Nun, welcher von diesen "Weltmächten" soll ich nun zuapplaudieren ?
Den Russen, die seit jeher nur Tod und Verderben in die Welt getragen haben und es selbst heute noch immer tuen (Afghanistan, Tschetschenien, Ukraine) ODER den Amerikanern (Irak, Afghanistan und nun auch Syrien)?
Habe ich die Möglichkeit mich zu enthalten?
Meine Türkischen Freunde haben wohl sehr schnell vergessen, dass der Russe einst den Tod und das Verderben auch in ihr Land getragen hatte? Andernfalls würde man nicht so dermaßen Euphorische Aussagen hier tätigen. Russland selbst ist Nah an der Grenze zu einem Schurkenstaat. Alles andere als Vertrauenswürdig.
Jedes Land handelt im eigenen Interesse, Freundschaften wie man sie gerne hätte, existieren leider nicht.
Die Russen wüten derzeit immer noch in der Ukraine. Die gesammte Schlappschwanz Union (EU) hat zusehen müssen wie Völkerrecht gebrochen wurde. Ukrainische Dörfer wurden zerstört, die Menschen aus ihrer Heimat vertrieben, und niemand konnte etwas daran ändern.
Wo waren all die Humanisten und Linken, wo war sie, die sogenannte Europäische Wertegemeinschafft als Mord und Vertreibungen den Alltag der Ukrainer bestimmten, wo waren sie als Völkerrecht gebrochen wurde?
Machen wir uns doch nicht's vor. Die EU ist ein Projekt von Heuchler für Heuchler, so leid es mir tut. Ich komme mit meiner Nachbarin hier besser zurecht als Deutschland mit Polen. Von der NATO will ich erst gar nicht schreiben. Ich schenke Vertrauen an die Soldaten und die Rechtschaffenden Kräfte und Bürger meiner Heimat, aber ganz bestimmt nicht in irgendwelche NATO Staaten.
Davon abgesehen: OHNE den unberechenbaren und Aggressiven Russen KEINE Nato. Heute sind einige wohl schon so weit mit ihrer Erkenntnis um hier nun von "Freunden" sprechen zu können. Wie beschränkt muss man eigentlich sein?
"Das Böse Russland, heute plötzlich die Rechtschaffende Weltmacht? "
Meine Damen und Herren, eins sei gesagt.
Alles hat seinen Preis.
So auch der Einsatz Russischen Militärs derzeit in Syrien.