Grobar
Ultra-Poster
The Casbah von The ClashSchiptar schrieb:Richtig ist, daß in dem Text so 'ne Gottesstaaten auf die Schippe genommen werden. Aber das hat weiter nichts mit einem Aufruf zum Krieg des Westens gegen die Mullahs zu tun. Besonders diese Stelle mit den Bomben zwischen den Minaretten stellt keinen Aufruf zu dem dar, was die Amis zweimal über Irak abgezogen haben...
Combat Rock (1982)
Als sich Topper Headon Anfang 1982 in den Electric Ladyland Studios von New York an einem neuen Song für seine Band versucht, ahnt er kaum, dass er gerade dabei ist, die zukünftige Hymne amerikanischer F-16-Bomber-Piloten zu kreieren. Headon nimmt an diesem Tag Piano, Drums und Bass-Line einer Melodie auf, die ihm schon seit langem durch den Kopf geht. Was noch fehlt, ist ein griffiger Text. Dabei kommt ihm vor allem Band-Kumpel Joe Strummer zu Hilfe.
Strummer ist seit geraumer Zeit bestürzt über die politischen Entwicklungen im Nahen Osten. Vor gut drei Jahre hat der orthodoxe Religionsführer Ayatollah Khomeini die Macht im Iran übernommen. Strummer hat gelesen, dass seitdem bereits der Besitz einer Disko-LP mit öffentlichem Auspeitschen bestraft werden könne. Für den britischen=20Diplomatensohn, der 1965 als 13-Jähriger ausgerechnet in Teheran seine erste Chuck-Berry-Platte gekauft hat, ist das eine bizarre Vorstellung.
In überspitzt sarkastischer Form greift er am Abend in seinem Hotelzimmer das Thema für Headons Melodie auf. Er schreibt gegen die Entwicklung im Nahen Osten an, die die individuelle Freiheit des Einzelnen einengt und bereits den Besitz einer Schallplatte unter harte Strafe stellt. Knapp zehn Jahre später ist der Clash-Song, der daraus entsteht, das erste Lied, das vom amerikanischen Armee-Sender AFN zur Unterhaltung der Desert-Storm-Truppen in Saudi-Arabien gespielt wird. Mit der Zeile ‚Drop your bombs between the minarets' im Ohr steigen die F-16-Piloten 1991 zur Bombardierung Bagdads in die Lüfte: ‚Rock the Casbah'.Quelle Popsplits Radioeins