Monte-Grobar
Spitzen-Poster
ВОЈСКА СРБИЈЕ / VOJSKA SRBIJE / SERBISCHE ARMEE
Die Streitkräfte Serbiens sind aus den Streitkräften Serbien- Montenegros herausgegangen, welche durch das Unabhängigkeitsreferendum von Montenegro aufhörten zu existieren. In Übereinstimmung mit dem Vertrag, der die Staatenunion 2003 gründete, erhielt Serbien das gemeinsame Verteidigungsministerium. Dies wurde durch einen Erlass des serbischen Parlaments am 5. Juni bestätigt. Die Mittel und Anlagen, die Montenegro zugesprochen bekam, wurden in die neu enstandenen Streitkräfte Montenegros eingegliedert.Zu den grundlegenden Aufgaben des Militärs gehören:
Seit 2009 wurde der Umbau der Armee zu einer Berufsarmee betrieben. Zum 31. Dezember 2010 endete die Wehrpflicht in Serbien
DAS EMBLEM DER SERBISCHEN ARMEE
Streitkräfteübersicht (Armed Forces Overview) 2013:
Allgemeine Wehrpflicht besteht nicht
Aktive (Aktives): 49.000 (2013)
Reservisten (Reserves): 170.000 (2013)
Struktur
Die serbische Armee ist in drei Ebenen organisiert:
Des Weiteren in:
Landstreitkräfte

M-84

BVP М80А

BOV VP

2S1

M77 Oganj

Strela 10
FLAK
Luftstreitkräfte Serbiens

SA-6 Gainful

MiG-29B

G-4 Super Galeb

An-26

SA 342 Gama
Flugabwehrraketen-Systeme
Kampfflugzeuge
Mehrrollenkampfflugzeuge (Abfangjäger/JaBo)
Schulflugzeuge
Fortgeschrittenentrainer mit JaBo-Zweitrolle
Unbemanntes Luftfahrzeug
Aufklärungsdrohnen
Hubschrauber
Kampfhubschrauber
Lufttransport
Thread-Menü:
- Bilder-Mix (Land- und Luft-Streitkräfte), Späher Ausbildung
- 155mm Nora B-52, Die neuen Uniformen M-03, Gemeinsame Übung der Italienischen und Serbischen Marine
- Verschiedene Helikopter-Typen, Parade-Bilder der serbischen Armee
- Bilder-Mix (Landstreitkräfte, Luftabwehr)
- Bilder-Mix (Luftabwehr), UN Mission im Kongo, RS Special Forces, 72. Special Brigade
- Serbische M-21 von Zastava Arms, ''Serbia and Montenegro aircraft upgrades ...''
- Luftstreitkräfte, Artillerie, Sniper, Spezialeinheiten beim Training, Militär Polizei (Vojna Policija), Sa-342 Gazela GAMA, F-86E Sabre (1958-1964), 72. Special Brigade (Hawks), Zandarmerija PTJ (Gendarmerie Anti-Terror-Einheit)
- VIDEO DER SERBISCHEN SPEZIALEINHEIT ''SAJ'', Serbische G-5
- Verschiedene Kampfflugzeige inkl. Bewaffnung (Soko J-22 Orao, Mikoyan-Gurevich MiG-29)
- Galeb G2, Kamov Ka-28, Soko J22 Orao, Soko SA-341H Partizan, Soko SA-342L HERA
- Serbische Militärübung auf dem Poligon Pasuljanske Livade
Die Streitkräfte Serbiens sind aus den Streitkräften Serbien- Montenegros herausgegangen, welche durch das Unabhängigkeitsreferendum von Montenegro aufhörten zu existieren. In Übereinstimmung mit dem Vertrag, der die Staatenunion 2003 gründete, erhielt Serbien das gemeinsame Verteidigungsministerium. Dies wurde durch einen Erlass des serbischen Parlaments am 5. Juni bestätigt. Die Mittel und Anlagen, die Montenegro zugesprochen bekam, wurden in die neu enstandenen Streitkräfte Montenegros eingegliedert.Zu den grundlegenden Aufgaben des Militärs gehören:
- Verteidigung Serbiens vor bewaffneten, ausländischen Bedrohungen
- Die Teilnahme am Prozess des Aufbaus und Friedens in der Region und in der Welt
- Unterstützung im Falle von Naturkatastrophen und anderen Katastrophen
Seit 2009 wurde der Umbau der Armee zu einer Berufsarmee betrieben. Zum 31. Dezember 2010 endete die Wehrpflicht in Serbien
DAS EMBLEM DER SERBISCHEN ARMEE
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Streitkräfteübersicht (Armed Forces Overview) 2013:
Allgemeine Wehrpflicht besteht nicht
Aktive (Aktives): 49.000 (2013)
Reservisten (Reserves): 170.000 (2013)
Struktur
Die serbische Armee ist in drei Ebenen organisiert:
- 1. Strategisch
- 2. Operativ
- 3. Taktisch
Landstreitkräfte Serbiens (Kopnena vojska Srbije, KoV)
Luftstreitkräfte Serbiens (Vazduhoplovstvo i protivvazduhoplovna odbrana Vojske Srbije, ViPVO VS)
Ausbildungskommando (Komanda za obuku)
Des Weiteren in:
1. Brigade (Novi Sad, Backa Topola, Sremska Mitrovica und Sabac)
2. Brigade (Novi Pazar, Raska, Valjevo und Kraljevo)
3. Brigade (Prokuplje, Zajecar, Kursumlija und Nis)
4. Brigade (Leskovac, Bujanovac und Vranje)
Gemischte Artillerie-Brigade (Aleksinac)
- 3. Militärpolizei-Bataillon
- 5. Militärpolizei-Bataillon
- 246. ABC-Bataillon (Krusevac)
- 21. Fernmeldebataillon
Fluss-Flottille (Novi Sad)
Spezial-Brigade (Pancevo)
- Kommando-Bataillon
- 63. Fallschirmjäger-Bataillon
- 72. Aufklärungsbataillon
- Antiterroristisches Bataillon
- Logistik-Kompanie
Landstreitkräfte
- Kampfpanzer


M-84
- M-84, M84A - 212
- T-72M - 13 (werden außer Dienst gestellt)
- Schützenpanzer / Transportpanzer


BVP М80А


BOV VP
- M-80/M-80A - 320 - Schützenpanzer
- BOV - 137 - Transportpanzer
- BRDM-2 - 28 - Aufklärungsfahrzeug
- Artillerie


2S1
- Geschütze
- 2S1 (122-mm-Haubitze, Selbstfahrlafette) - 72
- D30J(122-mm-Haubitze) - in Reserve
- M46 (130-mm-Haubitze) - 36
- M84 Nora (152-mm-Haubitze) - 42
- Mörser
- M69 (81/82-mm Mörser) - 385
- M74 (120 mm) - 41
- M75 (120 mm) - 205


M77 Oganj
- Mehrfachraketenwerfer
- M-63 Plamen (MLRS) - 20
- M-77 Oganj (MLRS) - 60
- M87 LRSV(MLRS) - 4
- Flugabwehrraketen-Systeme


Strela 10
- SA-7 Grail - 108
- SA-9 - 130
- SA-13 - 18
- SA-16 Gimlet
- SA-18 Grouse
FLAK
- BOV-3 - 63
- L/70 BOFORS mit Giraffe Radar - 60
- Panzerabwehr
- 9M14 Maljutka
- AT-4 Spigot
- M-60 Rückstoßfreies Geschütz - 1500(soll durch die Bumbar ersetzt werden)
- M79 OSA Panzerfaust
- M84 Zolja Panzerfaust
- Polo M83 (9M14 Maljutka auf BOV) - 48
- Bumbar
- Infantrie
- M21 - Sturmgewehr
- M70 - Sturmgewehr
- Steyr AUG - Sturmgewehr
- Heckler & Koch G36 - Sturmgewehr
- Heckler & Koch HK416 - Sturmgewehr
- Heckler & Koch UMP - Maschinenpistole
- HK MP5- Maschinenpistole
- M92- Maschinenpistole
- M76 - Scharfschützengewehr
- M93 - Scharfschützengewehr
- M72 - leichtes Maschinengewehr
- M84 - Generelles Maschinengewehr
- M87 - Schweres Maschinengewehr
- Zastava BGA-30 - automatischer Granatenwerfer, Lizenzbau des AGS-17
- 2 Transportboote für Ausrüstung oder Soldaten Typ 411
- 1 Kommandoschiff und Minenleger RPB-30 „Kozara“
- 4 Minenräumboote Typ RML - Nestin-Klasse
Luftstreitkräfte Serbiens


SA-6 Gainful

MiG-29B


G-4 Super Galeb

An-26


SA 342 Gama
Flugabwehrraketen-Systeme
- SA-3 Goa mit erweitertem Radarsystem
- SA-6 Gainful mit erweitertem Radarsystem
Kampfflugzeuge
Mehrrollenkampfflugzeuge (Abfangjäger/JaBo)
- MiG-29 B – 4
- MiG-29UB – 1
- MiG-21 bis/UM/M – 24
- Soko J-22 Orao – 34
Schulflugzeuge
Fortgeschrittenentrainer mit JaBo-Zweitrolle
- MiG-29 UB – 1
- G-4 Super Galeb – 32
- Utva 75 – 15
Unbemanntes Luftfahrzeug
Aufklärungsdrohnen
- Orbiter UAV – 30
- Vrabac UAV – in Testphase
- Pegaz 011 - Prototyp
Hubschrauber
Kampfhubschrauber
- Aerospatiale SA 341/342 – 61
- Mil Mi-24 V – 14
- Aerospatiale SA 341/342– 29
- Mil Mi-8 – 12
- Mil Mi-17 – 4
Lufttransport
- Antonow An-26 – 4
- Antonow An-2 – 1
- Jakowlew Jak-40 – 2
Thread-Menü:
- Bilder-Mix (Land- und Luft-Streitkräfte), Späher Ausbildung
- 155mm Nora B-52, Die neuen Uniformen M-03, Gemeinsame Übung der Italienischen und Serbischen Marine
- Verschiedene Helikopter-Typen, Parade-Bilder der serbischen Armee
- Bilder-Mix (Landstreitkräfte, Luftabwehr)
- Bilder-Mix (Luftabwehr), UN Mission im Kongo, RS Special Forces, 72. Special Brigade
- Serbische M-21 von Zastava Arms, ''Serbia and Montenegro aircraft upgrades ...''
- Luftstreitkräfte, Artillerie, Sniper, Spezialeinheiten beim Training, Militär Polizei (Vojna Policija), Sa-342 Gazela GAMA, F-86E Sabre (1958-1964), 72. Special Brigade (Hawks), Zandarmerija PTJ (Gendarmerie Anti-Terror-Einheit)
- VIDEO DER SERBISCHEN SPEZIALEINHEIT ''SAJ'', Serbische G-5
- Verschiedene Kampfflugzeige inkl. Bewaffnung (Soko J-22 Orao, Mikoyan-Gurevich MiG-29)
- Galeb G2, Kamov Ka-28, Soko J22 Orao, Soko SA-341H Partizan, Soko SA-342L HERA
- Serbische Militärübung auf dem Poligon Pasuljanske Livade
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: