Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    170
Israels Armeechef droht mit Ausweitung von Gaza-Einsatz
Israels Armeechef Ejal Samir hat mit einer Ausweitung der Militäroffensive im Gazastreifen gedroht, sollten die dort von der militanten Palästinenserorganisation Hamas festgehaltenen Geiseln nicht bald freigelassen werden. „Wenn wir in naher Zukunft keinen Fortschritt bei der Rückkehr der Geiseln sehen, werden wir unsere Aktivitäten zu einem größeren und bedeutenderen Einsatz ausweiten“, sagte Samir bei einem Besuch bei israelischen Soldaten im Gazastreifen gestern.

Israel hatte Mitte März nach einer rund zweimonatigen Waffenruhe seine Angriffe im Gazastreifen wieder aufgenommen und eine Bodenoffensive begonnen. Bei den jüngsten Luftangriffen wurden nach palästinensischen Angaben mindestens 55 Menschen getötet.

UNO-Mitarbeiter getötet

 
Teilerfolg Israels vor Internationalem Strafgerichtshof
Im Rechtsstreit um die strafrechtliche Verfolgung wegen Kriegsverbrechen im Gazastreifen hat Israel einen Teilerfolg vor dem Internationalen Strafgerichtshof errungen. Die Berufungskammer des Gerichts in Den Haag hob gestern eine Entscheidung der Richter in erster Instanz auf und gab einem Einspruch Israels statt. Diese Entscheidung hat aber keinen Einfluss auf den Haftbefehl gegen Israels Premier Benjamin Netanjahu.

Die Richter hatten in erster Instanz den Einspruch Israels gegen die strafrechtlichen Ermittlungen zurückgewiesen. Israel hatte die Zuständigkeit des Gerichts angefochten. Die Begründung der Richter aber beruhte nach Ansicht der Berufungskammer auf einem Rechtsfehler. Die Richter der ersten Instanz müssen sich nun erneut mit der Beschwerde Israels befassen. Wann es eine neue Entscheidung gibt, ist unklar.

 
Tragen keine Uniform außer bei Paraden
feuern Raketen aus Wohnhäusern
Wenn Israel sie ausschaltet "Hilfe Israel tötet Zivilisten"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hilferuf des Uno-Palästinenserhilfswerks: Im Gazastreifen geht das Mehl aus
Die israelische Armee lässt keine Hilfsgüter mehr nach Gaza. Laut Uno-Hilfswerk fehlt es dort inzwischen am allernötigsten. Der Chef spricht von einem »Land der Verzweiflung«.
Wegen der israelischen Blockade des Gazastreifens kann das Uno-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) nach eigenen Angaben kaum noch Lebensmittel in dem abgeriegelten Gebiet verteilen. Die Mehlreserven seien vollständig leer, teilte UNRWA mit.

Zudem verfüge das Hilfswerk nur noch über 250 Lebensmittelpakete mit Reis, Linsen, Bohnen, Öl und Dosenfisch, die eine fünfköpfige Familie etwa zwei Wochen ernähren können. Dabei stehen nach Angaben von UNRWA-Chef Philippe Lazzarini derzeit fast 3000 Lastwagen bereit, um dringend benötigte Hilfsgüter in den Gazastreifen zu liefern.

Allerdings lässt das israelische Militär laut dem Hilfswerk seit Anfang März keine Güter mehr in den abgeriegelten Küstenstreifen. »Der Hunger breitet sich aus und verschärft sich, absichtlich und von Menschen verursacht«, schrieb UNRWA-Chef Lazzarini auf X. »Der Gazastreifen ist zu einem Land der Verzweiflung geworden.« Nach Angaben des Welternährungsprogramm (WFP) haben sich die Preise für Lebensmittel um bis zu 700 Prozent gegenüber der Zeit vor dem Gazakrieg erhöht.

Wegen der israelischen Blockade des Gazastreifens kann das Uno-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) nach eigenen Angaben kaum noch Lebensmittel in dem abgeriegelten Gebiet verteilen. Die Mehlreserven seien vollständig leer, teilte UNRWA mit.

Zudem verfüge das Hilfswerk nur noch über 250 Lebensmittelpakete mit Reis, Linsen, Bohnen, Öl und Dosenfisch, die eine fünfköpfige Familie etwa zwei Wochen ernähren können. Dabei stehen nach Angaben von UNRWA-Chef Philippe Lazzarini derzeit fast 3000 Lastwagen bereit, um dringend benötigte Hilfsgüter in den Gazastreifen zu liefern.

Allerdings lässt das israelische Militär laut dem Hilfswerk seit Anfang März keine Güter mehr in den abgeriegelten Küstenstreifen. »Der Hunger breitet sich aus und verschärft sich, absichtlich und von Menschen verursacht«, schrieb UNRWA-Chef Lazzarini auf X. »Der Gazastreifen ist zu einem Land der Verzweiflung geworden.« Nach Angaben des Welternährungsprogramm (WFP) haben sich die Preise für Lebensmittel um bis zu 700 Prozent gegenüber der Zeit vor dem Gazakrieg erhöht.

 
Tragen keine Uniform außer bei Paraden
feuern Raketen aus Wohnhäusern
Wenn Israel sie ausschaltet "Hilfe Israel tötet Zivilisten"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die Hintergrung Musik bestätigt das es ein Palestinenser ist und auf seiner Stirn steht auch, Palestinser !!
 
Schon damals wurden die Menschen ins Hirn geschissen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben