G
Gelöschtes Mitglied 13212
Guest
dachte immer die Bezeichnung Shkjau / Shkavell (Bezeichnung für Serben/SlawoMazedonier/Bulgaren) kommt von Skaj was soviel bedeutet wie Außerhalb/RandDas Wort „Sklave“ hat verschiedene mögliche Wurzeln: Es wird vom griechischen Verb skyleúo („Kriegsbeute machen“, 1. Person Singular skyláo)[SUP][2][/SUP] oder vom lateinischen sclavus für die ethnische Gruppe der seit dem Mittelalter so genannten Slawen – rumänisch şchiau – abgeleitet. Einige Autoren neigen dazu, es in den Kämpfen der Ottonen gegen die Slawen im 10. Jahrhundert entstanden zu sehen,[SUP][3][/SUP] zumal bereits bei Widukind von Corvey und in den Quedlinburger Annalen für Slawe anstatt „slavus“ „sclavus“ geschrieben wird. So wurde am 11. Oktober 973 einem Sklavenhändler eine in den Monumenta Germaniae Historica enthaltene Urkunde ausgestellt, in der zum ersten Mal anstatt des lateinischen „servus“ „sclavus“ für Sklave erscheint.[SUP][4][/SUP]
die Rumänen nannten oder nennen die Slawen şchiau (ausgesprochen Shkjau also wie im albanischen) anscheinend haben wir diese Wort aus sclavus(Sklave) abgeleitet.