Ademus Papa
illiberal

„Ṭālib“ (طالب) bedeutet im Arabischen wie auch im Persischen „Schüler“ oder „Suchender“ (gemeint ist ursprünglich der „Suchende nach religiösem Wissen“).
Der Westen hat den Begriff lediglich übernommen, nicht geprägt. In westlichen Medien ist er oft zu einem politischen Sammelbegriff für die afghanische Bewegung geworden, aber seine sprachliche und inhaltliche Herkunft ist lokal.
Taliban sind keine Metapher, sondern eine Bewegung mit Blutspur. Wer sie mit evangelikalen Christen gleichsetzt, betreibt rhetorische Nebelwerfer. Wer sie dann als Begründung nutzt, um Allianzen mit Xi, Putin und Erdogan zu rechtfertigen, zeigt, es geht nicht um Frieden. Es geht um Feindbilder, Machtfantasien und das gezielte Ausblenden eigener Widersprüche.ich hab es dir doch schon mal erklärt, einfache sprache damit es jeder versteht
Taliban gibt es auch so nicht, es ist ein Begriff entstanden um verschiedenstenste Gruppierungen zusammen zufassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen