Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slawen

Also die Slaven hatten alle Ursprünglich eine Sprache die fast komplett identisch war. Aus jedem Slawischen Stamm hat sich heute ein eigenes Volk entwickelt.
Die vier größten Sprachgruppen sind Germanisch (Englisch, Deutsch, Holländisch, Dänisch, Norwegisch und Schwedisch), Romanisch (Spanisch, Italienisch, Französisch, Rumänisch und Portugisisch), Slawisch (Serbisch, Kroatisch, Bosniakisch, Mazedonisch, Slovenisch, Mazedoisch, Bulgarisch, Polnisch, Sorbisch, Ukrainisch, Russisch, Weissrussisch, Tschechisch und Slovakisch) und die Finno-Ugrische (Finnisch, Estisch und Ungarisch).
 
woraus entstand das wort Slawe eigentlich.

sklavenoi hab ich mal gehoert. Wobei ich aber nicht weiss was sklavenoi richtig überstezt heisst...

Die Slawen waren ursrpuenglich mit drei andern Staemmen eine Einheit, (muesste jetzt im Internet nach schauen wie die anderen beiden Staemme heissen) und dann haben wir uns von denen getrennt und sind weiter gezogen.
 
sklavenoi hab ich mal gehoert. Wobei ich aber nicht weiss was sklavenoi richtig überstezt heisst...

Die Slawen waren ursrpuenglich mit drei andern Staemmen eine Einheit, (muesste jetzt im Internet nach schauen wie die anderen beiden Staemme heissen) und dann haben wir uns von denen getrennt und sind weiter gezogen.


ICh hab mal gehört die nächsten Verwandten sollen die Finno-Ugrischen Stämme sein weiß nicht ob da jetzt was wahres dran ist!
 
Beides falsch.

Die Slaven waren ein Stamm, ein großer. Die heutigen Völker waren die einzelnen Sippen. Das Wort kann zwei Bedeutungen haben: Eine ist der gegensatz Sloveni - Nemci. Was bedeutet so viel wie: Die die sprechen können (Slawen) und Nemci (Die nichtsprechenden). Was soviel heissen soll wie wir sind Toll und die Barbarisch (Gemeint sind die Germanen)

Ihr Ursprung des Slawennamens ist in der sprachwissenschaftlichen Forschung noch ungeklärt. Im Allgemeinen wird angenommen, dass sie vom gemeinslawischen *слŏвŏ (heute slóvo) 'Wort' abgeleitet werden, womit sie sich die Sprechenden oder Beredten selbst von den 'Stummen' (némec) abgrenzten, wobei das Wort Némec sich zur Bezeichnung für die Deutschen entwickelt hat.

@dreni
die sinti und roma sind ein indisches volk
 
es gibt ost-west- und südslawen.
diejenigen völker die zB südslawen sind, haben mehr gemeinsamkeiten in sprache usw als mit den ostslawen.

BSP.: Kroaten,serben,bosnier,montis,bulgaren,mazedonier
 
300px-Slavic_europe.png

Staaten mit mehrheitlich slawischer Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen)

Da ist die Grafik die ich gesucht habe :D
 
Zurück
Oben