BlackJack
Jackass of the Week
Die Viele-Welten-Interpretation kam Jahrzehnte nach Schrödinger, da gibt es ein Universum in dem die Katze lebt, ein anderes in dem sie tot ist. Ich halte das für ziemlichen Hokuspokus, aber ist eben eine alternative InterpretationBei diesem Experiment will man eine Vielewelten Theorie aufstellen, wobei man ein Paralleluniversum erschafft wodurch die Katze entweder lebt oder nicht. Ein "Wahrscheinlichkeitsdrive" so zu sagen. Nun legt sich die Frage wie der Zufall durch Wahrscheinlichkeit die Katze ihren Zustand erklärt, man nahm an das zu 50% die Katze lebt oder zu 50% nicht. Soviel zu Quantendynamik in Zeit und Raum.