Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sharbat Gula - Das Schicksal des Mädchens mit den grünen Augen

Savarino

Gesperrt
Sharbat Gula


Sharbat%20Gula%2001.jpg





Bekannt wurde sie durch diesen Porträt, welches sie als etwa Zwölfjährige in einem Flüchtlingslagerin Pakistan zeigte und von dem Fotograf http://de.wikipedia.org/wiki/Steve_McCurrySteve McCurry aufgenommen und 1985 veröffentlicht wurde. Das besondere an dieser Momentaufnahme eines zwölfjährigen afghanischen Flüchtlingsmädchens war die Ausstrahlung in den Augen, die von einem Ausdruck aus Furcht, Angst und Schrecken des AfghanistanKriegs gekennzeichnet, aber auch ein ebenso großes Maß an Stärke, Stolz und Schönheit widerspiegelte. Das Porträtbild, auf dem sie mit ihren großen markanten grünen Augen in die Kamera blickte, schmückte deshalb die Titelseite des National Geographic. Diese Ausgabe wurde eine der erfolgreichsten in der ganzen 114-jährigen Geschichte des Magazin.
Ihr Porträt wurde dadurch in der westlichen Welt http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Weltberühmt und gilt seitdem als ein Symbol des afghanischen Volks und seiner Flüchtlings-Schicksale, während des afghanischen Bürgerkriegs und der sowjetischen Invasion zwischen 1979 und 1989. In Afghanistan war dieses symbolträchtige Bild allerdings völlig unbekannt.
Es hat zahlreiche weitere Publikationen geschmückt und dürfte damit das weltweit bekannteste Porträt einer nicht öffentlichen Person sein. McCurry bemühte sich seitdem mehrfach, trotz der 1,5 Millionen Toten und 3,5 Millionen Flüchtlingen des Afghanistankriegs, das bis dahin namentlich unbekannte Mädchen ausfindig zu machen. Die genaue Identität des afghanischen Mädchens blieb für über 17 Jahre vollständig ungeklärt. Erst 2002, nach dem Ende der Talibanherrschaft , gelang es einem Team des National Geographic, die inzwischen verheiratete Frau in der Nähe von Kabul aufzuspüren.
 
Steve McCurry

Danke Danke Danke!!!!
Such nach dem namen des Fotografen seit ner ewigkiet
 
Währenddessen lieferten sich Mudschaheddin und Sowjetarmee einen brutalen Kampf; Gefangene wurden nicht gemacht. Die Besatzer führten einen Krieg der verbrannten Erde, gingen mit Napalm und Nervengas, mit Sprengfallen und als Spielzeug getarnten Kleinminen gegen die Bevölkerung vor, vernichteten Dörfer, Viehherden und Ernten. Von den 15,5 Millionen Afghanen 1978 flohen bis Kriegsende 1989 rund 3,5 Millionen Menschen nach Pakistan, etwa zwei Millionen in den Iran. Von allen Völkern auf der Flucht stellten die Afghanen weltweit den größten Anteil.

Wenn man es so genauer anschaut war der Afghanistan Krieg einer der schlimmsten Kriegen aller Zeiten. Zigtausende Dörfer wurden ausgerottet. Massenmorde wurden durch die Russen bagangen. Millionen von Opfer hat dieser Krieg gekostet und einer der größten Flüchtlingsstrom in der Weltgeschichte. Noch heute gibt es keine Entschuldigung oder Entschädigung seitens der Russen.

Der Kalte Krieg P.1- Mudshaheddin Afghanistan- 1975 bis 1988 - YouTube
 
bla bla bla kalte krieg rethorik vom feinsten....

das wirklich lustige ist aber, die gotteskrieger und mujahedeen von damals nennt man heute taliban und terroristen...
 
Zurück
Oben