Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbisches Staatsfernsehen: Vertrag mit Kirche

Na ja, im Endeffekt kann ja jeder für sich selber entscheiden, ob er das Wort zum Sonntag anschauen möchte oder nicht. Ich würde das nicht so überbewerten, denn schließlich gibt es in den USA und anderen westlichen Demokratien ja dutzende Sender die 24 Stunden am Tag Themen mit religiösem Inhalt senden.


Treffender hätte man es nicht formulieren können!:hotsun:

Genau darauf will ich hinaus!

Religion ist eigentlich was sehr positives und gehört zu einem Volk dazu!
Warum sollten ab und an keine religiösen Sendungen ausgestrahlt werden die wissenswertes über den Glauben rüberbringen wollen!

Hier wird ein Drama daraus gemacht als würden irgendwelche Kampfparolen und Propaganda ausgestrahlt werden und das finde ich zum kotzen!

Da ist noch keine Sendung gelaufen und schon wird darüber diskutiert....gehts noch!:rolleyes::help:

Ob man sich als Mensch dafür entscheidet sich das anzusehen oder nicht ist jedem selber überlassen!
 
Geiler Post Vatrena...aber warum sprichst du davon das dies Serbiens Problem waere dann....

a.) ....wuerden alle Arabischen Staaten RTS durch Satelit bei ihren Anbietern verlangen. Somit waere das "problem" internationalisiert...

b.) ....wie kann sowas jemals ein Problem sein?


Geile Interpretation Grobar!

Schon mal was von Ironie gehört????:rolleyes:

Ist ne simple Sache!:rolleyes:

Was zum Geier haben die arabischen Staaten mit dem RTS zu tun?:help:

Wie dieses Thema dramatisiert wird ohne jeglichen Grund....unfassbar!:rolleyes:
 
ach komm hör doch auf madel.....

du bist auf keinen punkt eingegangen auf die ich geantwortet habe...:rolleyes:

und wie kann man einen mann wie bora cosic nur so schlecht machen ohne jemals von ihm gelesen zu haben?:idea1:

und ja muss schmerzen wenn ein serbe für die rechte der albaner eintritt bezw. dadurch zeigt sich dein menschliches wesen das mehr als hinterfragt werden sollte.:rolleyes:

und zeig mir doch bitte eine stelle wo ich cigo einen nationalistischen serben nenne ?:idea1:

was auch immer für komplexe hast mir gegenüber bist du alleine verantwortlich denn würdest du den ganzen thread durchgehen habe ich nicht mit den beleidigungen begonnen.:rolleyes:


Es lohnt sich absolut nicht auf irgendeinen deiner Punkte einzugehen weil sie einfach total überzogen sind und nicht der Rede wert!

Sagtest du nicht Cigo sollte SRS wählen gehen:idea1:


Und jetzt red mit der Wand weiter und versteife dich weiter darauf Serbien zu hassen...offensichtlich hast du dir das ja zum Lebensinhalt gemacht.....:rolleyes:

Schöne Grüsse an Bora Cosic dessen Werke ich so viel schätze wie jeden einzelnen deiner Posts....auch wenn er ein oder zwei Auszeichnungen at muss er mir nicht zusagen!

Da bevorzuge ich einen Ivo Andric mehr!Oder Goethe!;)
 
Na ja, im Endeffekt kann ja jeder für sich selber entscheiden, ob er das Wort zum Sonntag anschauen möchte oder nicht. Ich würde das nicht so überbewerten, denn schließlich gibt es in den USA und anderen westlichen Demokratien ja dutzende Sender die 24 Stunden am Tag Themen mit religiösem Inhalt senden.
In den USA ist das aber nicht das Staatsfernsehen!
Ansonsten sehe ich durchaus Parallelen zwischen dem US-amerikanischen und serbischen Verhältnis zur Religion...
 
Dort steht eindeutig Religionsgemeinschaften, daher Mehrzahl! Zudem ist es in Serbien bereits seid Jahrzenten gang und gebe im Staatsfernsehen Nachrichten und teilweise auch Serien in Sprachen der Minderheiten zu senden.

Zudem läuft in Deutschland ebenso "Kirche im Fernsehen" auch wenn dies hier "öffentlich-rechtlich" ist bzw. Privatfernsehen.
 
In den USA ist das aber nicht das Staatsfernsehen!
Ansonsten sehe ich durchaus Parallelen zwischen dem US-amerikanischen und serbischen Verhältnis zur Religion...

Gut, wenn das jetzt ein relevanter Punkt (für Dich) ist, dann nimm einfach das deutsche Fernsehen zum Vergleich, auch da werden reichlich Messen und ökumenische Gottesdienste gezeigt - im Staatsfernsehen.

Und welche Parallelen sollten sich Deiner Meinung nach zwischen Serben und US-Amerikanern auftun, wenn es um die Religion geht?

P.S. http://www.ibka.org/artikel/miz94/erste_reihe.html

Was sagt man dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die starke Verknüpfung zwischen religiösem Glauben und nationaler Identität bzw. nationalem Sendungsbewußtsein.
 
Die starke Verknüpfung zwischen religiösem Glauben und nationaler Identität bzw. nationalem Sendungsbewußtsein.

Meinst Du etwa so, wie bei den Iren, kroaten und Polen der Katholizismus, bei den Engländern der Protestantismus und bei den Saudis der Islam?

Das mit dem Sendungsbewusstsein solltest Du vielleicht ein wenig ausführlicher beleuchten, denn es ist mir nicht klar, was Du damit suggerieren willst.
 
Meinst Du etwa so, wie bei den Iren, kroaten und Polen der Katholizismus, bei den Engländern der Protestantismus und bei den Saudis der Islam?

Das mit dem Sendungsbewusstsein solltest Du vielleicht ein wenig ausführlicher beleuchten, denn es ist mir nicht klar, was Du damit suggerieren willst.


er will damit sagen, dass man nicht die relligion im lande so auf die nationalität fixieren sollte.

z.B. in brasilien denkt jeder das dar nur katholiken leben.
warum?
weil die brasilianer fast alles im leben auf ihrem glauben fixieren, egal ob es die rio feste sind oder ob ronaldo ein tor schießt.

aber kaum jemand weiß das auch andere relligionen in brasilien leben.

fazit: man sollte als mehrheit im lande es nicht ausnutzen , um die minderheiten runterzumachen wie es brasilien usw. in perfektion macht.
 
Zurück
Oben