Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    174
Gaza: Berichte über Tote bei Angriff nahe Krankenhaus
Bei einem mutmaßlichen Angriff Israels in der Stadt Gaza sind nach Klinikangaben mindestens 13 Menschen getötet worden. Augenzeugen berichteten gestern von einem israelischen Drohnenangriff in der Nähe des Schifa-Krankenhauses in Gaza.

Eine israelische Armeesprecherin sagte, man prüfe die Berichte. Laut Berichten von Zeugen sollen Mitglieder einer Familie auf der Flucht in Richtung Süden getroffen worden sein. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen. Bereits zuvor hatte es geheißen, seit der Früh seien 45 Menschen ums Leben gekommen.

Israels Armee erklärte zudem, sie habe in der Stadt Gaza in den vergangenen zwei Tagen mehr als 150 Ziele angegriffen, darunter „Terroristen“ und „militärische Strukturen“.

Israel hatte in der Nacht auf Dienstag eine Bodenoffensive in Gaza-Stadt gestartet. Ziel ist es nach Angaben der Regierung, die islamistische Terrororganisation Hamas zu zerschlagen und die Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln zu erzielen.

Smotritsch: „Immobiliengoldgrube“

 
Hamas-Anführer Hamad zeigt sich erstmals seit Angriff
Ein ranghoher Anführer der islamistischen Terrororganisation Hamas hat sich erstmals seit dem Angriff Israels auf die Hamas-Spitze in der katarischen Hauptstadt Doha öffentlich gezeigt. Ghasi Hamad sagte gestern dem arabischen TV-Sender al-Jazeera, er sei während des Luftangriffs vergangene Woche anwesend gewesen. Die Hamas-Delegation habe sich jedoch schnell in Sicherheit bringen können.

Die Gruppe sei gerade dabei gewesen, über einen Vermittlungsvorschlag für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu beraten, als es zu dem Angriff kam, sagte Hamad.

Nach Hamas-Angaben schlug die Attacke fehl, demnach wurde kein Mitglied des Verhandlungsteams getötet. Sechs Menschen seien aber ums Leben gekommen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu betonte zuletzt, der Angriff habe eine klare Botschaft vermittelt: „Ihr könnt euch verstecken, ihr könnt weglaufen, aber wir werden euch schnappen“, sagte er mit Blick auf führende Hamas-Mitglieder.

 

Deutschland hat sich bisher stets gegen eine Aussetzung des Abkommens mit Israel ausgesprochen. Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte mit Blick auf die Sanktionen gegen Israel, die Bundesregierung habe sich darüber »noch keine abschließende Meinung« gebildet. Die Zweckmäßigkeit solcher Vorschläge müsse »stets auch im Lichte geprüft werden, ob sie zielgerichtet sind«, fügte er hinzu. Die Erwartung, dass sich die Politik Israels durch solche Maßnahmen ändere, sei aber »möglicherweise überzogen«.
Das könnte man dann ja auch über die Sanktionen gegen Russland sagen. Sanktionen haben weniger die Funktion, die Meinung eines Staates über sein Vorgehen zu ändern, denn das passiert selten. Eher soll das Handeln eines Staates, mit dem man nicht einverstanden ist, für diesen Staat nicht folgenlos bleiben.
 
nix wird passieren genau so wie der angebliche Waffenlieferstopp ignoriert wird.

  • Deutschland hat im August 2025 erklärt, nur noch Exporte zu genehmigen, die nicht in Gaza eingesetzt werden können.
  • Um das zu prüfen, verlässt man sich auch auf Endverbleibserklärungen der israelischen Regierung bzw. Armee. In solchen Dokumenten garantiert der Empfänger, die Waffen nur wie vereinbart zu verwenden.
  • Das heißt: Israel bzw. die IDF muss Deutschland zusichern, dass bestimmte Waffen nicht in Gaza genutzt werden. Ob diese Zusicherung dann tatsächlich eingehalten wird, kann Deutschland praktisch kaum kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackout schürt Angst vor kommender Angriffswelle in Gaza
Im Gazastreifen sind nach Angaben der Terrororganisation Hamas Internet- und Telefonverbindungen gekappt worden. Bewohnerinnen und Bewohner werten das als ein Zeichen, dass womöglich eine Eskalation der israelischen Bodenoffensive bevorstehen könnte – zumal heute auch im Bereich zweier Zufahrten zum Zentrum von Gaza-Stadt israelische Panzer gesichtet worden seien.

Die Palästinensische Telekommunikationsgesellschaft teilte mit, dass ihre Dienste „aufgrund der andauernden Aggression und des Angriffs auf die Hauptrouten des Netzes“ unterbrochen worden seien. Das israelische Militär wiederum ging in seiner jüngsten Mitteilung nicht auf die Angaben über einen Ausfall des Netzes ein. Auch Details zu etwaigen Panzerbewegungen wurden nicht genannt.

 
London soll in Kürze Staat Palästina anerkennen
Großbritannien soll laut einem Zeitungsbericht unmittelbar vor der Anerkennung eines palästinensischen Staates stehen.

Wie die Londoner „Times“ gestern berichtete, soll der formale Schritt bereits am Wochenende und damit noch vor der UNO-Generalversammlung erfolgen – und bereits kurz nach der Abreise des US-Präsidenten Donald Trump von seinem Staatsbesuch in Großbritannien heute Abend. Die USA sind Israels engster Verbündeter und lehnen die Anerkennung eines palästinensischen Staates zu diesem Zeitpunkt ab.

Für den innenpolitisch unter Druck stehenden britischen Premierminister Keir Starmer kommt der „Times“-Bericht zu einem heiklen Zeitpunkt. Die Anerkennung eines Staates Palästina hatte der Premier zwar bereits angekündigt, aber unter der Voraussetzung, dass Israel seine Strategie im Gaza-Krieg nicht grundlegend ändert.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


  • Kalkuliertes Risiko (Calculated Risk / Strategic Sacrifice) – Man nimmt bewusst Verluste in Kauf, um ein größeres Ziel zu erreichen.
  • Verbrannte Erde / Kollateralschaden – Wenn das Opfer der eigenen Bevölkerung oder von Zivilisten dazu dient, den Feind zu schwächen oder den Krieg zu gewinnen.
  • Schlachtopferung (Battle Sacrifice) – Im historischen Kontext manchmal verwendet, wenn bestimmte Truppen oder Bevölkerungsteile als „verfügbar“ für Verluste angesehen wurden.

Im Kern war bei vielen dieser „Opferstrategien“ der moralische Rahmen völlig aufgehoben: Zivilisten wurden gezielt als Mittel zum Zweck betrachtet. Historiker sprechen hier oft von Krieg gegen die Zivilbevölkerung oder strategischem Terror.
 
Die ehrenlose Massenmörder von Hamas haben sich selbst dabei gefilmt wie sie Zivilisten inkl. Kinder erschossen und Häuser samt den darin lebenden Familien angezündet haben.

Der israelischen Regierung wird zurecht vorgeworfen, dass sie einen grossen Teil der Armee in's Westjordanland verlegt und sich zu sehr auf die wenigen Grenzschutzeinheiten und elektronische Überwachung verlassen hat.

Aber der Regierung zu unterstellen, dass sie den Angriff absichtlich hat geschehen lassen, ist nichts weiter als eine billige antisemitische Verschwörungstheorie.

Der selbe Müll wurde auch der US-Regierung nach 9/11 vorgeworfen.
 
bro das ist der Typ den Netanjahu selbst als Freund bezeichnet hat und nach dem Attentat mit als erster Beileidsbekundungen geschickt hat....

Netanjahu lobte Kirk mehrfach als jemand, der sich für Meinungsfreiheit einsetzte, für die Verbindung zwischen den USA und Israel, und für seine Überzeugungen, auch wenn er manchmal Kritik an manchen israelischen Entscheidungen geäußert habe. Er betonte, dass Kirk „aus dem Herzen“, aus Liebe zu Israel und zu den jüdischen Menschen gesprochen habe. Er sagte, dass er Kirk kürzlich eingeladen habe, Israel zu besuchen, was nicht stattfinden konnte, da Kirk nicht mehr lebe. Netanjahu schrieb, Kirk sei „ein lion-hearted Freund Israels
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben