FloKrass
Dvoglavi orao
- - - Aktualisiert - - -
Ekavisches Štokavisch wird von einem großen Teil der Serben in Serbien gesprochen. Heute unterscheidet man drei große ekavische Dialektgebiete: Der Šumadija-Vojvodina-Dialekt ist, wie der Name sagt, in der Šumadija im westlichen Zentralserbien und in der Vojvodina gebräuchlich. Städtische Zentren sind Belgrad, Valjevo, Kragujevac, Novi Sad und Zrenjanin. Südöstlich schließt sich der Kosovo-Resava-Dialekt an, der im Norden des Kosovo im Morava-Tal und in Ostserbien gesprochen wird. Wichtige Städte in diesem Raum sind Peć, Kosovska Mitrovica, Kruševac, Jagodina und Požarevac. Wiederum südöstlich daran schließt sich das Torlakische an, das Südostserbien umfasst. Zum torlakischen Sprachraum gehören Zaječar, Niš, Pirot, Leskovac, Vranje, Priština und Prizren.
Štokavisch – Wikipedia
torlakisch ist aber echt die reinste katastrophe.
Gibt es eine Erklärung, wieso Serben aus Peje/Pec und Serben aus Prishtina oder Prizren unterschiedliche Dialekte sprechen; ich meine Kosovo ist eine einheitliche geografische und historische Region und die Sprache hätte sich einheitlich entwickeln müssen. Oder ist das damit zu erklären, dass zu den einheimischen Serben im Kosovo auch Kolonisatoren hinzukamen und diese einen anderen Dialekt sprachen und somit verschiedene Dialekte entwickelten?!
Inwiefern unterscheidet sich der torlakische Dialekt von den übrigen serbischen Dialekten?
- - - Aktualisiert - - -