Außenpolitischer Ausschuss des EP nimmt Visumliberalisierung für Serbien an
06.10.09
Der außenpolitische Ausschuss des Europäischen Parlaments hat den Vorschlag der Europäischen Kommission für Visumliberalisierung für Serbien, Montenegro und Mazedonien ab Anfang nächsten Jahres angenommen, erfährt Tanjug aus diplomatischen Quellen in Brüssel. Der Ausschuss verlangt gleichzeitig, dass man im Dokument auch BiH und Albanien erwähnt, sowie den Beginn der Road-Map für Kosovo.
EK: Union soll Abkommen mit Serbien anwenden
07.10.09
Die Europäische Kommission ist der Meinung, dass die EU-Länder eine Entscheidung über die Anwendung des Interimshandelsabkommens mit Serbien treffen sollten, weil die Regierung in Belgrad gezeigt hat, dass sie fest für europäische Integrationen ist, und weil sie die Zusammenarbeit mit dem Haager Tribunal zusätzlich verstärkt hat, überträgt die Agentur Beta. Die Kommission soll das in ihrem Strategischen Dokument hervorgehoben haben, das Teil des Jahresberichts über den Fortschritt der Länder des Westbalkans in der Durchführung der Reformen ist. Im Dokument wird angeführt, dass die Haager Angeklagten Ratko Mladic und Goran Hadzic immer noch auf freiem Fuß seien, aber es wird darauf hingewiesen, dass die Zusammenarbeit Belgrads mit dem Tribunal in der letzten Zeit verstärkt sei.
Tirk: Serbien darf nicht von Europa isoliert bleiben
07.10.09
„Serbien darf nicht von Europa isoliert bleiben und aus diesem Grund wird die Regierung in Ljubljana weiterhin auf der Beschleunigung des Beitrittsprozesses Serbiens bestehen“, hat der Präsident Sloweniens, Danilo Tirk, erklärt. Er äußerte die Erwartung, dass man die europäischen Visa für die Bürger Serbiens ab dem 1. Januar einstellen werde. Tirk wies auch darauf hin, dass die Zusammenarbeit Sloweniens und Serbiens sehr gut sei, obwohl der wirtschaftliche Austausch noch nicht balanciert sei.
Brigeus: Wir werden die Kandidatur Serbiens unterstützen
07.10.09
Der Botschafter Schwedens in Serbien, Christer Brigeus, hat in Nis erklärt, sein Land werde Serbien auf dem Weg zur EU stark unterstützen. Falls die Kandidatur für die Mitgliedschaft bis Jahresende beantragt werde, während des schwedischen Vorsitzes, werde Schweden Serbien alle nötige Hilfe geben, sagte Brigeus auf einer Konferenz über die Bedeutung des Umweltschutzes als einem der wichtigsten Segmente auf dem Weg der europäischen Integrationen.