jüngsten Zeit entstanden ja, als Milosevic die Autonomierechte wieder entzog und man dann alle Albaner u.a. aus dem öffentlichen Dienst entfernte usw. Dann heißt das doch aber, dass Albaner vorher doch das politisch-gesellschaftliche Leben in Kosovo zumindest mitbestimmt haben. Und dann frage ich mich, warum dann solche erschreckenden Zahlen kommen. Wenn in einer Familie z.B. sowohl Mann als auch Frau Ausildung haben und arbeiten ist es doch klar, dass ihnen dann etwa potenziell auch mehr Geld zur Verfügung steht bei einem Doppeleinkommen.