vielleicht kennt sich einer von euch damit aus:
wie kommt es das sowohl serbien als auch albanien eine doppelkopfadler als wappen haben?
meiner meinung kann das kein zufall sein. das einzige land in der region das ebenfalls einen adler als wappen besitzt ist rumänien, jedoch nur mit einem kopf:
alle anderen länder besitzen ein wappen ohne adler bzw. überhaupt keine tiere (soviel ich weiß).
man muss zugeben das beide für einen aussenstehenden sehr ähnlich aussehen.
hat jemand eine schlüssige erklärung dafür?
klar wie immer war das byzantinische reich vorbild :toothy4:
sonny braucht das , der kommt nur so :toothy4::-$:eeeeek:Provokation Pur
so ne dumme Frage zu stellen
Nimm wennschon die Original Flagge der Albanischen Nation und nicht diese simpel gemachte. Hier:
PS: Montengro hat auch einen Doppelkopfalder auf der Flagge :
PPS: Griechenland hat auch indirekt einen Doppelkopfadler als Fahne bzw. Symbol
Soweit ich weiss, war der Doppelkopfadler Symbol des byzantinischen Reiches, welches bekanntlich den ganzen balkan beherrschte. D.h. beide Völker habens einfach von den Byzantinern übernommen.
Deutschland hat auch eine ähnliche Fahne wie Belgien, das muss aber nicht zwangsläufig heißen, dass diese 2 Völker "Brüder" sind
sonny braucht das , der kommt nur so :toothy4::-$:eeeeek:
Es steht nirgends das die Flagge aus dem Byzantischen übernommen wurde.
Es steht nirgends das die Flagge aus dem Byzantischen übernommen wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen