Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbischer Chuck Norris vernichtet UCK ^^

bin mit dem Flämischen nicht so vertraut, kann ich nicht sicher sagen ... ich jedenfalls konnte mich mit Russen ohne Hände und Füsse und viel Improvisation nicht richtig verständigen, wenn man immer nur mal zwischendurch ein Wort versteht reicht es zur Konversation nicht
 
Interessant ... ich kenne (bewusst) keine Ukrainer persönlich und wusste garnicht, dass die eine eigene Sprache haben :-)

Ich hab ne Zeit lang mit Asylanten gearbeitet... wenn die Tschetschenen versuchen russisch zu reden versteh ich kein Wort... dagegen konnte ich mich mit Ukrainern gut verständigen.. aber nur mit Hochserbisch :D vielleicht konnten die es auch schon vorher, wer weiß..
 
Ich hab ne Zeit lang mit Asylanten gearbeitet... wenn die Tschetschenen versuchen russisch zu reden versteh ich kein Wort... dagegen konnte ich mich mit Ukrainern gut verständigen.. aber nur mit Hochserbisch :D vielleicht konnten die es auch schon vorher, wer weiß..

Ich dachte serbisch wird einheitlich gesprochen?! Wie viele Dialekte gibt es im serbischen und gibt es große Unterschiede zwischen ihnen?
 
Was für ne dreckige Propaganda . Die UCK hat keinen einzigen Priester getötet , und auch keine Kirche zerstört . Was man von den Serben nicht behaupten kann die über 250 Moscheen zerstört haben .
 
Ich dachte serbisch wird einheitlich gesprochen?! Wie viele Dialekte gibt es im serbischen und gibt es große Unterschiede zwischen ihnen?


- - - Aktualisiert - - -

Ich dachte serbisch wird einheitlich gesprochen?! Wie viele Dialekte gibt es im serbischen und gibt es große Unterschiede zwischen ihnen?

Ekavisches Štokavisch wird von einem großen Teil der Serben in Serbien gesprochen. Heute unterscheidet man drei große ekavische Dialektgebiete: Der Šumadija-Vojvodina-Dialekt ist, wie der Name sagt, in der Šumadija im westlichen Zentralserbien und in der Vojvodina gebräuchlich. Städtische Zentren sind Belgrad, Valjevo, Kragujevac, Novi Sad und Zrenjanin. Südöstlich schließt sich der Kosovo-Resava-Dialekt an, der im Norden des Kosovo im Morava-Tal und in Ostserbien gesprochen wird. Wichtige Städte in diesem Raum sind Peć, Kosovska Mitrovica, Kruševac, Jagodina und Požarevac. Wiederum südöstlich daran schließt sich das Torlakische an, das Südostserbien umfasst. Zum torlakischen Sprachraum gehören Zaječar, Niš, Pirot, Leskovac, Vranje, Priština und Prizren.

Štokavisch – Wikipedia

torlakisch ist aber echt die reinste katastrophe.
 
Zurück
Oben