Minenräumaufgaben in Palmyra abgeschlossen - Russlands Verteidigungsminister
Die Streitkräfte Russlands haben ihre Aufgaben im syrischen Palmyra vollständig erfüllt, wie der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Freitag in einer Sitzung des Kollegiums des russischen Verteidigungsministeriums sagte.
Nach ihrem Einsatz in Palmyra sei die Minenräum-Abteilung des internationalen Minenabwehrzentrums der Streitkräfte nach Russland zurückgekehrt. Eine Gruppe von Instrukteuren sei in Syrien weiter geblieben, um einheimische Sprengstofftechniker auszubilden.
Dem Minister zufolge sind insgesamt 825 Hektar Fläche sowie 116 Kilometer Straßen freigeräumt sowie 19.000 Sprengkörper entschärft worden.
Im Mai 2015 war die antike Oasen-Stadt von den Kämpfern der Terrormiliz Islamischer Staat erobert worden. Im März 2016 hatte die syrische Armee Palmyra mit Unterstützung der russischen Luftwaffe von den Terroristen zurückerobert.
Minenräumaufgaben in Palmyra abgeschlossen - Russlands Verteidigungsminister
- - - Aktualisiert - - -
USA lehnen gemeinsamen Einsatz mit Russland bei Befreiung der IS-Hochburg Rakka ab
Die USA haben keine Pläne, die IS-Hochburg Rakka in Syrien gemeinsam mit Russland zu befreien, wie die amtliche Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums Michelle Baldanza gegenüber RIA Novosti sagte.
„Wir erwägen keine gemeinsamen Einsätze mit Russland, um Rakka von der Kontrolle des Islamischen Staates (Daesh) zu befreien. In Syrien sind wir auf Versorgung und Stärkung örtlicher motivierter Kräfte konzentriert, die gegen den IS kämpfen können“, sagte Baldanza.
Russland fliege ihr zufolge verstärkt Angriffe gegen die IS-Stellungen in Syrien, nachdem eine Waffenpause vereinbart worden sei. „Wir besprechen regelmäßig mit Russland und den anderen Partnern unsere Bemühungen zur Einhaltung der Waffenruhe in Syrien. Das ist eine Kommunikation zwischen den Behörden, nicht zwischen den Militärs“, so die Pentagon-Sprecherin.
Seit dem 27. Februar gilt in Syrien eine Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und bewaffneten Rebellen. Die von Russland und den USA vermittelte Feuerpause gilt nicht für die Terrormiliz Daesh, die Al-Nusra-Front und andere vom UN-Sicherheitsrat als terroristisch eingestufte Gruppen.
http://de.sputniknews.com/politik/2...einsamen-einsatz-russland-rakka-ablehnen.html
- - - Aktualisiert - - -
Ja, die Flüchtlinge kamen ja bekanntlich erst, als Russland in Syrien losgelegt hat.
Die Flüchtlingswelle hat schon anfang 2014 und davor so richtig begonnen.
Erdogan hat dann aber seine Grenzen 2015 geöffnet und sie in die EU entlassen.
Um die EU damit zu Geldzahlungen und anderem zu erpressen. Jetzt stellt er immer neue Forderungen.