Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Seid ihr Materialistisch?

Nein, bei mir bleibt der grösste Teil des Lohnes am Ende des Monats übrig.
Ich wohne in einer schäbigen 1 1/2 Zimmer Wohnung, mit kaum Einrichtung und fahre ein schäbiges Auto.

Auch kaufe ich mir nur neue Sachen wenn ich sie auch wirklich brauche, Spontankäufe und so einen Quatsch sehr selten.

Nur bei Technik werde ich schwach und gebe ein wenig mehr aus und gutes Essen gönn ich mir auch, aber sonst bin ich recht bescheiden.
 
Kleidung und Schuhe, mein ganzes Gehalt geht da drauf. Ich muss langsam damit aufhören, wenn ich T-Shirts mit dem Preisschild noch sehe könnte ich heulen, einfach dumm. Von dem Geld hätte ich mir jetzt ein Auto kaufen können. :(
 
Kleidung und Schuhe, mein ganzes Gehalt geht da drauf. Ich muss langsam damit aufhören, wenn ich T-Shirts mit dem Preisschild noch sehe könnte ich heulen, einfach dumm. Von dem Geld hätte ich mir jetzt ein Auto kaufen können. :(

ist bei frauen so...
 
Alleine von Luft und Liebe kann ich persönlicht nicht leben. Wäre ich nicht materialistisch hätte ich Kunst und nicht diesen oberflächlichen Studiengang...studiert.
Lebe schon über 2 Jahre völlig unabhängig von meinen Eltern und nehme prinzipiell keinen Cent von ihnen an. Ich hab' es schon immer gehasst eine (finanzielle) Belastung zu sein.

Lebe dementsprechend ein bescheidenes Leben.
 
bin bescheidener mensch, brauch nicht viel um glücklich zu sein, auch sind meine klamotten oft reduziert, jedoch mM gutaussehend, desweiteren auch nicht gerade das neueste handy, interessiert mich auch nicht.
das erste mal das ich mein geld nennenswert ausgebe ist im diesen jahr, neue wohnung, was schön eingerichtet sein soll und ne c-klasse avantgarde aus dem jahre 2008.
 
ist bei frauen so...

Was m.M.n total unverständlich bleibt und ich bis heute noch den Sinn dahinter suche...
Was das betrifft sind Frauen echte Paradebeispiele für Materialismus par excellence.



Bin überhaupt nicht materialistisch.
Hab ein Handy, hatte mein voriges Handy 5 Jahre lang.
Geld wird wenn schon für leckeres Essen oder Klamotten benutzt.
Wobei die teuerste Marke H&M ist.
Lebe sehr bescheiden und sehe den Sinn des Lebens und das Glück in den einfachen Dingen die uns umgeben.
Bin was das betrifft ein schwarzes Schaf in meinem Freundeskreis, wo fast jeder mit Markensachen herumläuft und Unmengen an Geld für alle Lebenssituationen ausgibt wo ich mir denke, dass man das Geld in viel sinnvollere Sachen hätte investieren können. (Bemerk: Die Eltern verdienen um nichts mehr als es meine Eltern tuen) :onlyamother:


Hab bemerkt, dass bei uns Balkaneros dieser Hang zum Materialismus viel stärker ausgeprägt ist als bei den Deutschen/Össis/Schweizeranern...
 
gebe auch zuviel geld für kleidung und anderen schnickschnack aus... nicht wegen dem prestige sondern weil es mir gefällt... bin da irgendwie auch eine "frau"...
@slavostavac: in deinem alter war bei mir auch h&m "in"...
 
Ich geh' sparsam mit Geld um, wenn ich mehr Geld in den Taschen habe, fühle ich mich unabhängiger und vorallem viel sicherer.
 
Zurück
Oben