Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbokroatisch gab es nie.

Kroatisch ist doch ein Sprachzweig innerhalb des Serbischen. Serbisch, die Sprache, die bald von der ganzen Welt gesprochen wird. MUAHAHAHAHA
Challenge Accepted
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Naja wenn Serben und Kroaten aus Ukraine kommen und ihr Stammvater Rus war zusammen mit Russen und Ukrainer dann ist serbokroatisch fast nur eine Sprache. Und aus Tschech stammen Tschechen und Bosnier und sind wieder zwei Sprachen weil sie weit voneinander weg sind. Schon unter Osmanen wurden kroatisch, serbisch und bosnisch fast eine Sprache weil sie viel voneinander abhängig waren. Und dann gibt es die Polen die sich an Tschechien halten obwohl sie wieder eine eigene slawische Sprache haben.

- - - Aktualisiert - - -

Die Cirilica ist der knackpunkt. Solange sie in Kroatien blockiert wird, niks Mittelevropa.
Die Kroaten halten auch nicht viel von Mitteleuropa. Und wenn es darauf ankommt kommen Kroaten mit oder ohne Cirilica nach Mitteleuropa. Vielleicht ein Knackpunkt für Cirilica aber nicht für Kroaten.
 
Bravo wurdest in die zweite Klasse versetzt und dass ist jetzt der Beweis für dich dass es nie Serbokroatisch gegeben hat. Ich hab dir mal hier nen etwas wissenschaftlicheren Gegenbeweis:

"Als eigenständiges Studienfach wird Serbokroatisch an folgenden deutschen Universitäten angeboten (Stand 2012): Hamburg, Göttingen, Gießen, Mainz, Heidelberg, München, Regensburg, Halle, Jena und Leipzig. Im Rahmen eines allgemeinen Slawistikstudiums kann die Sprache an folgenden Universitäten erlernt werden: Bochum, Trier, Saarbrücken, Freiburg, Tübingen, Bamberg und HU Berlin."

Da du ja an deiner Grundschule damals offensichtlich nicht in den Genuß kamst Serbokroatisch zu lernen kannst du das ja jetzt mit ~45 Jahren an einer der oben genannten Unis nachholen.

 
Serbokroatisch HA HA HA.

Hallo lieber Hrhrhrvat, in Kroatien wurde diese Formalsprache auch Kroatoserbisch genannt, damit keiner sich schlecht behandelt fühlen muss.

Schön dass du wieder da bist Hrhrhrvat, aber versuch es doch mit etwas aussage kräftigeren Beiträgen.
Vielen Dank

Es Grüßt dich dein Jugofreund
ExYUGOfriend
 
Zurück
Oben