Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sklave = Slawe ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 13212

Guest
Das Wort „Sklave“ hat verschiedene mögliche Wurzeln: Es wird vom griechischen Verb skyleúo („Kriegsbeute machen“, 1. Person Singular skyláo)[SUP][2][/SUP] oder vom lateinischen sclavus für die ethnische Gruppe der seit dem Mittelalter so genannten Slawenrumänisch şchiau – abgeleitet. Einige Autoren neigen dazu, es in den Kämpfen der Ottonen gegen die Slawen im 10. Jahrhundert entstanden zu sehen,[SUP][3][/SUP] zumal bereits bei Widukind von Corvey und in den Quedlinburger Annalen für Slawe anstatt „slavus“ „sclavus“ geschrieben wird. So wurde am 11. Oktober 973 einem Sklavenhändler eine in den Monumenta Germaniae Historica enthaltene Urkunde ausgestellt, in der zum ersten Mal anstatt des lateinischen „servus“ „sclavus“ für Sklave erscheint.[SUP][4][/SUP]
dachte immer die Bezeichnung Shkjau / Shkavell (Bezeichnung für Serben/SlawoMazedonier/Bulgaren) kommt von Skaj was soviel bedeutet wie Außerhalb/Rand
die Rumänen nannten oder nennen die Slawen şchiau (ausgesprochen Shkjau also wie im albanischen) anscheinend haben wir diese Wort aus sclavus(Sklave) abgeleitet.
 
dachte immer die Bezeichnung Shkjau / Shkavell (Bezeichnung für Serben/SlawoMazedonier/Bulgaren) kommt von Skaj was soviel bedeutet wie Außerhalb/Rand
die Rumänen nannten oder nennen die Slawen şchiau (ausgesprochen Shkjau also wie im albanischen) anscheinend haben wir diese Wort aus sclavus(Sklave) abgeleitet.

hallo mein freund dieses şchiau steht für skythen so viel ich weiss nicht sklave weil ich kenne diesen aussdruck.

das ist auch nicht abwertendes eigendlich benutzt man bei uns auch noch heute aber selten eher die alten benutzen dass.
 
versteh ich nicht...

Du eröffnest einen Fred über Slawen, schreibst dann Shkavell und in klammer dazu "Serben, Slawomazedonier und Bulgaren"...

Also bezeichnet ihr Alabner nicht alle Slawen als "Shkavell"?:-k
 
Slawe hat sich nicht von Sklave abgeleitet sondern Sklave von Slawe ... -im allgemeinen meine ich das-

ist ein ziemlicher Unterschied ...

gibt aber sehr viele Theorien zu diesem Thema ...

MfG
 
versteh ich nicht...

Du eröffnest einen Fred über Slawen, schreibst dann Shkavell und in klammer dazu "Serben, Slawomazedonier und Bulgaren"...

Also bezeichnet ihr Alabner nicht alle Slawen als "Shkavell"?:-k
Kommt auf die Tagestimmung an. Bei guter Laune unterscheiden wir, ansonsten alles Shkavells. Eigentlich wird der Begriff aber vor allem für Serben und Mazes verwendet.
 
Shki kommt von Skythe, so hab ich es erklärt bekommen.
Wurde für Serben und Kroaten benutzt, heute aber meist nur für Serben und das eher abwertend, vergleichbar mit Siptar von der anderen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
versteh ich nicht...

Du eröffnest einen Fred über Slawen, schreibst dann Shkavell und in klammer dazu "Serben, Slawomazedonier und Bulgaren"...

Also bezeichnet ihr Alabner nicht alle Slawen als "Shkavell"?:-k

Shkjau/Shkavell bedeutet bei uns Slawe (auch wenn wir die Bosniaken, Kroaten und Slowenen so nicht nennen)
zuerst nannten wir nur die Bulgaren so sie waren auch die ersten Slawen mit denen wir in Kontakt kamen
heute nennen wir meistens nur die Serben und slawischen Mazedonier so.
 
hallo mein freund dieses şchiau steht für skythen so viel ich weiss nicht sklave weil ich kenne diesen aussdruck.

das ist auch nicht abwertendes eigendlich benutzt man bei uns auch noch heute aber selten eher die alten benutzen dass.

Was bist du für ein Landsmann ?
 
Erstmal sind Slawen eine Sprachfamilie und nicht mehr.
Mir ist ein Russe genau so fremd wie ein Finne.
Polen mag ich aufgrund der gleichen Religion.
Die slawochauvinistische 19.Jahrhundert Geschichte, die etwas von einem slawischem Volk palabert, ist, Gott sei Dank, seit dem Zerfall der Sowjetunion im Mülleimer der Geschichte gelandet, auch wenn das Viele nicht wahr haben wollen..
Du hast Recht, sclave kommt von Slawe, nicht von den Balkanslawen, sondern von den damals heidnischen Osteuropäern die ihre eigenen Landsleute an die Großmächte verkauft haben(aber nicht nur die, sondern auch räuber aus dem Westen).
Die Slawen Südosteuropas haben ziemlich schnell die Kultur und Religion(als die Osteuropäer noch lange heidnisch waren) der Ureinwohner übernommen und sind mit ihnen verschmolzen.
Resultat: alte Kultur+slawische Sprache.
Mit Ausnahme von den serbloi
»Serbloi« na jeziku Bizantinaca je riječ koja označava »robove«, a na tom jeziku obično se riječju »serbula« označava obuću robova, a riječ »tzerboulianous« označava one koji nose jeftinu, siromašku obuću. Srbi su to ime dobili jer su postali robovi imperatora Bizantinaca«
Die haben ihren Namen erst auf dem Balkan erhalten und daraus ist eine eigene Nation entstanden. :D
 
Zurück
Oben