Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Säkularisierung schreitet weltweit voran

Marcin

Spitzen-Poster
[h=1]Säkularisierung schreitet weltweit voran[/h]

Mit jeder Generation nimmt die Religiosität ab. Vor allem in Europa schreitet die Säkularisierung voran. Der gesellschaftliche Zusammenhalt gerät dadurch nicht in Gefahr. Zugleich belegt die internationale Auswertung des Ende Mai veröffentlichten Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung, dass die Trennung von Religion und Politik weltweit deutlich befürwortet wird.




Säkularisierung schreitet weltweit voran | diesseits


Säkularisierung schreitet weltweit voran | diesseits
 
Marcin schon wieder.:lol:

Solchen eurozentrischen Rassisten sollte klar sein, dass Säkularismus in Europa etwas völlig anderes ist als Säkularismus in anderen Teilen der Welt, in denen zwischen individueller Gläubigkeit und säkularen Ansichten kein Widerspruch besteht. Hierzulande wird "fortschreitender Säkularismus" gleichgesetzt mit "fortschreitenden Atheismus". Das gilt vielleicht für Europa, aber nicht für andere Regionen der Welt und in Europa werden aufgrund dieses unerträglichen Kollektivnarzismus der Wissenschaft und ihrerer scheinbaren Erkenntnisse die Gesellschaften an die Wand gefahren. Das wird so Dummschwätzer wie Marcin aber nicht interessieren, nach ihm die Sintflut.
 
Marcin schon wieder.:lol:

Solchen eurozentrischen Rassisten sollte klar sein, dass Säkularismus in Europa etwas völlig anderes ist als Säkularismus in anderen Teilen der Welt, in denen zwischen individueller Gläubigkeit und säkularen Ansichten kein Widerspruch besteht. Hierzulande wird "fortschreitender Säkularismus" gleichgesetzt mit "fortschreitenden Atheismus". Das gilt vielleicht für Europa, aber nicht für andere Regionen der Welt und in Europa werden aufgrund dieses unerträglichen Kollektivnarzismus der Wissenschaft und ihrerer scheinbaren Erkenntnisse die Gesellschaften an die Wand gefahren. Das wird so Dummschwätzer wie Marcin aber nicht interessieren, nach ihm die Sintflut.



Wie ist es außerhalb Europas?
 
Wenn ich außerhalb Europas bewege, in Griechenland und auch im Nahen Osten, dann fühlt es sich meistens sehr gut an. Gut, die staubige Luft nervt manchmal aber abgesehen davon ist alles gut. Danke der Nachfrage.
 
Danke für die Antwort :^^:


p.s.: Griechenland ist in Europa, sogar in der EU. Guten Morgen.
 
Ich glaube nicht dass du als Nicht-Griechin festlegen kannst ob Griechen sich als Europäer definieren oder nicht. Geografisch ist das wohl richtig, aber auch Kasachstan ist geografisch in Europa.:^^:
 
Ich glaube nicht dass du als Nicht-Griechin festlegen kannst ob Griechen sich als Europäer definieren oder nicht. Geografisch ist das wohl richtig, aber auch Kasachstan ist geografisch in Europa.:^^:
also ich fühle mich als Europäer :-)
 
Ich glaube nicht dass du als Nicht-Griechin festlegen kannst ob Griechen sich als Europäer definieren oder nicht. Geografisch ist das wohl richtig, aber auch Kasachstan ist geografisch in Europa.:^^:

naja als Araber oder Asiaten oder sich dem türkischen Kulturraum zugehörig fühlen so wie Du werden die meisten Griechen sicher nicht, wenn dann zum orthodoxen europäischen Teil vielleicht also Serbien, Ukraine, Russland, Bulgarien usw.

Wir reden bei Europa nicht von einem EU-Europa selbst viele Deutsche stehen der EU kritisch gegenüber, dass allein ist aber kein Grund zu behaupten die Griechen würden sich weil Du so denkst nicht als Europäer sehen.
 
Zurück
Oben